Grünes Neutrallämpchen leuchtet beim Ziehen der Kupplung

Porten

Teilnehmer
Seit
30. Jan. 2020
Beiträge
18
Ort
Hamburg
Geht die Lampe an, wenn Du die Kupplung ziehst?

Wen ja, dann ist die Diode kaputt, die unter dem Starter-Relais sitzt.

Hallo Jörg, danke für den Tip. Das Anlasser Relais habe ich heute für meine BMW r80 rt bj90 neu gekauft bei BMW Bayer eingesteckt und das Problem ist immer noch da, bei gezogener Kupplung leuchtet die Leerlauflampe.
Hast du vielleicht noch einen Tip wo der Fehler sein könnte zb im Sockel wo das Relais sitzt?
Muss der Sockel erneuert werden oder ist dort ein Kabel mit der Diode das ersetzt werden kann kannst du da Tips geben. Vielen Dank schonmal auch an all die anderen die immer super Tips haben !! Ohne euch alle wäre ich längst verloren 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Anlasser Relais habe ich heute für meine BMW r80 rt bj90 neu gekauft
Bist du sicher, dass du das richtige Relais gekauft hast?

Laut Stromlaufplan "R80RT ab Bj. 1985" ist ein Anlasserrelais mit integrierter Diode zwischen den Klemmen 86 und 86a verbaut.

Edit: Hab deinen Beitrag in ein eigenes Thema verschoben, weil deine Fragestellung eine etwas andere ist.
 
Hallo Jörg, danke für den Tip. Das Anlasser Relais habe ich heute für meine BMW r80 rt bj90 neu gekauft bei BMW Bayer eingesteckt und das Problem ist immer noch da, bei gezogener Kupplung leuchtet die Leerlauflampe.
Hast du vielleicht noch einen Tip wo der Fehler sein könnte zb im Sockel wo das Relais sitzt?
Muss der Sockel erneuert werden oder ist dort ein Kabel mit der Diode das ersetzt werden kann kannst du da Tips geben. Vielen Dank schonmal auch an all die anderen die immer super Tips haben !! Ohne euch alle wäre ich längst verloren 🙏

Hallo,

hat die Leerlauflampe die Farbe grün? Dann ist die Diode auf der Verteilerplatine defekt.

Gruß
Walter
 
Hallo,

hat die Leerlauflampe die Farbe grün? Dann ist die Diode auf der Verteilerplatine defekt.

Gruß
Walter

Ja die Lampe leuchtet grün beim Ziehen der Kupplung oder wenn der Leerlauf tatsächlich drin ist.
Die Verteilerplatine wo sitzt die genau sorry für die Anfänger fragerei

Wie kann ich den die Dioden Ptrüfen auf defekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Verteilerplatine sitzt hinten im Scheinwerfer. Nach Demontage des Lampenrings ganz hinten im Gehäuse. Dort sind die Kabel gesteckt und dann auf der Rückseite ist die Diode. Mein Tip: lebe mit der Unzulänglichkeit :D

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Verteilerplatine sitzt hinten im Scheinwerfer. Nach Demontage des Lampenrings ganz hinten im Gehäuse. Dort sind die Kabel gesteckt und dann auf der Rückseite ist die Diode. Mein Tip: lebe mit der Unzulänglichkeit :D

Gruß
Walter


Dort sitzt sie nicht mehr habe die Lampe ausgetauscht
 
Hallo Walter,

der TE spricht von einer R80 RT Bj. 90, also einer Monolever-RT (Elektrik unterm Tank, ohne Kontaktplatte)!

Genau. Das entsprechende Relais hat meist ein gelbes Gehäuse.

Das defekte Relais ist als normales Arbeitsstromrelais noch nutzbar.
 
Hallo,
TE Themenersteller.
Ich hab dasselbe Problem. Aber an einer R100RS. Da ist die Platte im Scheinwerfer. Ich mach das mal bei Gelegenheit. Ist Gefummel. Bei dir sicher einfacher.
Gruß
Pit
 
Hallo,
TE Themenersteller.
Ich hab dasselbe Problem. Aber an einer R100RS. Da ist die Platte im Scheinwerfer. Ich mach das mal bei Gelegenheit. Ist Gefummel. Bei dir sicher einfacher.
Gruß
Pit

Super danke dir für die Info

Muss ja erstmal die Diode finden, das Relais ist neu das kann nicht kaputt sein
 
Das Relais ist neu und ist gestern erst von BMW Bayer bei mir eingegangen, wie kann man das Relais testen ob alle Funktionen erfüllt

Das erste ist, ob du das richtige Relais gekauft hast, d.h. Nummernvergleich. In der von mir verrlinkten Liste kannst du das nachsehen. Weiter hinten steht, wie du das Relais testen kannst. Immer mal den angegebenen Hinweisen nachgehen.

Hans
 
Das erste ist, ob du das richtige Relais gekauft hast, d.h. Nummernvergleich. In der von mir verrlinkten Liste kannst du das nachsehen. Weiter hinten steht, wie du das Relais testen kannst. Immer mal den angegebenen Hinweisen nachgehen.

Hans

Falsche Relais sehr ich das richtig, das gelbe ist das neue

Sorry für die Laien hafte fragerei

Kenne mich mit der Elektrik überhaupt nicht aus, da hilft auch kein Schaltplan wenn ich nicht weiß wie man sowas liest
 

Anhänge

  • PXL_20210712_184734348.jpg
    PXL_20210712_184734348.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

nach seinen Angaben HAT er eine Monolever-RT.

Das graue ist, wenn ich mich nicht verschaut habe, ein Lichtrelais. Irgendwas passt da noch nicht.

Merde - wo du Recht hast, hast du Recht.

An den Eigentümer: Du musst noch ein weiteres Ralais haben, welcher vermutlich grau ist. Das müste getauscht werden. Mach mal ein Bild vom Rahmen unter dem Tank. Es besteht noch Hoffnung!!!

Hans
 
Merde - wo du Recht hast, hast du Recht.

An den Eigentümer: Du musst noch ein weiteres Ralais haben, welcher vermutlich grau ist. Das müste getauscht werden. Mach mal ein Bild vom Rahmen unter dem Tank. Es besteht noch Hoffnung!!!

Hans

Das ominöse Starter Relais wollte ich mal mit Schraubendreher raushebeln dabei hat's gefunkt, von daher dachte ich mir das muss neu und du (ICH) bin bescheuert!!
Seit dem ist das Lämpchen an wenn die Kupplung gezogen wird.
Totaler Schwachsinn mit dem Schraubendreher da ran zu gehen, ich weiß! Und warum ich das raushebeln wollte, weiß ich selbst nicht mehr genau🤦
Habe die Relais auf den Bildern mal raus gezogen und gedreht man sieht welche das sind. Hoffe ihr könnt helfen
Dankeschön

Vergessen zu erwähnen, die Zündung wurde vom vor vor Besitzer auf Doppelzündung umgerüstet. Kontakt hab ich zu dem nicht. Danke für eure Aufmerksamkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich als Richtung, wo was steckt.

Mono-Relais.jpg

D.h. das graue Relais mit der Fahne oben ist dein Starterrelais. Dort das gelbe einstecken.

Hans
 
Zurück
Oben Unten