• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS wird zum Scrambler

So, hat gestern alles geklappt. Motor ist drin. Habe alle Tipps des Forums befolgt ... auch den mit dem Bier :D
Werde jetzt Stück für Stück weiter machen und die BMW wieder zusammenbauen.
Wie findet Ihr das gekürzte Heck mit der neuen Sitzbank? Ach so: uns beschäftigt noch die Frage der Tanklackierung. Auch in schwarz glänzend (ggf. mit mattschwarzer Linierung)? Was haltet Ihr davon?
 

Anhänge

  • CIMG4127.jpg
    CIMG4127.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 428
  • CIMG4129.jpg
    CIMG4129.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 429
  • CIMG4132.jpg
    CIMG4132.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 455
  • CIMG4133.jpg
    CIMG4133.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 449
Uuups, ja doch :gfreu: Hier sind die entsprechenden Bilder. Und bitte entschuldigt die gar nicht feiertagsmäßige und unaufgeräumte Schrauberbude:rolleyes:
 

Anhänge

  • CIMG4135.jpg
    CIMG4135.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 423
  • CIMG4134.jpg
    CIMG4134.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 484
Wie findet Ihr das gekürzte Heck mit der neuen Sitzbank?
Hat die Sitzbank noch die original Länge:nixw:.
Die Farbe der Sitzbank zum schwarzen Rahmen/Felgen gefällt mir :applaus:.
Ist der Bezug glatt oder so eine Art Elefantenhaut :nixw:.
Ansonsten ist das eben ein gekürztes Heck wie alle anderen auch, nix besonderes ;).

Ach so: uns beschäftigt noch die Frage der Tanklackierung. Auch in schwarz glänzend (ggf. mit mattschwarzer Linierung)? Was haltet Ihr davon?
?( glänzernder Tank mit matter Linierung, ?( beides der gleiche Farbton. Weißes Pferd, vor weißem Hintergrund? ?(

Viel Erfolg weiterhin wünscht :bitte:...
Ingo
 
Ich habe das (andersrum) an meiner Harley machen lassen... ich finde das sehr dezent... :wink1: ...allerdings ist da noch silber dabei...

Gruß
Walter

Morgen Walter,
ohne das Silber würde das nur wie ein Schatten, den man nicht mal richtig sieht, aussehen. An deinem Tank wirkt die schwarze Linierung eher unterstützend wie ein Schattenwurf des silbernen Farbtons.
Aber jeder wie er mag. :bitte:

Schöen Sonntach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Den Tank in schwarz glänzend finde ich persönlich super.
Linierung in weiß paßt auch sehr gut dazu.
Mattschwarze Linierung kann ich mir jetzt nicht vorstellen, erkennt man in diesem Fall eine Linierung überhaupt? ?(

Gruß und frohe Ostern
Stephan
 
Danke für Eure Einschätzungen!

@ Ingo: Ne, Sitzbank ist nicht orschinal. Ist von Wüdo... Hat ne leicht rauhe Oberfläche. Wüdo macht die in "klappbar" für die /-Modelle. Für meine GS hat er das umgepfriemelt in eine "nicht klappbare"-Version.

Ja, ne mattschwarz Linierung auf schwarz glänzendem Tank sieht man nicht gleich von weitem. Ist dann eher sehr dezent und fällt nur dem aufmerksamen Betrachter ins Auge ;;-)
 
@ Ingo: Ne, Sitzbank ist nicht orschinal. Ist von Wüdo... Hat ne leicht rauhe Oberfläche. Wüdo macht die in "klappbar" für die /-Modelle. Für meine GS hat er das umgepfriemelt in eine "nicht klappbare"-Version.

Danke für die Info :fuenfe:
Wird der original Tank der R 80/100 R/GS angebaut?

Ja, ne mattschwarz Linierung auf schwarz glänzendem Tank sieht man nicht gleich von weitem. Ist dann eher sehr dezent und fällt nur dem aufmerksamen Betrachter ins Auge ;;-)

Auch ne :cool: Sichtweise und nicht mal die schlechteste...;)

Schönen Sonntach wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ingo: ja, in Ermangelung einer Alternative wird - vorerst mal - der Tank der R 80 GS angebaut...
 
So, bin mal wieder zum Schrauben gekommen. Nachstehend der aktuelle Stand:

Sorry, ist nur ein Bild auf die Schnelle, da mich eine andere Frage quält: Wie mache ich das mit dem Licht? Richte ich die Lampenhalter "gerade" aus, dann habe ich einen großen Abstand zwischen Lampe und Halter. Könnte ich mit "Abstandshaltern" wie z. B. einem Stück Edelstahlrohr kaschieren. Oder richte ich die Lampenhalter an der Breite der Lampe aus, allerdings stehen die dann "schief"... was mach ich nur?
 

