HAG zerlegen

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.228
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

heute ist es soweit.
Ich möchte zum ersten Mal ein HAG öffnen und neu abdichten.
Im Werkstatthandbuch ist das Ganze ja super beschrieben.
Aber zum Anfang gleich eine Frage dazu.
Um den Deckel zu öffnen soll man ihn auf 80° C erhitzen.
Wie am besten machen und wann sind die 80° erreicht.
Wer hat Erfahrung damit.

Gruß
Tom
 
Bevorzugt per Heißluftgebläse. 80°C sind ein Anhaltswert, wenn Du es genau wissen willst, nimm ein Infrarotthermometer. Ich mach's ohne.
 
Hallo Tom,

Mit der grünen Heißluftblase. Es gibt auch entsprechende Anleitungen in der DB.

2011-02-08_BMW-HAG 002_001.jpg

Grüße Thomas
 
Um den Deckel zu öffnen soll man ihn auf 80° C erhitzen.
Wie am besten machen und wann sind die 80° erreicht.

Sorrx. Denke ich nun falsch?
Wenn ich nur den Deckel erwärme, dehnt sich dieser aus. Wird also größer. Dann kriege ich ihn erst recht nicht raus.
Gehäuse erwärmen. Deckel kalt lassen. Dann müßte er rausfallen.

Manfred
 
Es ist schon richtig dass der Deckel warm zu machen ist. Er soll ja auch das große Lager das auf dem Tellerrad sitzt aus dem Deckel abgehen. Dazu den HAG flach auf die Werkbank legen und den Deckel ringsrum langsam anwärmen und dann mit den beiden M5 Schrauben abdrücken. Dann beim Zusammenbau natürlich neue Papierdichtung und einen neuen Simmerring. Die Verzahnung mittels Klebeband schützen zum überstreifen des Simmerrings. Dann wieder warmmachen und mit Drehmoment zusammenschrauben.

Gruß Ralf
 
Sorrx. Denke ich nun falsch?
Wenn ich nur den Deckel erwärme, dehnt sich dieser aus. Wird also größer. Dann kriege ich ihn erst recht nicht raus.
Gehäuse erwärmen. Deckel kalt lassen. Dann müßte er rausfallen.

Manfred

Ja, tust Du, es geht nicht um die Flachdichtung, sondern um den Lagersitz.
Erwärmen ist daher die richtige Methode.
 
So, Deckel ist ab, ging sogar leichter als gedacht.

Jetzt geht´s aber weiter.
Übeltäter der Undichtigkeit ist der Dichtring (2) unter dem Nadellager (3)

hag.jpg

Wie krieg ich das Lager raus ?


Gruß
Tom
 
Das zentrale Rohr sollte aber auch raus,wenn der Dichtring gewechselt
werden soll.
Bastler.
 
Zurück
Oben Unten