Gewinde Leerlaufdüse?

BerndTKS

Aktiv
Seit
24. Nov. 2009
Beiträge
156
Ort
53332 Bornheim
Liebe BMW-Freunde,

erst mal wuensche ich eine schoene Weihnachtszeit und einen baldingen guten Rutsch ins Tiger-Jahr 2010.

Zu meinem Problem:

Beim Ueberholen meiner 32er Bing ist mir der Kopf der Leerlaufdüse gebrochen beim Versuch des Rausdrehens, genau auf Hoehe des O-Rings.
Heute habe ich die Duese vorsichtig rausgebohrt, aber das Gewinde muss ich nachschneiden, da noch Kupferreste drin sind.
Ein normales Gewinde scheint es nicht zu sein, daher meine Frage: wer weiss genau, um welches Gewinde es sich handelt, damit ich mir das richtige Werkzeug beschaffen kann?

Danke im Vorraus.

Gruss aus Tokyo

Bernd
 
Hallo Bernd,


wenn du eine reserve Düse hast, kannst du da den Ø am Gewinde messen.

Wenn jetzt auch noch das Kernloch gemessen werden kann, kann man die Steigung zurück rechnen.

Ø - Steigung = Kernloch. Kernloch + Differenz zum Ø = Steigung.




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Hi!

Habe zwei Leerlaufdüsen zufällig in Tastaturreichweite.

Das ist ein stinknormales metrisches 6mm Gewinde.


Gruß
Hacky
 
Danke fuer die Antworten,

also ich bekomme eine normale 6mm Mutter nicht draufgedreht. Daher denke ich eher an Feingewinde M6x0,75 , das mit dem Messen des Lochdurchmessers ist nicht so einfach, da zu tief. Evtl. hat ja jemand eine Gewindelehre?

Gruss
Bernd
 
Hmm - verstehe ich nicht. Die Mutter lässt sich locker ´raufdrehen.

Leerlaufd%C3%BCse.jpg



Gruß
Hacky
 
@ Hacky : Das ist die Hauptdüse (M6x1)

@ Bernd : Das ist M 6 x 0,75 (Feingewinde) - siehe Bild - viel Erfolg !!!
 

Anhänge

  • IMG_0337.jpg
    IMG_0337.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 241
Danke Andreas fuer die klare Antwort und Bestaetigung, und Danke an alle Anderen fuer ihre Hilfestellung.

Dann weiss ich jetzt welchen Gewindeschneider ich mir besorgen muss.

Einen Guten Rutsch (wir rutschen 8 Stunden frueher) und bis bald

Gruss
Bernd
 
Hallo Bernd,

evtl. lassen sich die MESSING-Gewindereste besser mit Heissluft und
Kältespray entfernen. Mit einem Dentistenschaber lassen sich dann
die durch Temperatur-Ausdehnung gelockerten Messingreste heraus-
pulen. A%!

Viel Erfolg und ein gutes Tiger-Jahr wünscht aus Bayern,

Andreas
 
Hallo Andreas,

da zur Zeit sowieso fast alles geschlossen ist, kann ich das ja mal zuerst versuchen. Wie du ja weisst, ist das Gewinde verdammt weit unten und eng. Also mal sehen.
Zum Glueck ist mir das bei meinen Ersatzvergasersatz passiert, sodass ich immer noch fahren kann. Wir haben hier zur Zeit Japan-typischen Winter, blauer Himmel, sonnig und tagsueber um die 10Grad.
Mal sehen ob ich heute Genehmigung bekomme zwischen Silvesterbraten vorbereiten und Neujahrskranz backen.

Gruss
Bernd
 
Also es ist vollbracht!

Aber der eigentlich gute Tip mit Heiss/Kalt-Teraphie hat nicht funktioniert, auch mit einem ganz kleinen Winkelschaber ging nichts raus. Blieb nur den richtigen Gewindebohrer zu besorgen und vorsichtig nachschneiden.

Die Duese passt wieder und geht einfach raus und rein.

Danke noch mal fuer die Ratschlaege.

Gruss
Bernd
 
Zurück
Oben Unten