Gibt es nen ETK für Doofe?

Jogi

Sehr aktiv
Seit
18. Apr. 2007
Beiträge
2.795
Ort
Großenheidorn/Hamminkeln
Moin Moin,

ich werd irre mit realoem! Will meine Gabel überholen und muss auch das Lenkkopflager machen. Mopped ist ne R100RT von 1981 (Brembobremsen) aber obere Gabelverschlussstopfen alt, d. h. Stützlager mit den Alukappen die mit dem Zapfenschlüssel geöffnet werden.

1. In der Gabel soll es Kunstoffbuchsen geben die gern zerbröseln (jetzt nicht die Stützlager der Feder, ich hab eh Wilbers drin). Ich seh bei realoem da was, aber keine Teilenummer.

2. Dann such ich noch den alten Hakenschlüssel aus dem Bordwerkzeug mit den Zapfen für oben genannte Alukappen, find ich auch nicht.

3. Dann brauch ich für die Sitzbank noch die Sicherungsclips die die Sitzbank auf den Bolzen am Heckrahmen halten, da find ich auch keine Teilenummer.

Also falls jemand für die Teile (1 bis 3) ne Teilenummer hat und ggf noch nen Tipp was ich an der Gabel noch gleich tauschen soll (Simmeringe sind klar) wäre das echt nett.

Gruß

Jogi
 
Suchst Du mit der Fgst-Nr, oder "nur" nach Modelljahr?

Ansonsten gibts auch einen Online-Katalog direkt bei BMW, ich find die URL grad nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hakenschlüssel neu aus Ergänzungssatz 71111237858
Hakenschlüssel alter Teilekatalog 71111232356
Kunststofffederlager 31421242614
Clip 07129934318

Gruß
Wed
 
1. Die Bröselanschläge gab 's m.M. nur bei /5 und /6
2. Beim Zapfenschlüssel wirst Du auf handelsübliches Werkzeug ausweichen müssen
3. Sicherungsring, D6,0; 07 12 9 934 318; € 0,58
 
Moin Moin,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten, PNs, und Emails.Ich wühl mich da jetzt mal durch.

Bzgl. der "Bröselanschlägr", kann das jemand bestätigen, dass son Zeugs nicht in meiner Gabel drin ist?

Gruß

Jogi
 
Ja.
Es könnte nur sein sein dass: Gaaanz unten wurde mal ein Distanzstück eingebaut (RT+RS) um das Mehrgewicht der Verkleidung auszugleichen.
Das war aus Alu oder Kunststoff. Später wurde es ganz weggelassen
Manfred
 
Meine R100 (Bj. 79) ist mal als RT auf die Welt gekommen.
Bei der Gabelrenovierung vor 11 Jahren sind braune Brösel zum Vorschein gekommen, die durch weiße Kunststoffringe ersetzt wurden.
Dummerweise hab ich die Aktion nicht dokumentiert seinerzeit.
Solche Ringe bzw. deren Reste sind mir später auch in anderen Gabeln entgegengekommen.
Ich müsste noch alle Belege der gekauften Teile haben. Vielleicht finde ich da was.
 
Auch die VIN wird natürlich nicht helfen, wenn man eine Promenadenmischung hat wie ich. So wird es einigen gehen. ;)
 
Zurück
Oben Unten