Anhänge

  • CIMG4171.jpg
    CIMG4171.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 655
  • CIMG4173.jpg
    CIMG4173.jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 562
  • CIMG4172.jpg
    CIMG4172.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 495
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Lampenhalter von Tommasseli an. Schaun gut aus und man kann sie ein wenig einstellen.
 
Hallo,

habe nun die Lampenhalter an der Lampe ausgerichtet. Sieht eigentlich ganz gut aus.

Mache demnächst mal wieder Bilder, sobald weiterer Zusammenbaufortschritt erfolgt. Aber nächste Woche erstmal für ne Woche Urlaub in Südfrankreich ...:-)

Bis bald

Bernd
 
So, nachdem ich wieder mal am Schrauben war, kann ich den aktuellen Stand zeigen...
jetzt noch die Elektrik machen... und dann noch Tank und Schutzbleche schwarz glänzend lackieren .... und dann noch nen Auspuff .... und dann und dann und dann :D
 

Anhänge

  • CIMG4660.jpg
    CIMG4660.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 534
  • CIMG4655.jpg
    CIMG4655.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 443
  • CIMG4656.jpg
    CIMG4656.jpg
    299,4 KB · Aufrufe: 453
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schonmal gar nicht schlecht aus! :respekt:
Wobei ich finde, daß das hintere Schmutzblech zu weit hinten montiert und insgesamt zu lang ist. Kommt dadurch insgesamt arg weit nach hinten, das Ganze. Ist aber sicher Geschmacksache...
 
Hallo Bernd,

ich bin auch noch auf der Suche nach Schutzblechen.
Wo hast du denn deine Alubleche her?

Gruß
Stephan
 
Sieht hi. zu sehr nach Crosser statt Scrambler aus.
Federweg zu lang, bzw Heck zu hoch. Wie man das anders machen kann ? :nixw:
Auf jeden Fall muss das Blech weiter nach vorn durchgesteckt werden .
Evtl auch nich direkt unters Rahmenheck sondern mehr ans Rad.

Auf dem letzten Bild is gut zu sehen das die Radien des Bleches und des Rades nicht übereinander liegen. Also Blech tiefer und weiter nach vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, an das hintere Schutzblech muß ich auch noch mal ran. Anbei mal Fotos mit Tank, damit die Gesamtproportionen besser erkennbar sind. Wie gesagt, Tank und Schutzbleche werden noch scharz glänzend lackiert. Denke auch gerade über eine Linierung nach. Welche Ideen habt Ihr denn evtl. dazu?

Gruß aus der süddeutschen Hitze!

Bernd
 

Anhänge

  • CIMG4797.jpg
    CIMG4797.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 496
  • CIMG4798.jpg
    CIMG4798.jpg
    200,6 KB · Aufrufe: 505
Der sieht in rot doch gut aus.
Schwarz will jeder.
Die Lampe und Gabel noch schwarz würde passen.
Wenn die Schutzbleche silber bleiben könnte ein silberner Ralleystreifen auf dem roten Tank passen.
 
Habe den gestrigen Samstag nachmittag mal genutzt, um an der Tachoblende zu arbeiten. Mit einem Freund am PC gezeichnet und dann probehalber aus einem Stück Dibond gefräst und schnell mit "Silberfolie" beklebt. Langlöcher an der Unterseite sind als "Höhenverstellung" gedacht gewesen.
Der Rand rund um die Instrumente hat momentan 2 cm - sollte aus meiner Sicht wesentlich schmaler sein, 1 cm sollte ausreichen. Position/Höhe zum Lenker ist eigentlich ganz o.k.
Lampe muß noch etwas höher und dann könnte es passen.
Jetzt machen wir noch nen Dummi aus Alublech (Dibond ist schlecht zu biegen) und dann das Endprodukt...

Habt Ihr vorher noch Anregungen?

Danke!
 

Anhänge

  • CIMG4799.jpg
    CIMG4799.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 361
  • CIMG4800.jpg
    CIMG4800.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 324
  • CIMG4801.jpg
    CIMG4801.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 349
Bau den Tacho solitär an, das Zündschloss dann entweder von links oder rechts mit an einen abgewinkelten Tachohalter oder aber untern Tank.

:fuenfe:

Das Ganze sieht aus wie ein Fremdkörper :---). Aber das ist eine Frage des Geschmacks, sagte der Affe und biss in die Seife.

Viel Spass weiterhin beim Umbauen wünscht :bitte:...
Ingo
 
Weniger ist manchmal mehr.
Hätte aber sonst keiner.:D

Udo
 

Anhänge

  • 20130705_164017.jpg
    20130705_164017.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 414
sowas wollte ich ursprünglich bauen, bevor Detlev mir sein Schloss vererbt hat:

Gruss
Matthiaszeichnung2.jpg
 
Zurück
Oben Unten