• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Guzzi lenker?

Filipe

Einsteiger
Seit
13. Nov. 2018
Beiträge
8
Ort
Neuss
Hallo Leute,
Hab an meiner r65 bj.83 50ps einen guzzi Lenker dran gebaut.
Von einer 850er Califórnia bj.78. (glaub ich). War "leicht verrostet " hab ich gesandstrahlt und schwarz lackiert.
Hab natürlich keine papiere sprich Gutachten.
Musste Kabel, Züge und bremsleitung verlängern.
Bin jetzt zwei mal unterwegs gewesen, funktioniert alles und ist total gemütlich, entspannend zu fahren.
Frage : Was wird der TÜV sagen? Wird es Probleme geben?
Hoffentlich muss ich nicht alles zurück bauen.

Vielleicht weiß jemand hier was mich beim TÜV erwartet.
Danke im voraus.
Filipe
 

Anhänge

  • 2018-11-13 14.19.52.jpg
    2018-11-13 14.19.52.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 125
*seufz

Warum fragt man das nicht einfach vorher deb TÜVi? Fahr mal ohne Moped zum TÜV deines geringsten Misstrauens und frag nach. Musst dem ja nicht erklären, das du schon umgebaut hast. . .

Mindestens wird er wohl einen Nachweis darüber haben, an welcher Guzzi der Lenker gehört und woran man das erkennen kann.



Bei meinem R80G/S Lenker z.B., steckt die Lenkernr. sinnigerweise unter dem linken Griffgummi.


Stephan
 
*seufz

Warum fragt man das nicht einfach vorher deb TÜVi? Fahr mal ohne Moped zum TÜV deines geringsten Misstrauens und frag nach. Musst dem ja nicht erklären, das du schon umgebaut hast. . .

Mindestens wird er wohl einen Nachweis darüber haben, an welcher Guzzi der Lenker gehört und woran man das erkennen kann.



Bei meinem R80G/S Lenker z.B., steckt die Lenkernr. sinnigerweise unter dem linken Griffgummi.


Stephan

:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1: bei meinem HiQ SB-Lenker auch, musste aber den Gasgriff nicht abziehen. Ein Vorlegen des Gutachtens mit Zeichnung und Nachmessen hat genügt.

:schock: Somit ist die Betriebserlaubnis wohl mit dem Guzzi Lenker erloschen. Na dann ich würde sehen das der schnellstmöglich eingetragen wird.
Keinen Meter mehr wie zum TÜV. Im Fall des Unfall hast Du sonst ein Problem.
 
:schock::(
Ach du sch....
Ich hab es geahnt.
Hab einfach nicht dran gedacht mit dem TÜV.
Hat mich erst ein Arbeitskollege drauf aufmerksam gemacht.
Oje.
Danke für die Infos. Und für den link.
Ich berichte wenn ich was neues habe.
Muss mich erst drauf vorbereiten und überlegen wo ich hingehe.

Filipe.
 
Moin moin,
auf keinen Fall zum Neusser TÜV! Oder auswandern. Hier ist man froh, wenn überhaupt ein Lenker dran ist. Erst recht so ein schöner Orthopädiescher. Vielleicht hast Du Glück bei der DEKRA am Autohof in Düsseldorf. Hab von einem Prüfer dort mein Guzzi Gespann gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich würde nicht zum TÜV sondern zur Konkurrenz fahren. Die jungen Prüfer wissen doch kaum noch etwas von den alten Kisten. Gar nichts sagen und auf deren Aussagen reagieren.

Willy
 
Mit dem Herrn Mieten, TÜV Mönchengladbach, hättest du einen kompetenten Ansprechpartner. Wobei der auch sicher wissen will, wo der Lenker original hingehört. . .

Wie gesagt, mal hinfahren und hören was der haben will.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten