Getriebeüberholung

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen
Hat jemand von euch einen Tipp,wo ich am besten die Lager und Simmerringe für eine Getriebeüberholung bestellen kann?
Die Dichtung und Federn gibt es bestimmt nur bei BMW.Oder?
Gruss Ralph
 
Hatten wir gerade in einem anderen Fred: Wedi´s nur von BMW, Federn auch, Lager gibt´s (fast) überall....
 
Getriebeüberholung bei Hubi

Moin!

Hier im Forum bietet sich doch Hubi als Spezialist für Getriebeüberholungen an. Frag doch einfach mal nach, ob er dir was aus seinem (Wissens-)Fundus zuschicken kann. Ich habe mein Getriebe noch nicht überholen lassen, aber irgendwann wird es wohl den Weg dorthin antreten müssen (bei jetzt geschätzten 100tsd+X KM :pfeif: schaltet sich aber noch gut und rappelt nicht).

Gruß Sascha
 
Hi Ralph!

Wir hatten am So das Vergnügen am Pütt...

Schau mal bei Wömbi.de - dort hab ich vor einiger Zeit Lager gut und günstig gekauft - einige Wedis hat der auch - aber die Q-spezifischen Teile (Federn usw. hab ich beim "Freundlichen" gekauft.

Willst Du jetzt selber dran gehen? Heißluftfön, Kühltruhe, Abzieher, Loctite - alles beisammen?

Hätte noch eine Frage wegen der Shiver-Bank - hast Du die noch verändert?
Hab mir die Dinger in der Bucht mal angeschaut - ich finde, daß die anders aussehen als Deine - haben auch keine zentrale Befestigungsschraube in der hinteren Sitzfläche.

Viel Erfolg - Thomas
 
Getriebe überholung

Hallo Thomas
erst mal vielen Dank für die Antworten.
Also bei den Getrieben wollte ich jetzt selbst beigehen(habe 2 die überholt werden müssen).
Ich hatte erst gedacht sie nach Hubi zu schicken.
Dort muss man aber im Moment ca 4 Wochen Wartezeit einkalkulieren.
Da aber jetzt so langsam die Zeit kommt wo man wieder fahren kann bin ich in der Beziehung etwas ungeduldig.
So nun zur Sitzbank.
Die habe ich im hinteren Bereich etwas gekürzt das heisst auf einem Stück von ca 10 cm den Bezug gelöst von dem Kunststoffunterbau etwas gerade abgesägt und den Bezug wieder drübergetackert.
Im vorderen Bereich habe ich auch den Bezug gelöst oberhalb etwas abgesägt die Rundung an den Tank angepasst mit dem Heissluftfön erwärmt und etwas nach unten gebogen.
Danach habe ich den Bezug wieder drumgespannt.
Wenn du eine Bank hast und Hilfe brauchst kannst du dich gerne melden.
Vielleicht könntest du dafür bei den Getrieben einspringen.

MfG Ralph
 
Getriebe Überholung

Hallo Thomas
Ich habe vergessen dir zu sagen wie ich das mit der Schraube gemacht habe.
Ich habe in die Sitzbank ein Loch gebohrt und eine Hülse eingeklebt.
Unten drunter im Heckrahmen ist ein Gewinde eingeschnitten wo die Schraube von der Sitzbank eingedreht wird.
Gruss Ralph
 
@MM - das stimmt, aber das Lager habe ich noch nie gewechselt- schreibt Hubi auch, daß er das nur aus Gewährleistungsgründen wechselt. Wenn allerdings einige Zahnräder schon Pitting aufweisen, dann ist die Frage nach der Gesamtlaufleistung gegeben (>200000km?). Durch die größerflächige Belastung der Rollen hält das Lager um ein vielfaches länger als die Kugellager, welche ja nur punktuell Kontakt haben.

@heinkel01
wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich melden...

wie ich schon am Sonntag sagte - der spannenste Moment ist für mich immer das Lösen des Flansches - hab auch schon mal ein Getriebe mit vorgespanntem Abzieher einen ganzen Tag stehen lassen. Aber nimm einen vernünftigen Abzieher - es werden teilweise welche in "Werkstattqualität" angeboten mit lächerlichen 12mm Schrauben mit Standartsteigung - das ist rausgeschmissenes Geld.

Gruß - Thomas
 
........Aber nimm einen vernünftigen Abzieher - es werden teilweise welche in "Werkstattqualität" angeboten mit lächerlichen 12mm Schrauben mit Standartsteigung - das ist rausgeschmissenes Geld.

Gruß - Thomas

@ all
NEIN, ich habe keinen Abzieher mehr!!!
Tut mir leid
BOT
 
Zurück
Oben Unten