GS antreten?

gs-michel

Aktiv
Seit
04. Apr. 2013
Beiträge
153
Ort
Schmallenberg
Hallo Zusammen,

heute hat mich meine Batterie im Stich gelassen. Allerdings hatte die Q schon gelaufen und war warm.
Ich hab dann versucht sie anzutreten :nixw:, aber sie hat sich nicht ansatzweise gemuckt. Ich habe mich dann schnell dazu entschlossen sie bergauf zu schieben und anrollen zu lassen. Das hat auch problemlos Funktioniert.
Gibt es einen Kniff beim Antreten, sollte man vorher im Fittnesstudio gewesen sein oder mehrer Schinkenbrote gefrühstückt haben ?(???
 
Nein, man sollte sich einfach der Illusion entledigen, daß der Kolben-auf-OT-dreh-Hebel links am Getriebe auch als Starter taugt :D
Klappt gut bei den Kisten mit dem schweren Schwung (die haben aber auch eine andere Kickstarterübersetzung im Getriebe), die mit leichtem Schwung sind dagegen in der Mehrzahl resistent gegen das rumgetrete.
Meine macht das kalt gar nicht mit und warm ab und zu.
 
Der Hebel ist an meiner GS das überflüssigste Teil.
Bin das Antreten eigentlich gewohnt, hatte mehrere SR´s, auch eine mit Miles-Motor. Die ließen sich alle mehr oder weniger problemlos starten. Aber die GS macht keinen Mucks. Deshalb habe ich ein Starthilfekabel unter der Sitzbank..:oberl:.
 
Danke, Danke, ich dachte schon ich bin der einzige der das nicht hinbekommt und als sinnlosen Schnickschnack abgestempelt hat.
Ich habe mich allerdings auch nicht getraut zu fragen:&&&:

Nu geht's mir besser
 
Meine 60/5 und 90/6 (die ich mal hatte)waren kein Problem.
Die GS hab ich aber ,außer wenn sie warm waren,noch nie anbekommen.
Deshalb den Ballast auch abgeschraubt.
Manne
 
... meine Erfahrung ist, man hat nur EINEN Versuch, entweder sie läuft beim ersten Tritt oder (meistens) eben nicht. ))):
 
Hallo Miteinander,
es gibt zwei Begebenheiten, bei denen der Kickstarter nützlich ist:
1. Ventilspiel kontrollieren ggf. einstellen.
2. Tragegriff für das demontierte Getriebe.
Das sind aber nur meine Erfahrungen, die Erfahrung der Mehrheit mag ganz anders sein.
 
Namds,

kalt hab ich bei meiner R80GS irgendwie keine Chance, bei warmem Motor und Vollgasstellung des Gasgriffs läuft sie auf den ersten Tritt.

Andreas
 
Meine GS krieg' ich so gut wie immer mit dem Kickstarter an. Kalt Choke voll, Zündung aus, zwei- dreimal mit Vollgas durchtreten, dann Zündung ein und nur leicht Gas geben, runterdrehen, läuft (meist). Ansonsten die Prozedur von vorn.
Warm Zündung an, Vollgas, runterdrehen. Läuft (meist - Chancen sind etwas geringer als kalt).

Antreten geht am einfachsten auf dem Hauptständer, mit dem linken Fuß auf dem Zylinder stehend.
 
die Bildunterschrift find ich total lustig. Den Elektrostarter gibt es als Sonderausstattung. Das wurde bestimmt schnell geändert, sonst hätte die G/S niemals so eine Karriere hingelegt. :gfreu:

Damals (1994) hatte ich eine neue Dakar gekauft, da hat der Kickstarter um die 165 DM gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Auch die habe ich schon nicht anbekommen.

An meiner jetztigen GS hat der Kickstarter die Funktion, den Schlüsselanhänger (Stofftier) zu fixieren, weil das Zündschloss etwas oberhalb am Rahmen befestigt ist. Das passt. )(-:

