• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GFK Abdeckung anstelle Platten LuFi

Hallo Ewald - halte ich nichts von - dem Akku tut es nicht wirklich gut, so warm behandelt zu werden...

Gruß - Thomas
 
Hallo Thomas, hallo Franco,

mein Hinweis war als Anregung gedacht. Sehr viele Umbauten dienen nur der optischen Veränderung. Der Hersteller des Teils hat versucht die Linie des Anlasser Deckels (ab MJ: 81) fortzuführen. Habe ich bisher so noch nicht gesehen. Ob das ins Gesamtbild passt, hängt vom verwendeten Tank ab.

So wie vom Anbieter dargestellt bzw. vorgeschlagen, ist es von der funktionalen Seite betrachtet, unsinnig. Durch eine Abdeckung (z. B. Pertinax) zum Getriebe und Motor kann die Temperatur im erträglichen Bereich gehalten werden. Je nach verwendetem Akku (z. B. dieser: http://shop.i-tecc.de/lifeenergy-7500-lifepo4-starterbatterie-12v7-5ah-balancer-inside.html) bleibt noch genügend Platz für einen Ölauffangbehälter.

Viele Grüße

Ewald
 
... und nicht so ein scheußlich schräg nach hinten abfallendes Teil verbaut, wie es hier schon zig mal verwendet wurde :&&&:

Rainer - d´accord - sehe ich auch so, optisch ist das auch nicht meins...

Für die Entlüftung gibt es schon andere Lösungen, aber LiPos machen bei ständiger Wärme irgendwann gaanz dicke Backen...nicht gut :---)

Gruß - Thomas
 
Vorgeschlagen waren Lifepos.
Für die sind 60° kein Problem.
Aber wie warm wir's da über dem Getriebe?

Grüße, Onno
 
Egal ob man da nun eine Batterie reinpackt, oder es leer lässt, das Teil gefällt mir optisch ausserordentlich gut!)(-:
 
Zurück
Oben Unten