Haltet mich zurück

Hallo,

ich denke nur an den Murks, wenn man zufällig den Zylinderkopf nachziehen möchte. Von der Elektrik ganz zu schweigen.
Anhang anzeigen 340615 Anhang anzeigen 340616

Das Motorrad war damals noch 25 Jahre jünger und im 1. Besitz.:entsetzten:

Gruß
Walter


Hi Walter,

ich war der Meinung schon geantwortet zu haben, wahrscheinlich nicht abgeschickt.
Egal, meine Guzzis liefen immer einwandfrei, nie liegen geblieben. Mit der Cali, es Convert war ich mir meiner Frau ab und an an der Ostsee, sie, also die Guzzi, hat zeitweise ein MZ Boot mit herum geschleppt und allein bin ich mit der Karre durch die Alpen, den Rückweg mit fast Dauervollgas über die Autobahn, Zeit wurde knapp.
Die Lampe stammte von einer 75/5, die bekam man damals von Umrüstern auf /6 Instrumente hinterher geworfen. Heute leider teuer geworden.

Habe damals die Guzzi verkauft und die R100 behalten, weil die flotter war.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • Guzzi California.jpg
    Guzzi California.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 140
  • Guzzi V 1000.2.jpg
    Guzzi V 1000.2.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 142
  • Guzzi V1000.5.jpg
    Guzzi V1000.5.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 156
  • BMW R 100 7.jpg
    BMW R 100 7.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 152
Bei der Blauen scheint mir kein Serienfarbton verwendet worden zu sein, wirkt zu dunkel.

Die Linierung scheint auch nicht richtig, werksmäßig wäre eine dicke und eine dünne Linie, oder? Hier wirken beide gleich dick, sind evtl. sogar geklebt? Hatte der kleine Tank mit Kniekissen überhaupt Linien?

Gruß

Werner

PS:
Hatte der kleine Tank mit Kniekissen überhaupt Linien?

Ja, hatte er, siehe hier:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?32646-1972-5-(2x)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haltet mich zurück - Tetris

Nach einer Runde Tetris in der Garage habe ich festgestellt, dass noch eine reinpassen würde.
IMG_6895.jpg
:D

Von der Lackierung war ich ein wenig verblendet, da ich blau sehr gerne mag. Aber nach Monzablau sieht es auf den Fotos zumindest nicht aus. Die Streifen haben im Bereich der vorderen Gabel auch einen recht harschen Knick.
Eine Besichtigung würde Klarheit schaffen.
 
Manchmal geht es schneller als man glaubt. Ich komme gerade von der ersten Inaugenscheinnahme zurück. Hier einmal kurz, was ich festgestellt habe:

  • Schwingenlager hat erhebliches Spiel
  • Schwitzen der Stößelrohre am Motorblock
  • Räder drehen nicht frei
  • Tank innen leicht angerostet, nicht sonderlich stark
  • Züge alle schwergängig
  • Leichte Delle im Tank links
  • Seitenständer schlägt an Auspuff
  • Gabel federt nur gaaanz langsam aus
  • Radlagerspiel nicht feststellbar
  • Elektriktest mangels Batterie ausgefallen
  • Chrom im recht guten Zustand
  • Auspufftüten fühlen sich noch gut an
  • Gesamtzustand alt, aber nicht verwahrlost
Das Schwingenlager macht mir am meisten Sorgen. Die Geschichte zum Glasstrahlen passt auch. Er hat es nach dem Kauf machen lassen und ist danach mehrere Tausend Kilometer gefahren. Teile wie Spiegel und Blinker sind auch noch vorhanden, somit sollte eine Rückrüstung leicht möglich sein.

Tief durchatmen und schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - aber ich sehe da gerade nichts was auf "lauert einiges an Arbeit" schließen lässt. Alle der Punkte der Schokoprinzschen Liste sind gut erklärbar und mit geringem Aufwand lösbar.


  • altes Gabelöl
  • alte/angerostete Bremsbeläge
  • alte/angerostete Züge
  • Schwinge ist die Frage, ob es die Lager sind oder schlecht eingestellte Schwingenlagerbolzen
  • Tank Rost ist "leicht" und daher auf jeden Fall noch verwendbar - neue Beschichtung ist auch kein Hexenwerk
  • Infos zum Seitenständer sind zu undurchsichtig um da auf was schließen zu können (Schelle, krumme Ständer? > vieles Möglich).

Ich sehe da "Preisverhandlungsmasse" - wie gesagt, so lange geklärt ist wie es dem Motor um dem Getriebe gehen (kann).

Schöne Grüße!
Simon
 
Hallo,

vor 5 Jahren habe ich eine /5 überholt, km Stand ~95000. Der Zeitbedarf war ca. 1 Woche, vorn angefangen und hinten geendet. Am Motor außer Dichtung nichts erneuert, 4 Gang Getriebe überholt.

P1080008a.jpg

Ein paar überholte habe ich noch herumliegen aus der Coronazeit.

Gruß
Walter
 
Ist Dir die nun Lust vergangen?
Sollen wir Dich weiterhin zurück halten?
Nimms spaßig.
 
Was ist daran unglaublich? Kann man doch glauben, isi ja sogar durch ein Foto belegt, dass dort neun Getriebe liegen.

Wenn du nur die eindimensionale Bedeutung von "unglaublich" als Grundlage verwendest, dann mag das stimmen.

Der Duden kennt es allerdings durchaus auch in der umgangssprachlichen Bedeutung (2a und 2b) für "außerordentlich groß, enorm" und "sehr, überaus, über alle Maßen" - ich ging davon aus, es sei eindeutig, dass ich Walter nicht der Unglaubwürdigkeit bezichtige ;) Mein Fauxpas! Mea culpa.


Schöne Grüße!
Simon
 
Birzelbub;[URL="tel:1428234" schrieb:
1428234[/URL]]Ist Dir die nun Lust vergangen?
Sollen wir Dich weiterhin zurück halten?
Nimms spaßig.

Ja, ich bin mir nicht ganz sicher. Muss erst einmal die Emotionen abkühlen lassen. Als ich gestern auf dem Ding saß, da habe ich mich schon sehr heimisch gefühlt. Aber ich habe auch sehr interessante Konversationen geführt, die die Handbremse etwas fester ziehen.
Heute habe ich mich mit meinem bestehenden Fuhrpark etwas eingegrooved und war mit der Kawa bei der Nachprüfung. Nun hat sie eine neue Plakette bis 2026 und ich kann die Leistungsreduktion für den Stufenführerschein eintragen lassen. Eigentlich ein tolles Moped, nur die Sitzposition taugt mir nicht mehr. Die Knie so nah an den Ohren, da bekomme ich ständig Krämpfe im A***h. Auf dem Rückweg noch schnell zum Händler, wo mein Jugendtraum (Katana 750) für kleinen Taler zu haben ist. Diesmal war sie nicht so zugeparkt und ich konnte sie „besitzten“.
PENG - Wieder ein Traum geplatzt. Die Sitzposition ist noch schlimmer als auf der kleinen Kawa. Waren wir früher alle soviel gelenkiger??? Das geht jedenfalls gar nicht mehr, auch nicht geschenkt.
Damit wären wir wieder bei BMW. Da kann ich auf jeden Fall ganz gut drauf sitzen und die Kombi schneidet nicht in den Ranzen.

Wenn Dinge so emotional werden, dann hilft es vielleicht, die Aufgabe rational anzupacken. Also mal eine Liste machen und aufschreiben, was wichtig ist (für das xte Motorrad). Dann Netz auslegen und warten, bis eines reinschwimmt. Die Zeit spielt für mich.

Um die Eingangsfrage abschließend zu beantworten: Macht die Mühle richtig madig, so dass ich mich schämen müsste, damit in Bebra aufzulaufen.
Bis dahin bedanke ich mich schon einmal für die tolle Unterstützung und Anteilnahme.

Gruß
Uwe
 
... Also mal eine Liste machen und aufschreiben, was wichtig ist ...

Hallo Uwe,

das mit der Liste ist doch eine gute Idee. Wie nennen das die Entwickler: Lastenheft

Wenn ich mir Deine Motorräder auf dem Bild in #33 anschaue, hast Du damit ja schon ein recht breites Spektrum abgedeckt. Meine Idee wäre jetzt, dass da noch ein Motorrad für schlechtes und kaltes Wetter fehlt. Da würde mir eine R80 RT oder die 1000er RT einfallen. Zumal Du Dich mit der Sitzposition auf der Kawa nicht mehr anfreuden kannst. Bequem ist so eine RT allemal.

Ob das etwas für Dich wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Honda und Kawa sind die Maschinen meiner Töchter. Die KTM gehört eigentlich meiner Frau, wird aber bisweilen nur von mir gefahren. So gesehen bin ich mit nur einem Motorrad total untermotorisiert. Diese Argumentation wurde aber im Familienkreis schon gnadenlos zerpflückt. :D

RT ging früher schon nicht, das hat sich auch nicht geändert. Sie mag ja sehr komfortabel sein, aber die Tourenverkleidung mag ich nicht leiden.

Im Herzen bin ich ein Raubtier. Das ist allerdings schon eine Weile her.
PC170053.jpg

Ja, Katana 1100. Ich stand noch nie auf die ganz dicken Dinger :gfreu:. Deshalb finde ich die 750 irgendwie besser. Aber ohne jeglichen kausalen Hintergrund. Vielleicht bilde ich mir ein, dass sie leichter ist.

Target Design hat da schon einen großen Wurf hingelegt. Die Katana sieht ja immer noch modern aus. Wenn ich da an das Design der aktuellen Motorräder denke, speziell das der KTM?!?
Aber die Katana hat auch nicht allen Gefallen. Vielleicht muss ich nur noch 50 Jahre warten, dann habe ich mich auch daran gewöhnt. Aber dafür müssten noch vorher ein paar andere Probleme der Menschheit gelöst werden.

Liebe Grüße,
Uwe
 
Die Katana hat mir damals schon gefallen. Du meinst die in Singen? Die Farbe??
Bei uns war damals kein guter Suzuki Händler, aber ein guter Yamaha Händler. Also wurde es eine XS 1100S.
 
PENG - Wieder ein Traum geplatzt. Die Sitzposition ist noch schlimmer als auf der kleinen Kawa. Waren wir früher alle soviel gelenkiger??? Das geht jedenfalls gar nicht mehr, auch nicht geschenkt.
Gruß
Uwe

Tja Uwe,

das Alter schränkt die meisten Leute ein, auch viele Motorradfahrer. Ich habe früher an alle Kräder, sogar an die GL1000 Stummel oder M Lenker geschraubt, nur für weitere Touren mit der Gattin habe ich kurzzeitig auf hohe Lenker umgesteckt.
Mit meiner Laverda (SFC ähnlich umgefrickelt) würde ich heute wahrscheinlich nur noch fahren können, wenn ich die Beine hängen ließe.
Die Giuliari Bank der Four habe ich in den Keller verbannt, des Kniewinkels wegen.
Auf der Freewind Bank liegt ein bequemes, die Sitzposition erhöhendes Luftkissen :rolleyes:

Noch vor 10 Jahren habe ich Lippenherpes bekommen wenn ich eine Monolever RT oder RS sah, heute finde ich die Dinger prima.

Wähle weise.

Gruß
Willy
 
Nichtraucher;[URL="tel:1428363" schrieb:
1428363[/URL]]Ich habe früher an alle Kräder, sogar an die GL1000 Stummel oder M Lenker geschraubt, nur für weitere Touren mit der Gattin habe ich kurzzeitig auf hohe Lenker umgesteckt.

Es begann mit der Kreidler RMC-S. Da war schon ein M-Lenker drauf. Mit der RD 250LC bin ich vom Händler heim, dann habe ich einen Tomaselli M-Lenker montiert. Sogar auf der R80 Mono hatte ich mal einen drauf. Der kam dann bald wieder ab, weil es beknackt aussah und ich der bekannte Schleifstein-Sitzer war. Die Sitzhaltung war unterirdisch. Danach Ducati mit Stummeln.

Jetzt Arthrose im Handgelenk und im Knie. Und etwas mehr Weisheit im Kopf. :pfeif:
Aber nur ein wenig.

Nachtrag: Ich habe aus Spaß einmal den Abstand Sitzbankoberfläche zu Fußrasten ausgemessen. Das hat folgende Werte ergeben:
Kawa: 42cm
Honda: 48cm
BMW: 52cm
KTM: 58cm

Auf der Honda kann ich noch sitzen. Also müsste die Sitzbank der Kawa für mich um 6cm hoch. Aber meine Tochter ist ja auch jünger (logisch, oder?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

"Luftkissen", sieht bescheiden aus aber hat eine gute Wirkung. Die Sitzfläche wird höher und komfortabler.
Ich habe mir vor einigen Jahren eine Freewind gekauft, war eher ein Frustkauf und die sollte bald wieder einer kultigeren Maschine weichen aber sie ist geblieben und mein angenehmstes Motorrad geworden. Auch sie bekam ein Luftkissen und es ist eine Wohltat mit den langen Federwegen dort zu fahren, wo mir bei den anderen Karren die Handgelenke schmerzen weil die Schläge von Jahr zu Jahr mehr werden.

Haste mal auf eine F650 geschielt? Die Dinger sind ebenso angenehm und man bekommt sie praktisch hinterher geworfen. Hätte ich die Freewind nicht, würde ich da, siehe Inserat, jetzt vorstellig.
(Für Schwiegertochter, muss aber auch für mich passen da das Ding auf meinen Namen und meine Rechnung laufen wird und natürlich auch hier steht)

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...uverlaessig-ur-f-wenig-km/2701712274-305-1740


Gruß
Willy
 
Willy :entsetzten:

die Dinger sind an Hässlichkeit fast nicht zu überbieten.

Gruss von einem, dem grad das Fremdfahren auch wieder im Hirn rumspukt.

Holger
 
Willy,
ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber die ist für mich noch schlimmer als eine RT. Damit fahren Menschen, denen die Fliegen hinten auf dem Helm kleben.
 
Zurück
Oben Unten