Gruß
Heiko
 
moinsen
ich hab noch ein gutes getriebe für nen leichten schwung ohne kickstarter. ich tausche es liebend gerne gegen eins mit!
ich sach ma so:
wer seine leerlaufluftdüsen aus geiz soweit abmagert und auch noch die nadeldüsen enger macht und die düsennadeln abschleifen tut nur um ein paar unzen sprit zu sparen, der kriegt die gs auch nicht an. und schon gar keine mit 1000cc.
der choke ist dafür zu grobmotorisch im kalten zustand.
es gibt schon eine technik um die dinger anzukriegen. einige stellen sich mit dem linken fuss auf den linken zylinder und kicken mit dem rechten. ich brauch das nicht, bin schon groß... man sollte dann 2-3mal mit choke ohne zündung durchtreten. choke wieder raus, bis kurz vor dem oberen totpunkt, ZÜNDUNG AN, und dann fest und vor allem schnell durchtreten. wenn man es drauf hat schaft man immer genau einen totpunkt in schneller reihenfolge. wenn sie kommt sofort choke. es kann allerdings nach einiger zeit zum übersäuern der oberschenkelmuskulatur kommen :D
noch toller wäre es übrigens, wenn man den zündzeitpunkt beim antreten manuell leicht auf früh stellen könnte. das machen wir bei den indianern so.
viel spaß beim üben.
netten gruss
jan
ps:gibts eigentlich jemanden der das schon mit der hand kann? :&&&:
tante edit:
da hat mir doch der nordbayer von der alb glatt die show gestolen wärend ich schrub!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erst einmal vielen Dank an Jimcat für die Anzeige, die habe ich seit Jahren gesucht und auch die BMW Werbeabteilung konnte nicht weiter helfen.
Die GS konnte damals (ca. 1981/82) nicht mittels Kickstarter zum Leben gebracht werden. Warum behaupte ich das so einfach? Weil ich damals "der Mann tritt an" war. Da ich der einzige im Fotostudio mit Motorradführerschein (und damals Ducati SD 900) war, durfte /musste ich die GS für Fotozwecke durch die Gegend düsen.
Aber Boxer lassen sich schon ankicken, das hat mir bei späteren 180 TKM oft weitergeholfen.
Mit sportlichen Grüßen Rainer

PS: Jimcat, ich melde mich noch einmal via PN, ob Du mir eventuell die Anzeige detaillierter einscannen kannst.
 
"Die GS konnte damals (ca. 1981/82) nicht mittels Kickstarter zum Leben gebracht werden. Warum behaupte ich das so einfach? Weil ich damals "der Mann tritt an" war. Da ich der einzige im Fotostudio mit Motorradführerschein (und damals Ducati SD 900) war, durfte /musste ich die GS für Fotozwecke durch die Gegend düsen. "



mein lieber, natürlich konntest du das nicht auf anhieb nur weil du den mopedlappen hattest. die sd- duc hatte ja keinen kicker!
 
...ps:gibts eigentlich jemanden der das schon mit der hand kann? :&&&:...

Ich hab mal einen erlebt in München.
Ich habe dort eine R80/7 gekauft, die mit den höherverdichtenden S-Kolben ausgerüstet war (55 PS). Als ich den Verkäufer fragte, wie der Zustand des Motors sei, öffnete er die Benzinhähne, schaltete die Zündung ein; dann bewegte er den Kicker mit der Hand bis zum Totpunkt und warf sie mit der Hand an. :pfeif:
 
PS: Jimcat, ich melde mich noch einmal via PN, ob Du mir eventuell die Anzeige detaillierter einscannen kannst.

Die können wir dann auch in der DB deponiern!
Hallo
Das würde ich gerne.

*Leider habe ich kein so "modernes" Gerät.
*Und kenne ich mich damit auch nicht aus. :(
*Aber ich könnte versuchen ein Foto mit besserer Qualität hier einzustellen.
*Dazu muss ich die doppelseitige Anzeige aus MOTORRAD erst mal suchen.
Ich würde aber morgen dann gerne noch ein Foto hier einstellen. :bitte:
 
Hallo
Das würde ich gerne.

*Leider habe ich kein so "modernes" Gerät.
*Und kenne ich mich damit auch nicht aus. :(
*Aber ich könnte versuchen ein Foto mit besserer Qualität hier einzustellen.
*Dazu muss ich die doppelseitige Anzeige aus MOTORRAD erst mal suchen.
Ich würde aber morgen dann gerne noch ein Foto hier einstellen. :bitte:

Kannst mir das Heft auch schicken; dann mach ich das mit modernem Gerät. ;)
 
