Grünes Neutrallämpchen leuchtet nur kurz.......Hilfe!

Seit
09. Sep. 2016
Beiträge
110
Ort
Pfalz
Moin Leute, bräuchte mal Rat.
R80RT im Leerlauf leuchtet die grüne Neutralleuchte am Tacho nicht.
Sobald ich in den ersten Gang runterschalte, leuchtet sie kurz auf und geht dann wieder aus. Beim hochschalten passiert garnichts, immer aus.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
 
Danke Frank.

Wo sitzt das Teil denn genau und kann man den problemlos tauschen oder ist etwas zu beachten?
 
Könnte auch an einem zu flachen Dichtring liegen.

Der Schalter liegt unter dem Getriebe, gehen zwei Kabel dran.

Öl muss raus und man kommt nicht ohne weiteres an den Schalter ran.

VG Frank (2)
 
Zuletzt bearbeitet:
R80RT im Leerlauf leuchtet die grüne Neutralleuchte am Tacho nicht.
Sobald ich in den ersten Gang runterschalte, leuchtet sie kurz auf und geht dann wieder aus. Beim hochschalten passiert garnichts, immer aus.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Geht die Lampe an, wenn Du die Kupplung ziehst?

Wen ja, dann ist die Diode kaputt, die unter dem Starter-Relais sitzt.
 
Ne Joerg, wenn ich die Kupplung ziehe passiert überhaupt nichts.
Jetzt habe ich an den beiden Kabeln rumgefummelt
Und nun geht das Licht auch nicht mehr beim runterschalten an.
 
Ne Joerg, wenn ich die Kupplung ziehe passiert überhaupt nichts.
Jetzt habe ich an den beiden Kabeln rumgefummelt
Und nun geht das Licht auch nicht mehr beim runterschalten an.

Hi,
geh mal das Kabel rückwärts hoch zum Rahmen: Da muss ein kleiner Doppelstecker sein. Den mal aueinanderziehen. Zündung an: Den einen Kontakt mal an Masse halten, dann sollte entweder die Öldrucklampe oder die Neutrallampe angehen. Dann den anderen Anschluss: die jeweils andere Lampe sollte leuchten. Wenn beides mal ja, dann als nächstes links unten die Verschaubung des Getrieben anschauen. Dort ist ein braunes Käbelchen, dass für die Masse des Neutralschalters dient. Sieht das auch gut aus, dann dürfte der Neutralschalter defekt sein.

Hans
 
Danke Hans, werde ich testen.
Hatte den Stecker vorher auseinander und danach ging es nicht mehr.
Vielleicht habe ich den falsch zusammen gesetzt.
 
... oft sind "nur" die Käbelchen dort unten verrottet, bzw. die Vercrimpung an den Winkelsteckern sich am auflösen.
Was aber auch schon ne elende fummelei ist!:pfeif:

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten