Nun hat es mich auch mal erwischt, Gewinde am Endantrieb. Der eine sagt: "Entlüftung nicht anfassen" , der andere: "Kontrollschraube nicht anfassen". Bisher hatte ich weder noch nie Probleme. Mangels Messbecher meist eingefüllt, bis es unten raus kam.
Nun an der ST. Entlüftung zum Einfüllen sitzt mit Kupferring bombenfest. Hab Angst, das Gewinde mit raus zu drehen. Kontrollschraube probiert: Ging recht gut raus. Leider mit ein paar von den Gewindegängen. Hab darüber befüllt und vorsichtig angezogen. Wenn das dicht ist kommt sicherungslack drauf und wird nicht mehr angefasst.
Zum Reparieren gibt's hier viel lesestoff. Zur Vermeidung von Schäden hab ich nichts gefunden.
Was mach ich nun sinnvoll mit der Entlüftungsschraube? Hab mal Kriechöl verteilt, das wird aber nicht weit kriechen.
Noch Vorschläge außer erhitzen und kräftig dran gehen?
Bin mir auch nicht sicher, ob ich das jetzt schon angehe oder erst beim nächsten Wechsel in ein paar Jahren.
Nun an der ST. Entlüftung zum Einfüllen sitzt mit Kupferring bombenfest. Hab Angst, das Gewinde mit raus zu drehen. Kontrollschraube probiert: Ging recht gut raus. Leider mit ein paar von den Gewindegängen. Hab darüber befüllt und vorsichtig angezogen. Wenn das dicht ist kommt sicherungslack drauf und wird nicht mehr angefasst.
Zum Reparieren gibt's hier viel lesestoff. Zur Vermeidung von Schäden hab ich nichts gefunden.
Was mach ich nun sinnvoll mit der Entlüftungsschraube? Hab mal Kriechöl verteilt, das wird aber nicht weit kriechen.
Noch Vorschläge außer erhitzen und kräftig dran gehen?
Bin mir auch nicht sicher, ob ich das jetzt schon angehe oder erst beim nächsten Wechsel in ein paar Jahren.