Gummibalg wird nicht dicht

Bob 04

Teilnehmer
Seit
01. Juli 2012
Beiträge
33
Abend,

ich bekomme den Gummibalg am Kardan hinten auf der Getriebeseite nicht dicht. Gibt es hierzu Erfahrungen, Tips?

Danke

Chris
 
Hast Du den Balg korrekt montiert? Es gibt eine Getriebe- und eine Schwingenseite sowie die Bezeichnung "oben".
 
Kritischer ist wegen der unregelmäßigen Form die Schwingenseite.
Am runden Stutzen des Getriebes sollte das gut klappen.
Was genau ist die Ursache der Undichtheit?
Abgesehen von Hubis Ratschlägen -ist vielleicht eine Beschädigung vorhanden oder hakt sich die Schelle fest und zieht eine Falte ins Gummi?
 
Neuen Balg nehmen
erst auf Schwinge montieren
dann Schwinge einbauen
dann am Getriebe montieren
die Einprägungen "oben" und "Getriebe" beachten

Habe vor ein paar Wochen einen neunen Balg an meiner G/S montieren müssen, das Biest war extrem schwer über den Ansatz am Getriebe zu "würgen", Gummi scheint mir jetzt härter zu sein als früher.

Gruß
Lars
 
Abend,

hab den Balg nicht montiert, und von einer Positionsabhängigkeit bis dato nichts gewusst. Werd ich prüfen.
Die Undichtigkeit hab ich auf der Getriebeseite unten zur Fahrbahn hin. Da sabberts schon ordentlich raus!!!

Grüße.
 
Zunächst mal den Balg auf Undichtigkeit prüfen.

Eventuell langt es aber auch aus die Schellen ein wenig zu verdrehen und nicht "anknallen" sonder mit viel, sehr viel Gefühl anziehen.

Ein meditativer Ablauf kann hilfreich sein.
 
Moin!

Ich hab meinen Gummibalg auch wechseln müssen, weil am Morgen nach einer Tour ne Ölpfütze unterm Moped zu sehen war. Musste lange suchen, um den winzigen Einschnitt im Gummi finden zu können. Das Gummi war nicht hart und der Schnitt ganz sauber, als wenn man mit ner Rasierklinge kurz reinschneidet.

Ich würde mit ner ordentlichen Taschenlampe und nem Tuch zum Abtupfen erst einmal gucken, wo das Öl tatsächlich austritt. Wenns an den Schellen liegt, deren Sitz prüfen und korrigieren. Wenn der Balg kaputt ist, musst du ihn leider wechseln. Ist ne sch**ß Fummelei.

Hier hatten wir das Thema:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ette-zwischen-Getriebe-und-Kardan-austauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

hab den Balg nicht montiert, und von einer Positionsabhängigkeit bis dato nichts gewusst. Werd ich prüfen.
Die Undichtigkeit hab ich auf der Getriebeseite unten zur Fahrbahn hin. Da sabberts schon ordentlich raus!!!

Grüße.

Ich wundere mich gerade, dass noch nicht gefragt wurde, um welches Motorrad es geht. Oder habe ich das überlesen?
 
Mir geht's genauso. Dachte erst:" Wieso dicht, da ist doch gar kein Öl drin"?
Dann kam mir plötzlich, dass ich ja so ne moderne Paralever-Q habe.

Könnte ja sein, oder?
 
Tscha, die älteren haben da eben eine Ölfüllung, vor-Paralever-Ära.

Kann auch noch übler sein:
bei meiner G/S war der WeDi im Endantrieb undicht, das Öl wurde in die Schwinge "gepumpt", da war dann so viel drin, dass es regelrecht an der Manschette rausdrückte.
Das war noch nicht mal das Schlimmste: bis ich es merkte, lief der Endantrieb wohl eine ganze Weile nahezu trocken....

Gruß
Lars
 
Ah, wenn man alle Vorstellung liest und auswendig lernt ist man im Bilde. :D:D;)

Ich bitte in Zukunft die Angaben zur Problemmaschine zu machen.
Ansonsten kann man auf die Suchmaschine verzichten. Denn in einem Jahr weiß das dann wahrscheinlich wirklich keiner mehr.
 
Zurück
Oben Unten