Hallgeberdose am Anschlag .........

KalleWattCux

Sehr aktiv
Seit
29. Juni 2007
Beiträge
3.939
Ort
an der Nordseeküste
Hallo,
nachdem mir der rauhe Motorlauf, aber sowas von auf den Sa.. gegangen ist, habe ich die Vergaser mal wieder syn ....... (hatte aus Bequemlichkeit bei Getriebeausbau nur einen ab) .... paßte im Stand auch .......... . In Fahrt :schimpf:.
Heute habe ich dann mal nach der Zündung gesehen .... S tanzte im Loch .... etwas spät vielleicht ... Zündung früher ... nun ist die Dose am Anschlag .... ich könnte keinen mm mehr früher stellen ...... . Kann das richtig sein ?

 
Frühverstellung denke ich auch nicht.
Die Anschläge ( habe schon zerstörte mit 24Tkm gewechselt ) kommen nur bei Max-Früh zum tragen. Im Ruhezustand ( Leerlauf) haben diese keinen Kontakt mit dem Langloch in dem sie laufen. In Ruhestellung bilden die Gewichte den Anschlag.

Ich habe dies von dir beschriebene Phänomen aber auch schon gehabt.
Dose bis Anschlag nach links gedreht und das reichte gerade so.

Wenn´s nich zu viel is würde ich´s lassen, läuft der Motor ja auch ´n bischen sanfter mit.

Bei Bedarf schicke ich dir 1-2 andere Dosen zum Vergleich, dann kannst du vielleicht sehen ob´s wirklich daran liegt.

PS: Hauptsache der Ofen läuft zu unserer Ausfahrt im September :]
 
Zuletzt bearbeitet:
....... NSA ...... ?
Walter laß´ bitte mal "hören" ........................

bei mir war das Poti (zur Winkeleinstellung) selbst defekt oder der Einstell-Knopf war auf der Poti-Achse verdreht (ZZ-Pistole wurde auf Garantie getauscht, deshalb weiß ich es leider nicht genau). Hat ne Weile gedauert (schäm ...), bis ich es gemerkt hatte. Die Kuh lief 'falsch' eingestellt deutlich besser ...

Gruß

Walter
 
Zurück
Oben Unten