Hallo,
ich bin froh über meinen Kicker.
Wenns sein muss und der Anlasser mal wieder Magnete abwirft klappt es recht zuverlässig.
Ich nutze übrigens auch die auf dem Zylinder steh Methode (176cm).
Man sollte auch vermeiden, mit voller Gewalt bis zum Anschlag zu treten. Entweder man bekommt auf den ersten 2/3 den Schwung hin oder es wird nichts. Man sollte auch vor dem Tritt gefühlvoll den Druckpunkt suchen und nicht wild drauf rumhüpfen.
Wenn der Motor warm ist möglichst Schuhe mit guten Sohlen tragen, sonst brennen einem die Kühlrippen ein neues Muster in die Slipper.
Versuch mach kluch.
Ulli
 
Man sollte auch vermeiden, mit voller Gewalt bis zum Anschlag zu treten. Entweder man bekommt auf den ersten 2/3 den Schwung hin oder es wird nichts.
Ulli
witzig:
ich machs genau umgekehrt, ich nutze nicht das erste drittel, das benutze ich um den druckpunkt zu fühlen und ein bischen vor zu komprimieren.
schwung krieg ich mit den zweiten 2/3.
netten gruss
jan
ach ja , und wenn man sich schon auf die zylinder stellt, sollte man die kerzenstecker nicht abtreten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ein kleiner Hinweis:
die passende Stellung von Choke und Gas kann man per Anlasser bestimmen: nur die Stellung, in der der Kasten innerhalb von 1 Sekunde Anlasser-Arbeit anspringt, ist m.E. brauchbar für's Kicken. Wer 5 oder mehr Sek. auf dem Anlasser orgeln und mit dem Gas rumrühren muß, ruiniert höchstens die Stiefelsohlen.

Ich hab den Kicker dreimal in diesem Jahr wirklich gebraucht.
Kicken geht leichter, als die vollgetankte PD anzuschieben. :D
 
Hi zusammen,

ich hab nen GS-Motor in der CS und war mal 1 Woche mit abgerauchtem Anlasser in Südfrankreich unterwegs.

Antreten ging, aber in höchstens 1/3 aller Fälle, und die Rahmenbedingungen waren für mich nicht reproduzierbar. Morgens, kalt ging nie. Da hab ich immer am Berg abgestellt oder 2 Mann zum Schieben gesucht.

Wobei: Erschwerend bei der CS kommt hinzu dass der Anlasser schon bei ca 100 Grad auf der Fußraste aufschlägt, da wandert dann der ganze Restschwung schlagartig in die Schaltmimik und stellt die völlig neu ein ....

Boah ... ich hätte die Mühle verfluchen können.

Schöne Grüße
Stephan
 
Ich hab mal einen erlebt in München.
Ich habe dort eine R80/7 gekauft, die mit den höherverdichtenden S-Kolben ausgerüstet war (55 PS). Als ich den Verkäufer fragte, wie der Zustand des Motors sei, öffnete er die Benzinhähne, schaltete die Zündung ein; dann bewegte er den Kicker mit der Hand bis zum Totpunkt und warf sie mit der Hand an. :pfeif:

Hallo Michael,

war auch für mich kein Problem. Bei meiner R100/7 habe ich öfter zu

Demonstrationszwecken den Motor mit der Hand per Kickstarter gestartet.

War allerdings vor 35Jahren. Ob ich das auch heute noch hinbekommen

würde???

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Michael,

war auch für mich kein Problem. Bei meiner R100/7 habe ich öfter zu

Demonstrationszwecken den Motor mit der Hand per Kickstarter gestartet.

War allerdings vor 35Jahren. Ob ich das auch heute noch hinbekommen

würde???

Gruß aus Bayern

Max
ja, ja vor 35 jahren hab ich auch noch eisen verbogen und das tel-buch von new jork zerissen...jede seite einzeln :D
 
Hab die Erfahrung gemacht das meine Dakar's nur in warmen bzw. gerade abgestellt Zustand per Kicker anspringen. . . Da ich dazu noch'n Zwerg bin : beim Gespann auf'm Zylinder stehen und bei der Solo (auch vollbeladen) auf'm Seitenständer - erzeugt jedesmal Angstschweiß :schimpf:
Irgendwo hab ich aber mal gelesen das es nur an der Zündung liegen soll - also die Zündung soll an der KW abgegriffen werden dann springt sie besser an - hat jemand mit so einer Zündung 'n Kicker ?( Erfahrungen ?????????


Grüße aus McPomm
 
Zurück
Oben Unten