Gilera RV 200 läuft nicht

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Ok, Ok, falsches Forum,
Aber ich kenn kein anderes und einem anderen würde ich auch nicht trauen! :&&&:

Also, mein Kumpel Uwe hat o.g. genanntes Moped erstanden, das Ding ist seit 1991 nicht mehr gelaufen. Nach den nötigen Reinigungsarbeiten kam ein recht ordentliches Moped zu Tage. Welch Wunder, das gute Stück sprang nach dem ersten Startversuch sofort an, und fuhr ca. 2 Km ohne Probleme.
Dann wollten wir das Teil heute wieder starten, und, nix geht mehr.
Zündfunke ist da, Sprit kommt, Versager gereinigt, Filter gereinigt, Zündkerze getestet, wir wissen nicht weiter!
Wer hat Ahnung was da sein könnte?

Gruß Volker
 
Igitt, das ist ja ein Falschtakter! :entsetzten:

Meiner Meinung nach ist nach so langem Stehen ein Problem mit der Spritzufuhr am wahrscheinlichsten.

Was heißt "Sprit kommt"? - "Kerze naß" oder "in der Schwimmerkammer ist was drin"?

Irgendein Rostbrocken aus dem Tank oder alter Spritglibber sitzt meist noch irgendwo drin, selbst wenn der Vergaser schon im Ultraschallbad war.

So ein Falschtakter hat noch eine mögliche zusätzliche Fehlerquelle, auf die man als Viertaktfahrer als Letztes kommt: wenn die Wellendichtringe auf der Kurbelwelle nicht mehr richtig dichten, meldet sich der Viertakter mit tropfendem Öl. Zweitakter laufen dann unter Umständen einfach nicht mehr (obwohl Sprit, Funke und Kompression gut aussehen), weil die nötige Vorverdichtung flöten geht.
 
Genau auf den WeDi würd ich auch mal tippen, wenn alles andere stimmt. Habs schon erlebt, daß es die rausgedrückt hat.
 
Ach ja, das hätte ich ja noch erwähnen können/sollen dem Geraffel fehlt doch glatt der ein oder andere Takt, selbst wenn sie läuft! ;)

Btw. Die Kerze ist trocken wie ein Pfurz im Wind! Also doch kein Sprit! :---)
 
So, die Gilera springt wieder an, es waren tatsächlich die KW-Wedis!
Ohne diesen Tip von mfro und Hubi wär ich da nie drauf gekommen, Danke dafür! War aber ne echte sch... Arbeit, links auf der Polradseite war das ja noch ganz easy, aber auf der Kupplungsseite :entsetzten:, das Ding taktet nicht nur falsch, der Mist ist auch noch wassergekühlt, Ori. Dichtungen gibts nicht, also alles mit Dichtmasse abdichten, nach dem dritten Versuch die Wasserpumpe abzudichten, haben wir jetzt erst mal Feierabend gemacht.
Morgen wird erneut abgedrückt! :schock:

?( Volker
 
Für Gilera 2-Taktmodelle kann Hahne-power liefern.
Einfach den Namen googeln,ich habe eine NGR 250-da sieht es duster aus.
Lecker Moped Drehschieber,Wasserkühlung, Ausgleichwelle,6-Gang,34 PS.
 
Darf ich mich hier im Forum tatsächlich auch outen?

Ich bin zur Zeit auch Inhaber eines Plastigrollers aus Italien.

4 Takte 125ccm und ganze 131 KM auf dem Tache.....
 
Original von LausbubNRW63
Hallo Volker,
geh mal auf www.dsmoto.de, da findest Du mehr als 30 geballte Jahre Kompetenz im Umgang mit alten Italienerinnen.
Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

Dein Link funzt leider nicht. Kannst Du das berichtigen ? Interessiert
mich sehr, insbesonders Vergaser.

Gruß - Andreas
 
Hallo Andreas, danke Balu,
irgendwie hat da der Link das Komma angefügt.
Das muss natürlich draussen bleiben.
DSMoto ist etwa 20km östlich von Köln-Stadt gelegen,
am Tor zum Bergischen Land.
Auch noch jemand der Wenigen, die das gewisse Quentchen in den Fingerspitzen besitzen und sehr viel möglich machen.
Beste Grüsse, die Quh steht gesattelt vor der Türe und eine schöne Nikolaustour auch.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten