MarcoS
Teilnehmer
Hallo Leute
92er GS
Bei meiner nach langer Zeit reaktivierten Q war im hinteren Faltenbalg ÖL.
Nach diversen Ferndiagnosen hier im Forum war es aber nicht das Getriebeausgangslager / Simmerring dort. War furztrocken. Beim zerlegen kam dann aber ein völlig verdrehter Kardan zu Tage.
Also den "neuen" zerlegbaren geordert, zurechtgefeilt damit er hineinpasst und gut.
Irgendwie habe ich aber darüber die Ausgangslage vergessen. -> HAG
Nun ist es mit dem neuen Kardan so, das es leicht im Endantrieb knurbst, je wärmer um so lauter.
Fahre ich konstant eine höhere Geschwindigkeit, so ab 120 km/h kommt bei irgendeiner Bodenwelle , Fuge oder ähnlichem Schlag plötzlich ein starkes Vibrieren. Speziell in den Fußraste zu spüren.
Als ob da ein Lagerring auf der Welle mitdreht
Sobald ich anhalte und dann wieder losfahre ist es weg.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe das Nadellager des HAG in Verdacht und möchte den HAG überarbeiten.
Was sollte ich alles tauschen ?
Teilenummern ?
Werkzeug ? ( Ich kann Spezial-Kronenschlüssel und Langnuss ausleihen, Bunsenbrenner habe ich, sonst Standard-Werkzeug und Abzieher und DrehMos habe ich auch)
Was mir fehlt ist Erfahrung.
Lager & SiRis tauschen und Distanzierung belassen ?
Oder machen lassen ?
92er GS
Bei meiner nach langer Zeit reaktivierten Q war im hinteren Faltenbalg ÖL.
Nach diversen Ferndiagnosen hier im Forum war es aber nicht das Getriebeausgangslager / Simmerring dort. War furztrocken. Beim zerlegen kam dann aber ein völlig verdrehter Kardan zu Tage.
Also den "neuen" zerlegbaren geordert, zurechtgefeilt damit er hineinpasst und gut.
Irgendwie habe ich aber darüber die Ausgangslage vergessen. -> HAG
Nun ist es mit dem neuen Kardan so, das es leicht im Endantrieb knurbst, je wärmer um so lauter.
Fahre ich konstant eine höhere Geschwindigkeit, so ab 120 km/h kommt bei irgendeiner Bodenwelle , Fuge oder ähnlichem Schlag plötzlich ein starkes Vibrieren. Speziell in den Fußraste zu spüren.
Als ob da ein Lagerring auf der Welle mitdreht
Sobald ich anhalte und dann wieder losfahre ist es weg.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe das Nadellager des HAG in Verdacht und möchte den HAG überarbeiten.
Was sollte ich alles tauschen ?
Teilenummern ?
Werkzeug ? ( Ich kann Spezial-Kronenschlüssel und Langnuss ausleihen, Bunsenbrenner habe ich, sonst Standard-Werkzeug und Abzieher und DrehMos habe ich auch)
Was mir fehlt ist Erfahrung.
Lager & SiRis tauschen und Distanzierung belassen ?
Oder machen lassen ?
Zuletzt bearbeitet: