Gewinde i.O. oder nicht?

Shanta

Aktiv
Seit
01. Juni 2007
Beiträge
1.309
Ort
Büdingen
In den linken beiden Bohrungen sehe ich keine Gewinde. Sind die qua Gewaltschraubung nicht mehr vorhanden oder liegen die dort quasi "im Innern" weiter hinten?

Ich hab sowas schon so lange nicht mehr offen gehabt, dass ich das nicht mehr weiß...

Ist nicht meiner, ich möchte das nur beurteilen können... mit eurer Hilfe :D

THX
 

Anhänge

  • gewinde.jpg
    gewinde.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 252
Ich hab zufällig gerade offen und bei mir geht das Gewinde bis vorn aber für ein vergewaltigtes Gewinde sieht es zu sauber aus..

Gruß Ben
 
Aber das wurde doch so gebohrt und nicht herausgerissen?! Vielleicht hat da einer mal andere Zuganker mit zu kurzen Gewindegängen verbaut..

Gruß Ben
 
Sieht gebohrt aus.
Das Kernloch scheint auch im Durchmesser größer zu sein.
Da wollte wohl jemand Gewindeeinsätze einbringen und hat's dann vergessen.:entsetzten:
 
Na das spricht ja schonmal Bände und bestätigt meine Vermutung...
Augen auf beim Motorkauf :D

Muchas gracias!
 
Er sagte ja lediglich dass er kein Gewinde sieht, nicht dass keins vorhanden ist.Gruß Ben

Man kann schon auf Bild so weit reinschauen... ich glaub fast nicht, dass da noch viel Gewinde versteckt sein kann. Aber man weiß ja nie. So genau bin ich mit der Anatomie dort nicht vertraut ;)


Mess doch mal den Durchmesser der Bohrung.

Hallo Hans, kann ich leider nicht, hab ja nur das Bild...
 
Man kann schon auf Bild so weit reinschauen... ich glaub fast nicht, dass da noch viel Gewinde versteckt sein kann. Aber man weiß ja nie. So genau bin ich mit der Anatomie dort nicht vertraut ;)




Hallo Hans, kann ich leider nicht, hab ja nur das Bild...

Du wirst eine Schraube in die rechte Seite einschrauben können, in die linke Seite wird man die gleiche Schraube reinstecken können.
Versuchs mal.
 
Ist doch korrekt so, die beiden hinteren rechten Stehbolzen sind einiges länger, das Gewinde sitzt mit der erforderlichen Länge tief im Block.
krauserkopp
 
Bei meinem Rumpfmotor ist das Sackloch insgesamt 55mm und die Gewindegänge beginnen nach 22mm von der Aussenkante gemessen.

Innengewindelänge sollte so ca. 33mm betragen.

Innendurchmesser der Bohrung aussen an der Gehäusewand sind 17mm.


P1080543.jpg
 
Hi Peter,
besten Dank für das Vergleichsbild und das Nachmessen!
Wieder mal erstaunlich, wie schnell sich hier die Fachmeinungen und Einschätzungen ändern... ;;-)

Dank an alle fürs Grübeln!



Bei meinem Rumpfmotor ist das Sackloch insgesamt 55mm und die Gewindegänge beginnen nach 22mm von der Aussenkante gemessen. Innengewindelänge sollte so ca. 33mm betragen. Innendurchmesser der Bohrung aussen an der Gehäusewand sind 17mm.
 
Zurück
Oben Unten