• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Handbremshebel optimieren

mqp

Aktiv
Seit
07. Feb. 2011
Beiträge
738
Ort
Endorferhütte
Ich würde gerne meinen Handbremshebel mitsamt der Armatur um ca. 2- 3 cm weiter auf den Lenker schieben, um den Hebel weiter aussen greifen zu können.
Bevor ich mir die Arbeit mache und den Gasgriff entsprechen verlängere, wollte ich mal fragen ob es sowas ev. zu kaufen gibt, bzw. wie ihr das Problem angegangen seid.

Gruß Martin
 
Verstehe ich auch nicht- Wenn man den Hebel ganz zieht landet das Ende doch auf dem Griff. Also fasst du doch schon richtig.
Oder bist so ein "ich bremse cool mit zwei Fingern" Fahrer?

Ansonsten habe ich von so etwas nie gehört.
 
Ich denke, er würde gerne die beste Hebelkraft erzielen und den Bremshebel weit außen fassen ohne vom Gasgriff umfassen zu müssen?
Da der Gasgriff mit seiner Verzahnung an der Armatur, geht das nicht.
Grus
BOT
 
Ich würde erst mal folgern, dass dein Lenker zu breit ist für deine Statur bzw. deine Sitzposition. Ansonsten hilft eventuell ein anderer HBZ, der den Hebelweg etwas ändert...
 
Also so ganz Blick ich bei der Frage ja auch nicht durch. Warum biegst Du Dir den Hebel nicht so zurecht dass er für Dich passt? Bei einem Originalen kein Problem, bei einem Nachbau nicht zu empfehlen.
 
Ich muss natürlich noch hinzufügen, daß es sich um eine GS handelt, die auch sehr oft im Gelände bewegt wird. Dabei halte ich mich beim Bremsen mit einem oder zwei Fingern ganz gerne mit den restlichen am Lenker fest. Ist doch normal. Mit cool hat das nix zu tun.

Gruß Martin
 
Moin!

Bau dir verstellbare aus dem Zubehör dran, die kannst du dann je nach Lust und Laune deiner Griffweite entsprechend anpassen. Dort sollte es auch entsprechend lange Hebel geben.

Der Gasgriff faßt in der Amatur in eine Verzahnung um die Gaszüge zu bedienen. Daher ist der Abstand Griffamatur und Gasgriff fest vorgegeben. Ansonsten wechsel mal den Gummigriff oder "polster" dir die Griffauflage nach links hin auf. Dadurch würdest du automatisch mehr außen greifen.
Dabei jedoch vorsicht: Die Finger blockieren dann den Hebelweg der Handbremshebel.
 
Das mit der Verzahnung ist schon klar. Ich wollte die Aluhülse mit eben dieser Verzahnung um ca drei cm nach aussen hin verlängern, aus zwei orischinolen Gummigriffen dann einen längeren basteln, auf die Aluhülse kleben, und dann das ganze mitsamt Armatur um eben diese drei cm auf dem Lenker weiter nach innen schieben.
Das ganze sähe nur kacke aus mit zwei verschieden langen Griffen.
Welche "Solo Bremsarmatur würde denn mit dem original Bremssattel harmonieren?

Gruß Martin
 
Zurück
Oben Unten