Kirsches
Aktiv
Hallo zusammen,
habe heute festgestellt dass bei meiner R80G/S das Gewinde der Öleinfüllschraube des Kardans am HAG fertig ist.
Hab das Moped erst letzten Spätherbst gekauft, heute eine schöne Ausfahrt und das Öl läuft schön von der Einfüllschraube Richtung Hinterrad (grrrr).
Schraube kontrolliert, Gewinde im desaströsen Zustand.
...es hätte ein so schöner Tag werden können.
Nun bitte ich um Lösungsvorschläge das ich ein HAG noch nie angerührt habe.
Hinterrad raus, Öl aus HAG raus, 4 Schrauben zum Kardantunnel lösen, HAG abziehen, neues Gewinde einsetzten (Helicoil?) und fedisch????
Könnte das so funktionieren?
Gibt es das was zu beachten bzw welche vermeidbaren Fehler kann man machen und gibt es Tips?
Kann man die Stelle vorübergehend auch änderst dicht bekommen (würde lieber fahren als Schrauben denn der Winter ist ja nun vorbei. )
Danke schon mal für hilfreiche Beiträge
Grüsse
Peter
habe heute festgestellt dass bei meiner R80G/S das Gewinde der Öleinfüllschraube des Kardans am HAG fertig ist.
Hab das Moped erst letzten Spätherbst gekauft, heute eine schöne Ausfahrt und das Öl läuft schön von der Einfüllschraube Richtung Hinterrad (grrrr).
Schraube kontrolliert, Gewinde im desaströsen Zustand.
...es hätte ein so schöner Tag werden können.
Nun bitte ich um Lösungsvorschläge das ich ein HAG noch nie angerührt habe.
Hinterrad raus, Öl aus HAG raus, 4 Schrauben zum Kardantunnel lösen, HAG abziehen, neues Gewinde einsetzten (Helicoil?) und fedisch????
Könnte das so funktionieren?
Gibt es das was zu beachten bzw welche vermeidbaren Fehler kann man machen und gibt es Tips?
Kann man die Stelle vorübergehend auch änderst dicht bekommen (würde lieber fahren als Schrauben denn der Winter ist ja nun vorbei. )
Danke schon mal für hilfreiche Beiträge
Grüsse
Peter