Morgen zusammen,
die Mefos sind für die Strasse ungeeignet, egal auf welchem Mopped.
Meine Erfahrungen mit den Mefo Stonemaster sind anderer Natur.
Da ich einige Winter durchgefahren bin und doch auch recht gerne
mal abseits des Teerbandes nach Wegen suche, sind wir nach diversen
Experimenten einige Jahre lang auf Mefo Stonemaster unterwegs gewesen.
Neu gekauft waren die Reifen butterweich und hatten im Winterbetrieb
immer ordentlich Grip.
Natürlich sind die Mefos grundsätzlich erst einmal gewöhnungsbedürftig.
Sie hielten bei mir vorne maximal 2500km,
dann näherte sich der Sägezahn vorne der Nulllinie -
bei meinem Bruder allerdings erst nach rund 5000 km.
(Er ist der Vernünftigere von uns Beiden
)
Der Hinterreifen ertrug meist zwei vordere Exemplare und wanderte
trotzdem noch mit 30% Restprofil in die Tonne-der Traktion zuliebe.
Gerade im Neuzustand glaubt man anfangs, einen Platten zu haben.
Die früh einsetzende Driftneigung auch auf trockenem Asphalt
ist für Unbedarfte erschreckend.
Hat man sich jedoch einige Dutzend Kilometer später daran gewöhnt,
fährt man wieder wie gewohnt. Selbst Rastenkratzen ist dann wieder drin.
Wir (mein Bruder- mein Schwager & meine Wenigkeit) hatten
auch auf nassen Straßen keine Probleme - immer vorausgesetzt,
man kommt klar mit einem früh eintretenden Driften,
der Driftbereich setzt zwar früh ein, ist aber sehr breit
und daher wirklich gut kontrollierbar.
Auf den Boxern fahren wir nun auch Grobstolliges,
da diese im Winter immer Schonzeit haben,
fehlen mir hier Erfahrungswerte.
Winter+Mefos - ein klares JA.
(Bitte aber beim Reifenlieferant nach weicher Mischung fragen)
Gruß aus Hip - Ray
Hatte 3 Sätze MEfo Stonemaster auf der Dakar - alles gut.
Guter Grip auch im Tiefschnee
Selbst im September auf Alpenpässen hatten wir Spaß mit den Mefos..