Glühende Krümmer

Gregorkoch

Aktiv
Seit
17. Jan. 2013
Beiträge
314
Ort
29308
moin moin,

mir ist letztens bei einer Dämmerungsfahrt aufgefallen das beide Krümmer rotglühend sind. Ich habe den Motor im Herbst erst bei Bals einstellen lassen. Allerdings muss ich zugeben das ich doppelt Mumienband gewickelt habe. Hat wer ne Meinung obs am Band liegt oder an was anderem?

gruß,Gregor
 
Dann hast Du einfach alles gegeben! A%!
nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, liegt die Abgastemperatur unter Last doch deutlich über der Temperatur, bei der Stahl zu glühen beginnt. Das Mumienband sorgt natürlich zusätzlich für eine Temperaturerhöhung in der Abgasanlage, aber ich halt das Zeug höchstens für optisch schädlich :D
 
Dann hast Du einfach alles gegeben! A%!
nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, liegt die Abgastemperatur unter Last doch deutlich über der Temperatur, bei der Stahl zu glühen beginnt. Das Mumienband sorgt natürlich zusätzlich für eine Temperaturerhöhung in der Abgasanlage, aber ich halt das Zeug höchstens für optisch schädlich :D


Danke für die Antworten. Das beruhigt mich etwas. Aber krass finde ich es dennoch. Ich glaube aber das ich die Krümmer wieder atmen lasse.
 
Die werden dennoch irgendwann glühen. Bednklich wird das erst, wenn die Krümmer im Standgas oder unter geringer Last schon glühen, dann stimmt etwas nicht mit der Gemischaufbereitung.
 
moin moin,

mir ist letztens bei einer Dämmerungsfahrt aufgefallen das beide Krümmer rotglühend sind. ...
gruß,Gregor

Und das schaffst du mit einem Bobber und diesen Reifen. Hut ab )(-:
Stell dir vor du hättest da ein richtiges, fahrbares Motorrad draus gemacht.
Vor dir wäre kein Material sicher, Raser :&&&:
 
Ich bin etwas verunsichert: siehst Du die Krümmer durch das doppelte Mumienband glühen? Oder glüht das Band mit?

Anders als Hubi würde ich nicht nur die Abgastemperatur sehen, die zweifelsfrei hoch genug ist, um die Krümmer glühen zu lassen. Aber das hat doch auch was mit dem Energieeintrag zu zu tun, und der Möglichkeit, daß die Krümmer die eingetragene Energie auch wieder loswerden (Kühlung durch Fahrtwind), oder?

Und genau die Kühlung hast Du durch die Bänder reduziert, daß führt zu höherer Krümmertemperatur und die führt zu insgesamt höherer Temperatur im Kopf. Damit kommt zum optisch fragwürdigen Effekt noch der technisch kontraproduktive Effekt. Kein Nährboden für ein Wickelgeschäft...

Ich habe aber auch schon ohne Bänder gesehen, wie sich meine 75/5 Krümmer ab ca 120 km/h nachts im Sommer auf der Bahn dunkelrot verfärbten. Bei 140 war's schon etwas deutlicher zu sehen. Unter 110 nichts. Ansonsten lief das Motorrad unauffällig und problemlos, ich halte das für normal.
 
Ich habe aber auch schon ohne Bänder gesehen, wie sich meine 75/5 Krümmer ab ca 120 km/h nachts im Sommer auf der Bahn dunkelrot verfärbten. Bei 140 war's schon etwas deutlicher zu sehen. Unter 110 nichts. Ansonsten lief das Motorrad unauffällig und problemlos, ich halte das für normal.

Bei meinem Gespann habe ich überlegt, den Tacho durch eine Glühfarbentabelle zu ersetzen :D
 
Ich bin etwas verunsichert: siehst Du die Krümmer durch das doppelte Mumienband glühen? Oder glüht das Band mit?

Anders als Hubi würde ich nicht nur die Abgastemperatur sehen, die zweifelsfrei hoch genug ist, um die Krümmer glühen zu lassen. Aber das hat doch auch was mit dem Energieeintrag zu zu tun, und der Möglichkeit, daß die Krümmer die eingetragene Energie auch wieder loswerden (Kühlung durch Fahrtwind), oder?

Und genau die Kühlung hast Du durch die Bänder reduziert, daß führt zu höherer Krümmertemperatur und die führt zu insgesamt höherer Temperatur im Kopf. Damit kommt zum optisch fragwürdigen Effekt noch der technisch kontraproduktive Effekt. Kein Nährboden für ein Wickelgeschäft...

Ich habe aber auch schon ohne Bänder gesehen, wie sich meine 75/5 Krümmer ab ca 120 km/h nachts im Sommer auf der Bahn dunkelrot verfärbten. Bei 140 war's schon etwas deutlicher zu sehen. Unter 110 nichts. Ansonsten lief das Motorrad unauffällig und problemlos, ich halte das für normal.

@ MKM900
Ich habe keinen Bobber;) sondern eine BMW R45

Das Glühen sieht man leicht durch die doppelte Mumienwicklung und deutlich im Bereich wo das Querrohr zwischen den Krümmern abgeht.
Da ist das Rohr an einer kleinen Stelle frei von Mumie.
 
Danke für die Antworten. Das beruhigt mich etwas. Aber krass finde ich es dennoch. Ich glaube aber das ich die Krümmer wieder atmen lasse.

....Möglicherweise zu spät. Unter dem Mumienband ist die Verchromung sicherlich gut durchgegart. Schon ohne Wicklung "verbrennt" zuerst die Verchromung im Windschatten des Krümmerrohrs.

Ich glaube übrigens schon, dass BMW bei der Verrippung der Sternmuttern an Wärmeabfuhr gedacht hat. :oberl: Aber was juckt schon Leute, die sich nur einen Eisdielenroller brauchen und keine Harley wollen.:schimpf:

@ MKM900
Ich habe keinen Bobber;) sondern eine BMW R45
..
Das Glühen sieht man leicht durch die doppelte Mumienwicklung und deutlich im Bereich wo das Querrohr zwischen den Krümmern abgeht.

Bei einer R45 steigert das die Abreissgefahr der Auslassventile besonders. Das kann so ausgehen: http://www.bmbikes.co.uk/photos/museumphotos/Damaged Piston.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
....Möglicherweise zu spät. Unter dem Mumienband ist die Verchromung sicherlich gut durchgegart. Schon ohne Wicklung "verbrennt" zuerst die Verchromung im Windschatten des Krümmerrohrs.

Ich glaube übrigens schon, dass BMW bei der Verrippung der Sternmuttern an Wärmeabfuhr gedacht hat. :oberl: Aber was juckt schon Leute, die sich nur einen Eisdielenroller brauchen und keine Harley wollen.:schimpf:



Bei einer R45 steigert das die Abreissgefahr der Auslassventile besonders. Das kann so ausgehen: http://www.bmbikes.co.uk/photos/museumphotos/Damaged Piston.JPG


Vergessen zu erwähnen. Hat einen R80 Motor mit Powerkit:D:D:D
Wäre der Chrom gut gewesen, hätte ich nicht gewickelt. Das war ja der Grund dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergessen zu erwähnen. Hat einen R80 Motor mit Powerkit:D:D:D
Wäre der Chrom gut gewesen, hätte ich nicht gewickelt. Das war ja der Grund dafür.


...das, was man mit Autosol nicht wieder so hinbekommt, dass es allemal besser als diese Wickelnummer aussieht, nennt sich bereits Durchrostung...

... wenn's aber schon soweit ist, wär's eher Zeit für neue Krümmer als für alte Mumienwindeln.


VG,
DZ
 
Wer solches Zeug um den Krümmer wickelt, der ist selber Schuld !
Die Sternmuttern haben ihre Form schließlich auch nicht dafür, daß der schöne (teure) Schlüssel dran passt.
Sie sollen die Wärme ableiten.
Warum wohl ....

Das Zeug wurde in grauer Vorzeit mal bei HD verwendet um sich nicht zu verbrennen.
Bei heutigen Motorrädern halte ich es für sinnlos bis schädlich.

Zudem denke ich, läuft Dein Motor massiv auf Spätzündung .....
 
Es gibt bezahlbare Krümmer auch in VA, würde ich immer empfehlen.
Wird zwar auch dunkel kann man aber mit dem richtigen Mittel wieder wie neu bekommen.
 
Wer solches Zeug um den Krümmer wickelt, der ist selber Schuld !
Die Sternmuttern haben ihre Form schließlich auch nicht dafür, daß der schöne (teure) Schlüssel dran passt.
Sie sollen die Wärme ableiten.
Warum wohl ....

Das Zeug wurde in grauer Vorzeit mal bei HD verwendet um sich nicht zu verbrennen.
Bei heutigen Motorrädern halte ich es für sinnlos bis schädlich.

Zudem denke ich, läuft Dein Motor massiv auf Spätzündung .....

Wieso Spätzündung? Ich glaube ich hatte gebeten ein Einschätzung abzugeben ob die glühenden Krümmer von einem technischen Defekt herrühren ider weil ihnen unter den Strümpfen zu warm wird. Deine Meinung ob das gut aussieht oder nicht ist erstmal nebensächlich. Die Strümpfe kommen ab. Das steht fest. Va kommt dafür. Mir ging es um die Ergründung der glühenden Krümmer. Ich denke das Problem ist geklärt und ich bedanke mich bei allen. Bin jetzt beruhigt.
 
Pagemu


patriotische Bmw Fahrer gegen die Mumifizierung abendländischer Krümmeranlagen


muss ich mir eigentlich Sorgen machen weil meine Krümmer noch nie geglüht haben oder bin ich eine Pussy ?
 
ich halte die schicken verippten überwurfmuttern eher für einen designgag von bmw damals. die sind mit der zeit auch immer kleiner geworden bei mehr hubraum und leistung.
ausserdem sind die ersatzmuttern für vermackelte gewinde ja auch ohne verippung. es gibt leute die die extra vor eine marokkoreise anbringen, damit sie mit dem gewinde auf der reise keine scherereien haben. das funzt bei 45° und wüste vorzüglich.
den märchen, daß sich die dipl-ings dabei was gedacht haben und man das deswegen ums verrecken nicht ändern darf glaub ich schon lange nicht mehr.
viele interessante umbauten würde es sonst gar nicht geben.
mumienband ist nicht schädlich und rote krümmer voellig normal wenns richtig zur sache geht.
wer mumienband nicht mag, ok, aber deswegen einfach mal was zu behaupten ist eine andere sache.
netten gruss
jan
 
...Ich glaube übrigens schon, dass BMW bei der Verrippung der Sternmuttern an Wärmeabfuhr gedacht hat. ...

ich halte die schicken verippten überwurfmuttern eher für einen designgag von bmw damals....

wer mumienband nicht mag, ok, aber deswegen einfach mal was zu behaupten ist eine andere sache.
netten gruss jan

Du behauptest also einfach, die Sternmuttern wären ein Designgag, weil Du sie nicht magst, ja? Oder misst Du Deine Aussagen mit anderem Maß?

/Frank
 
Du behauptest also einfach, die Sternmuttern wären ein Designgag, weil Du sie nicht magst, ja? Oder misst Du Deine Aussagen mit anderem Maß?

/Frank
doch ich mag sie sogar sehr.
wenn ich sage ich "halte" das für einen designgag, dann ist das keine behauptung sondern eine meinung. das gleiche meine ich übrigens auch von oelkühlern an 2ventilern.
die behauptung daß die wichtig für die funktion sind ist keine meinung.
wenn du dich wegen meiner meinung auf den fuß getreten fühlst, dann setz dich fachlich auseinander. alles andere interessiert mich nicht.
netten gruss
jan
 
Wer solches Zeug um den Krümmer wickelt, der ist selber Schuld !
Die Sternmuttern haben ihre Form schließlich auch nicht dafür, daß der schöne (teure) Schlüssel dran passt.
Sie sollen die Wärme ableiten.
Warum wohl ....

Das Zeug wurde in grauer Vorzeit mal bei HD verwendet um sich nicht zu verbrennen.
Bei heutigen Motorrädern halte ich es für sinnlos bis schädlich.

Zudem denke ich, läuft Dein Motor massiv auf Spätzündung .....
ausserdem bezog sich mein post auf diesen .
 
Habt ihr schonmal eine Q ohne Krümmer laufen lassen?
Wenn nein dann macht das mal wenn die liebe Nachbarschaft im Urlaub ist.
Spätestens dann wundert sich niemand mehr über glühende Krümmer :D
Die Feuersbrunst haut es geschätze 50cm weit aus dem Motor und macht einen Höllenlärm, das ist immer wieder ein Vergnügen :sabber:
 
Wieso Spätzündung? Ich glaube ich hatte gebeten ein Einschätzung abzugeben ob die glühenden Krümmer von einem technischen Defekt herrühren ider weil ihnen unter den Strümpfen zu warm wird. Deine Meinung ob das gut aussieht oder nicht ist erstmal nebensächlich. Die Strümpfe kommen ab. Das steht fest. Va kommt dafür. Mir ging es um die Ergründung der glühenden Krümmer. Ich denke das Problem ist geklärt und ich bedanke mich bei allen. Bin jetzt beruhigt.

Mit Deiner Einschätzung ist gar nichts geklärt.
Deine VA-Rohre werden in kurzer Zeit aussehen wie Güllepumpenrohre aus der LPG frohes Schaffen :pfeif:

Die extreme Hitze muß ja eine Ursache haben und bei Spätzündung, was passiert da ?????
 
Zurück
Oben Unten