H4 Glühbirne

Meistens habe ich eine Ersatzbirne dabei. Notfalls den Scheinwerfer mehr nach unten leuchten lassen und dann mit Großlicht weiterfahren. Das erspart dann die Fummelei im Dunkeln. Habe ich früher mehrmals so gemacht :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon ein unterschied...
 

Anhänge

  • 20181021_173434.jpg
    20181021_173434.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 83
  • 20181021_173533.jpg
    20181021_173533.jpg
    135 KB · Aufrufe: 81
  • 20181021_173943.jpg
    20181021_173943.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 84
An der R100S ist eine Philips Vision Moto +30%
Diese wird auch die Tage getauscht gegen die Racing Vision +150%
Mit der kleinen "Karbidlampe" der G/S und einer "standard" Glühbirne war mir das auch viel zu wenig....Jetzt ist es deutlich besser,auch die Lichtausbeute!
Sauerland tauglich!
Gruß
 
Die Lichtausbeute ist nicht allein das Problem.
Die Grubenlampe der GS oder G/S leuchtet halt die Fahrbahnränder nur sehr schlecht aus. In Gegenden mit viel Wald und Wild ist es aber überlebenswichtig auch rechts und links der Straße (rechtzeitig) was zu sehen.
Dazu braucht man halt nen größeren oder besseren Reflektor.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten