youare
Aktiv
Hallo,
bin neue hier im Forum und habe schon ein paar Beiträge gelesen. Unter anderem, weil ich mein Getriebe austauschen möchte (Geräusche). Habe mir ein Getrieb einer R100R gekauft (Bj.90). Nun habe ich im dem fred von Pelle gelesen:
http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=4425&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=13
daß die Getriebe nicht identisch sind. Der unterschied wäre unter anderem, die Entlüftung zwischen Kardan und Getriebe.
Nun endlich meine Frage:
Kann man das Parallevergetriebe so abändern, daß ohne weiteres an meine Monolever (R 80 G/S Bj. 82) paßt ohne da Getrieb zu zerlegen?
Vielleicht den Simmering austauschen, und wenn er schon mal draußen ist auch ne kleine Öffnung am Umfang des Lagerrings einbringen. Habe auf dem Bild
in Pelles fred gesehen, daß da auch noch ne Bohrung dahinter ist. Da muß dann wohl noch ein Loch gebohrt werden. Oder geht es auch ohne ?
Schönen Gruß
Udo
bin neue hier im Forum und habe schon ein paar Beiträge gelesen. Unter anderem, weil ich mein Getriebe austauschen möchte (Geräusche). Habe mir ein Getrieb einer R100R gekauft (Bj.90). Nun habe ich im dem fred von Pelle gelesen:
http://www.2-ventiler.de/board/thread.php?threadid=4425&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=13
daß die Getriebe nicht identisch sind. Der unterschied wäre unter anderem, die Entlüftung zwischen Kardan und Getriebe.
Nun endlich meine Frage:
Kann man das Parallevergetriebe so abändern, daß ohne weiteres an meine Monolever (R 80 G/S Bj. 82) paßt ohne da Getrieb zu zerlegen?
Vielleicht den Simmering austauschen, und wenn er schon mal draußen ist auch ne kleine Öffnung am Umfang des Lagerrings einbringen. Habe auf dem Bild
in Pelles fred gesehen, daß da auch noch ne Bohrung dahinter ist. Da muß dann wohl noch ein Loch gebohrt werden. Oder geht es auch ohne ?
Schönen Gruß
Udo