Guzzi ist fertig

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.251
Ort
Rheinland
Ich weiß, es gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich wollte Sie Euch trotzdem mal zeigen, denn gestern Nacht ist sie fertig geworden:
Nach über 30 Jahren in meiner Garage geht´s jetzt wieder auf die Straße.

Martinek Guzzi Le Mans 1 von 1978
Alles offen und alles eingetragen!
 

Anhänge

  • L1000187.jpg
    L1000187.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 997
:sabber: :sabber: :sabber:

Neid, so muss ein Moped aussehen.
Schön gemacht )(-:

Waren die 70er doch echt eine schöne Zeit.
1978 hatte ich meine KöWe.
Warum hab ich die verkauft. :schimpf:
 
toll, toll, toll, herzlichen Glückwunsch!!! :applaus:


Trotzdem wie immer eine kleine Kritik von meiner Seite (ist natürlich Geschmackssache): der Höcker passt irgendwie nicht zum Gesamtbild, da hat mir die Originalbank besser gefallen :&&&:
 
Ich finde sie auch sehr schön und ne Guzzi geht bei uns allemale mal mit durch... ;) Ist ja schließlich auch ein 2V 2Zylinder
 
Sehr interessant finde ich die neue V7 Cafe Classic:

010_v7_cafe_classic.jpg


Kostet knappe 8500€.
Da könnte sich BMW auch mal auf seine Vergangenheit berufen fühlen...
 
Servus

:respekt: toll geworden.

Wenn du das Fremdfabrikat nach über 30 Jahren endlich entsorgen willst, ich mach das für dich sogar umsonst. :lautlach: Würde auch kommen und das Altmetall abholen :lautlachen1:.


@ Detlev
Ja da könnte BMW mal über die Alpen schauen. Wenn der 1100erter Motor drin wär könnte ich mir vorstellen meine 4V zu verkaufen. Ist ein schönes Motorrad geworden nur das Rücklicht geht gar nicht. :---) Aber das wär schnell getauscht.
 
Ja, an der Motorleistung wird da immer die Kritik angeheftet.
Wobei ich jede Wette eingehe, dass die versprochenen 50 PeSe locker ausreichen um damit Spaß zu haben.
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht übrigens immer noch ne R50/5... mmmm
 
Original von detlev
Sehr interessant finde ich die neue V7 Cafe Classic:

010_v7_cafe_classic.jpg


Kostet knappe 8500€.
Da könnte sich BMW auch mal auf seine Vergangenheit berufen fühlen...

Die V7CC stand hier auf der Motorrad's Expo rum und war sofort auch mein Favorit... nur die Farbe :entsetzten: ;)

Ansonsten ein sehr schönes Bike ohne viel Schnickschnack.

Gruss,
Mickey
 
Original von detlev
Ja, an der Motorleistung wird da immer die Kritik angeheftet.
Wobei ich jede Wette eingehe, dass die versprochenen 50 PeSe locker ausreichen um damit Spaß zu haben.
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht übrigens immer noch ne R50/5... mmmm

Hallo Detlev

Im Prinzip reichen die 50 PS. Meine R 80 hat ja auch nur 50 PS und die Leistung ist ausreichend. Der Wunsch nach mehr ist mir bei ihr noch nicht gekommen.

Aber die Guzzi würde ja meine 1150R ersetzen und die hat nach Prüfstand 94 PS und 115 Nm Drehmoment. Und es macht mir nach gut 5 Jahren in der die R nun schon bei mir ist immer noch sehr viel Spaß das Motorrad zu fahren.

Auch mal schneller zu fahren das auf Grund des Fahrwerks ( Wilbers) ABS und gesteigerter Motorleistung ( SR und usw) locker möglich ist.

Hatte erst wieder das vergnügen mit einen Honda CBR 900 Fahrer. :pfeif: Der trotz seiner fast 180PS es nicht geschafft hat so einer Ollen BMW davonzufahren. :D Nein er musste sich sogar nach der 6 oder 7 Kurve von der BMW überholen lassen. Unbezahlbar :hurra: Köstlich Auf den nächsten längeren geraden Straßenabschnitt musste er mir natürlich zeigen zu was 180 PS gut sind. Aber das juckt mich nicht, den ich weis das ich da wo Motorrad fahren Spaß macht mindestens genau so schnell unterwegs sein kann wenn ich will.

Gestehe bin hi und da noch ein :raser: Wird aber mit zunehmenden alter immer seltener. :nixw:
 
Guzzi Radnabe gebrochen

Letzten Sonntag: 20 km Autobahn mit 120 bis 160 Sachen, meine Frau hinten drauf , bremsen, Ausfahrt, während des Ausrollens knackt es hinten deutlich.
In der Hinterradnabe hatte sich eine M6 Schraube gelöst und die Radnabe gesprengt.
Nicht auszudenken, wenn das 1 Minute früher passiert wäre.
Danke, lieber Schutzengel!
 

Anhänge

  • L1070620.jpg
    L1070620.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 418
  • L1070623.jpg
    L1070623.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 424
RE: Guzzi Radnabe gebrochen

Original von willi

In der Hinterradnabe hatte sich eine M6 Schraube gelöst und die Radnabe gesprengt.
Nicht auszudenken, wenn das 1 Minute früher passiert wäre.
Danke, lieber Schutzengel!

...na dann gratuliere ich euch beiden mal zum geburtstag...

solche erlabnisse erden das gemüt ungemein, - ich weiß ! :pfeif:

aber `mal was anderes...

speichenrad mit scheibenbremse in stereo-schwinge !?

interessiert mich sehr!

erzähl` doch bitte etwas mehr zu dieser konstruktion.

würde sowas in eine BMW passen?

und "by the way": was hatt die M6 schraube dort für eine funktion??

alles gute aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 161
Danke, Jungs
für die Blumen und die Anteilnahme.
Erich, Du hast eine PN
 

Anhänge

  • L1000180.jpg
    L1000180.jpg
    100 KB · Aufrufe: 300
Original von willi

Erich, Du hast eine PN


...yep! - vielen dank! das bringt mich da auf eine idee...

hab` ich hier doch noch eine brembo bremszange und die halterung von einem R 100 RS hinterrad liegen...damit könnte man doch...

schraubergrüße aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 94
Servus Erich

Hab bei meiner HPN auch ne Scheibe hinten in Verbindung mit der HPN-2-Armschwinge drin.
Meld Dich bei Interesse.

Gruß Berti
 
RE: Guzzi Radnabe gebrochen

Original von willi
Letzten Sonntag: 20 km Autobahn mit 120 bis 160 Sachen, meine Frau hinten drauf , bremsen, Ausfahrt, während des Ausrollens knackt es hinten deutlich.
In der Hinterradnabe hatte sich eine M6 Schraube gelöst und die Radnabe gesprengt.
Nicht auszudenken, wenn das 1 Minute früher passiert wäre.
Danke, lieber Schutzengel!

Mensch, der hat euch alle drei gerettet! Das könnte jetzt alles anders aussehen! Manchmal kommts ganz plötzlich! Da machst du nix!

Jedenfalls bin ich froh über den Ausgang!
 
Hallo,

allzeit gute Fahrt, ein sehr tolles Motorrad, sensationell.....

Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten