BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Ich versteh das Thema nicht. Vom Tread.
Es grüßt Karsten aus Berlin
PS: Bis heute abend.
Da bist Du nicht alleine!
Absolut nicht!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich versteh das Thema nicht. Vom Tread.
Es grüßt Karsten aus Berlin
PS: Bis heute abend.
Da bist Du nicht alleine!
Aaaaaber ich habe kein Verständnis für Leute die glauben sich "billig" eine BMW gekauft zu haben, dann nur noch einen Knarrenkasten, eine Flex, ein Billigsdorferschweißgerät und 3 Dosen schwarz Matt vom Baumarkt zu kaufen und dann die gefährliche Fahrmaschine auch noch für utopische Preise verkaufen zu können und damit fremde Personen damit zu gefährden.
Schöne Grüße aus Freilassing
Sigi
moinsen peter.(ich vermute jetzt mal, dass der böööse Jan in seinem Eingangspost so etwas in der Richtung gemeint hat ...)
Gruß Peter
...
* jeden Auf- oder Fehltritt kommentieren und zerreisen zu müssen: entbehrlich
hallo zusammen.....<br>
<br>
<br>
also bin schon ein bisschen erstaunt, das so ein thread, überhaupt so ne resonanz bekommt. Nun gut, jetzt schreib ich ja selber was dazu, aber nur nur weil es mir in in allen gliedmassen juckt.....dachte eigentlich immer, dass wir so ne art "independet""schrauberhaufen sind, die sich mopedmässig einfach nur gegenseitig helfen, oder ergänzen. Bin auch schon ein parr jahre hier im forum, schreibe selten und wenn ich mal reinschaue, muss ich sagen, dass mir der weg, den das forum einschlägt, teilweise nicht gefällt.<br>
<br>
hat der böse wolf sich vielleicht heimlich ne harley geholt und findet unsere mopeds, nur "gebastelt"<img src="images/smilies/lach.gif" border="0" alt="" title="große Freude" smilieid="88" class="inlineimg"> es geht doch einfach nur um individuelle motorradkultur, kommunikation und individualität. Ich hab hab auch keine drehbank, beheizte doppelgarage, oder was weiss ich, abr ich hab hier auch viele nette, bescheidene leute kennengelernt, die sogar ma ne reifenfrage beantworten....<br>
<br>
naja...., ich find´s irgendwie enttäuschend, das auch diese "szene" den immer gleichen weg, gen perfektion geht und vom wesentlichen ablenkt.<br>
<br>
Auf das boxertreffen habe ich irgendwie kein bock mehr drauf. und wenn der böse wolf wirklich ein gasthaus ist, stell ich mir es echt nicht "lieb"vor.....mach selber seit 30 jaren gastro....<br>
<br>
nix für ungut, viel spass allen beim mehr, oder weniger professionellem schrauben.
das war meine zentrale und zusammenfassende aussage. das hat mit dem was du schreibst nun wirklich nix zu tun. du beziehtst dich nicht im geringsten auf das was ich geschrieben habe. eine harley hab ich auch nicht, und wenn würd ich es nicht verheimlichen. wozu auch.keiner wird sich hier weigern zu helfen, wenn sich einer mal in ein projekt verrannt hat und nicht weiter kommt.
aber fragen wie:
"ich brauche hilfe, ich will einen coolen bobber bauen" werde ich nicht mehr ernst nehmen.
netten gruß
jan
liebe umbau anfänger!
ich muss mal ein paar worte an euch richten.
die hochglanz magazine sind ja voll von coolen typen mit coolen umbauten. es gibt haufenweise treffen wie glemseck, boku und garmisch, wo man mit solchen karren sich cool in scene setzten kann.
bitte bedenkt aber, daß viele dieser umbauten regelrechte kunstwerke sind, die von leuten gemacht wurden die sowas von ahnung davon und das meist auch beruflich gelernt haben.
hier wird oeffter mal gefragt, wie man eine bestimmte gabel einbauen kann, den rahmen tieferlegt, den heckrahmen einer /7 wegglassen(wohin dann mit den dämpfern) oder gleich einen starrrahmen schweißen koennte.
wer den unterschied zwischen einer blattfedergabel, girder, oder springer nicht kennt,
wer mit messwerkzeug nicht umgehen kann,
wer kein spezialwerkzeug hat,
wer null ahnung von fahrwerksgeometrie hat,
wer von der einfachsten metalverarbeitung keine ahnung hat,
wer von fahrzeugelektrik keine ahnung hat,
wer den tüvprüfer für eine null hält,
wer keine drehbank und fräse zumindest zur verfügung hat,
und zu guter letzt, wer voellig abwegige fragen gleich am anfang seines umbaus an das forum stellt:
DER SOLLTE UNBEDINGT DIE FINGER VON SOWAS LASSEN !
mag sein, daß das jetzt ziemlich arrogant rüberkommt, aber was hier manchmal für fragen gestellt werden ist echt der hammer.
einen coolen bobber gibt es nicht von lego. und niemand hier kann und wird undifferenziert gestellte fragen dazu beantworten. sowas zu bauen kostet blut schweß und tränen, und vor allem viel ahnung. das dauert jahre bis man das drauf hat.
keiner wird sich hier weigern zu helfen, wenn sich einer mal in ein projekt verrannt hat und nicht weiter kommt.
aber fragen wie:
"ich brauche hilfe, ich will einen coolen bobber bauen" werde ich nicht mehr ernst nehmen.
netten gruß
jan
Moin,
ich bin echt froh , dass ich eine Mopede fahre und wenig Zeit zum Schreiben habe.
Allzeit gute Fahrt Lo.
Vor allem müsst ihr auch so cool gucken können !!
Euer Dirk !!![]()
..............................................
grüsse sunny
ps: sorry wollte den Fred ned stören.........................
..... sollte man lieber in sich gehen und sich fragen, wie denn der eigene Bock auf manche Mitmenschen wirkt.
Sollte mich wirklich mal diese Frage bewegen, gehe ich zum Seelenklempner.
Versprochen !
Mal wieder einen Gruß in die Runde
Claus
liebe umbau anfänger!
ich muss mal ein paar worte an euch richten.
die hochglanz magazine sind ja voll von coolen typen mit coolen umbauten. es gibt haufenweise treffen wie glemseck, boku und garmisch, wo man mit solchen karren sich cool in scene setzten kann.
bitte bedenkt aber, daß viele dieser umbauten regelrechte kunstwerke sind, die von leuten gemacht wurden die sowas von ahnung davon und das meist auch beruflich gelernt haben.
hier wird oeffter mal gefragt, wie man eine bestimmte gabel einbauen kann, den rahmen tieferlegt, den heckrahmen einer /7 wegglassen(wohin dann mit den dämpfern) oder gleich einen starrrahmen schweißen koennte............
.....wer den unterschied zwischen einer blattfedergabel, girder, oder springer nicht kennt,......
....wer mit messwerkzeug nicht umgehen kann,...........
.....wer kein spezialwerkzeug hat,......
......wer null ahnung von fahrwerksgeometrie hat,........
......wer von der einfachsten metalverarbeitung keine ahnung hat,.........
.....wer von fahrzeugelektrik keine ahnung hat,.......
......wer den tüvprüfer für eine null hält,..........
.....wer keine drehbank und fräse zumindest zur verfügung hat,........
......und zu guter letzt, wer voellig abwegige fragen gleich am anfang seines umbaus an das forum stellt:
DER SOLLTE UNBEDINGT DIE FINGER VON SOWAS LASSEN !
mag sein, daß das jetzt ziemlich arrogant rüberkommt, aber was hier manchmal für fragen gestellt werden ist echt der hammer.
einen coolen bobber gibt es nicht von lego. und niemand hier kann und wird undifferenziert gestellte fragen dazu beantworten. sowas zu bauen kostet blut schweß und tränen, und vor allem viel ahnung. das dauert jahre bis man das drauf hat.
keiner wird sich hier weigern zu helfen, wenn sich einer mal in ein projekt verrannt hat und nicht weiter kommt.
aber fragen wie:
"ich brauche hilfe, ich will einen coolen bobber bauen" werde ich nicht mehr ernst nehmen.
netten gruß
jan
Sevus jan und auch an alle anderen Forumsmitglieder,
bin hier ja erst seit März angemeldet, somit auch noch ein "Grüner hinter den Ohren" hier in diesem Forum und auch was den 2-Ventiler-Boxer von BMW betrifft .
Obwohl ich bis auf Öl- und sonstige Flüssigkeitswechsel, Bremsbelagerneuerung, Radwechsel und sonstige kleinere Umbau-Basteleien keine profimäßigen Erfahrungen bzgl. motorisierter Zweiräder in den vergangenen Jahrzehnten sammeln konnte, getraute ich mich ab Anfang April an den Auf-/Umbau einer R100RS zum Cafe Racer nach meinen Vorstellungen (anderen braucht er nicht zu gefallen!)
Da die ganze "Angelegenheit" seit letzter Woche auch den kompletten TÜV-Segen erhalten hat, getraue ich mich einige Worte anzumerken.
Blattfedergabel oder Springergabel kenn ich, muss aber als absoluter Anfänger nun wirklich nicht sein.
Bei Girder tu ich mich schon schwerer,.............ehrlich gesagt kenn ich nicht.
Der Umgang mit Millimetermaß und Schiebelehre dürfte auch jedem fast Ahnungslosem gelingen! An Motor- und Getriebe-Innereien wo es stellenweise um Tausendstel und andere wichtige Sachen geht, sollten sich eh doch nur die Versierten ran wagen
......kann welches ausleihen, oder wie bei mir geschehen das nötigste kaufen.
.......sollte am Fahrwerk selbst auch nicht Zuviel machen.
Es gibt aber auch hierfür Spezialisten, wie z. B. bei mir geschehen durch den befreundeten Schlossermeister zur Rahmenkürzung
.......hatte nur vier Jahrzehnte "Holzbearbeitungserfahrung", kam auch so fast überall zurecht. Wird auch manch anderer, welcher nicht zwei "linke" Hände hat
Da kann man sich bis zu einem gewissen Grad rein lesen.
......macht bestimmt einen ganz großen Fehler
Hab ich für meinen Umbau nicht gebraucht.
Kurzum, was ich sagen möchte:
Hier neu anmelden und gleich blöd rumfragen, da muss ich jan und all den anderen absolut recht geben, sowas macht man nicht und kommt nicht gut rüber.
Aber jedem "Umbau-ROOKIE" gleich vor den ersten Gehversuchen den Wind aus den Segeln zu knapsen,.................na ja
An dieser Stelle möchte ich mich aber bei all jenen mir unbekannten Beitragsverfassern sehr herzlich bedanken, durch deren Beiträge ich wichtige Infos zu meinem Umbau einholen konnte. Danke sehr!(Ob es nun hierher passt oder nicht....)
Falls Interesse besteht, werde ich an gegeb. Stelle gerne Info über Umbau, TÜV-Eintragungen usw. geben.
Sobald das Wetter bei uns attraktiver wird, wird auch ein besseres Bildchen meiner "Kaffee-Maschine" geliefert.
Gruß vom berghamer
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen