Hallgeberdose und schütteln

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.683
Ort
Filderstadt
Hallo
Mir ist es letztes Jahr schon bei einer Ausfahrt aufgefallen, heute bei Inbetriebnahme auch wieder: Wenn ich aus zu niedrigen Drehzahlen und zu hohem Gang (40 KM/h, 5 Gang) hochbeschleunigen will, schüttelt die Kiste, so dass man meint, dass sie gleich ausgeht. Früher hatte ich dieses Phänomen nicht.

Wenn man schlechte Synchronität der Vergaser mal ausser Acht lässt, kann dies auch durch die Hallgeberdose hervorgerufen werden? Meine ist ja noch jungfräulich - sprich noch nie offen - 21 Jahre und 80 TKM auf dem Buckel. Können das die Begrenzer (Kunststoffbuchsen) sein?

Hans
 
Die Begrenzer wirken erst ab knapp 3000/min und halten ab da die Vorzündung auf 32°. Es könnte aber sein, dass die Lagerung der Fliehgewichte schwergängig ist, dann könnte ich mir sowas vorstellen. Viel Spaß beim zerlegen des Teils...
 
Die Begrenzer wirken erst ab knapp 3000/min und halten ab da die Vorzündung auf 32°. Es könnte aber sein, dass die Lagerung der Fliehgewichte schwergängig ist, dann könnte ich mir sowas vorstellen. Viel Spaß beim zerlegen des Teils...

Hi,
besten Dank für die Info - hab dann mal wieder was zum zerlegen.

Hans
 
Wenn Du über eine Zündblitzlampe verfügst, kannst Du Dir die Regelung ja mal ansehen. Dabei sollte im Leerlauf konstant die S-Markierung zu sehen sein, bei 3000/min die F oder Z-Markierung und in dem Bereich dazwischen muss kontinuierlich hochgefahren werden ohne ein haken oder springen der Anzeige. Da das ganze ohne Last im Leerlauf funktioniert werden dabei Vergaserprobleme weitestgehend umgangen.
 
Wenn Du über eine Zündblitzlampe verfügst, kannst Du Dir die Regelung ja mal ansehen. Dabei sollte im Leerlauf konstant die S-Markierung zu sehen sein, bei 3000/min die F oder Z-Markierung und in dem Bereich dazwischen muss kontinuierlich hochgefahren werden ohne ein haken oder springen der Anzeige. Da das ganze ohne Last im Leerlauf funktioniert werden dabei Vergaserprobleme weitestgehend umgangen.

Hi,
Zündblitze habe ich, werde ich so mal ausprobieren - Klasse und Danke!!

Hans
 
Hallo,
habe mich mal heute an die Arbeit gemacht. Wenn ich, wie von Detlev vorgechlagen, blitze, meine ich, dass es springt und nach dem Sprung die Maschinen sauber hochläuft.

Also: Hallgeberdose rrunter und versicht sie zu öffnen. OK, musste aufgeben, da ich den Stift der Antriebsscheibe, die die Nockenwelle verbindet, nicht herausgetrieben bekommen habe. Alles wieder zusammen - und etwas gefrustet.

Hans
 
Zurück
Oben Unten