Gewinde ausgenudelt: wer schneidet Helicoil im Raum Nürnberg?

Wow - Jungs, ich bin beeindruckt von so viel versammeltem Sachverstand!

Danke für die überwältigende Resonanz!

Mehr und mehr komm ich - trotz Venturi und Blech- sowie Trapezschrauben - zu der Überzeugung, dass der Hinterradantrieb zum Überholen 'raus muß..

Schöne Grüße,
Peter
 
Ich könnte mir auch vorstellen, daß durch den hohlen Gewindebohrer der Brennraum mit ordentlich Pressluft belegt wird, damit die Späne nach auswärts getrieben werden.

Gruß Fred
 
Hää??
Man muss doch nur die Nocke so stellen das das Einlaßventil offen ist, Vergaser runter, Staubsauger drauf und schon kann man soviel Späne machen wie man will :bitte: Beim Kerzengewindenachschneidenoderwasmeintihrgerade ?

Trapezschraube, so´n Quatsch :O Die zündet doch nicht :oberl:
 
...
Mehr und mehr komm ich - trotz Venturi und Blech- sowie Trapezschrauben - zu der Überzeugung, dass der Hinterradantrieb zum Überholen 'raus muß..

Hallo Peter,
sieh's praktisch: ist nicht viel Aufwand und bei der Gelegenheit kannst
du auch gleich Lager, Wedi's und Verschleiß der Kegelräder kontrollieren
und mit gutem Gewissen weiter fahren.

Wenn das HAG beim Zerlegen und Zusammenbau erwärmt wird
flutscht der Deckel auch ohne Anstrengung vom Gehäuse.
Die dortige Papierdichtung klebt aber mitunter gerne an
Gehäuse und Deckel fest und geht beim Auseinanderbauen kaputt.

Viele Grüße,
Daniel
 
Trapetzschraube ?

Eigentlich kennen einige Schrauber dieses Ding.
Zb. hat VW im Käfer und Bulli diese als ablass und Befüllschraube im Getriebe Verwendet.
Auch Porsche und einige andere verwenden diese Art der Abdichtung über das Gewinde.
Probleme mit verorgeltem Gewinde giebt es da nicht.
Diese Schraube ist im Schraubenhandel erhälltlich.
Bei uns in Bremen bei "Schrauben Schmidt" in Habenhausen,


Gruß klaus
 
Die Kegelschrauben sind schon schön und recht, wenn das Gehäuse dafür ausgelegt ist. Ist es zu dünnwandig, dann wird es aufgeweitet und kann brechen. Würde ich an einem HAG nicht hernehmen (und auch sonst nicht, wenn nicht explizit vorgesehen), ist nämlich Murks.
 
Die Experten haben hier natürlich recht, ausbauen und vernünftig reparieren.

Um zu dieser Einstellung zu gelangen, habe ich in meiner Jugendzeit auch mehrere Jahre gebraucht.

z.B durch ein blockiertes HAG auf regennasser Staße wiel kien Öl mehr drin war. Aua das tat weh....

Heute wird nur noch ordentlich repariert.
 
Zurück
Oben Unten