Handy Halter

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Gibt es einen empfehlenswerten Handyhalter?
Der I-Bracket von Teuratech bzw. KTM ist mir bekannt!
Ev. gibt es ja eine Preiswertere Alternative.
Muss ja nicht der billigste sein, taugen soll er schon!?!?
 
Ich habe, im wahrsten Sinne des Wortes, hervorragende Er (fahr) ungen mit dem Zubehör von sp-connect.de gemacht.

Ich habe dann auch meine Vespa und den alten Benz auf diese Halterungen umgerüstet.

Fotos folgen...;)
 
Hab 29 und 36 jeweils mit Rammount in Verwendung:
http://www.bikertech.de/html/regenschutz.html

jeweils mit 3d gedrucktem oder aus Moosgummi geschnitztem Einleger mit Kühlluftschlitzen um Handy und induktivlader zu positionieren.

Gelernt:
- wasserdichte Handys halten länger.aber bei entsp dreck wasser und Vibration erhöht eine Verpackung doch die Lebensdauer.
- in der Sonne steigts wegen Überhitzung aus.
- Usb buchsen im Handy mögen wohl keine Vibration wenn der Ladestrom drüber geht ....
 
Gelernt:
- wasserdichte Handys halten länger.aber bei entsp dreck wasser und Vibration erhöht eine Verpackung doch die Lebensdauer.
- in der Sonne steigts wegen Überhitzung aus.
- Usb buchsen im Handy mögen wohl keine Vibration wenn der Ladestrom drüber geht ....

Kann ich mit meinem iPhone 8 nicht bestätigen.

Hat wohl auch etwas mit der Kombination Handy vs. Navi-App zu tun, wie der Prozessor damit klar kommt.

Ich habe nur dann mal Aussetzer beim iPhone gemerkt, wenn es sintflutartig regnet und sich Wasser in der Lightningsteckdose sammelt.

Anhalten und reinpusten reicht, dann funzt es wieder.
Muss mir mal einen kleinen Gummistöpsel basteln.
 
Was ist ein schweres Outdoor Männertelefon ?
Ich denke, er meint so was:

320px-Feldtelefon_des_Kaiserlichen_Deutschen_Heeres.jpg

(Fundstelle)

:&&&:

Viele Grüße

Stefan
 
Ich denke, er meint so was:

320px-Feldtelefon_des_Kaiserlichen_Deutschen_Heeres.jpg

(Fundstelle)

:&&&:

Viele Grüße

Stefan

Kommt fast hin ... :D
Nein ich benutze seid Jahren im heftigen Einsatz so eines :
https://www.blackview.hk/blackview-147/
Und wenn wir schon mal bei der Werbung sind. Man kann es selber reparieren wenn nötig.Obwohl recht preiswert. Sämtliche Teile sind für kleines Geld zu kriegen. So habe ich mal den Lautsprecher durch das übermässige Benutzen einer Hundepfeifen App gekillt :pfeif: und als Ersatz kriegt man für um 20 Euro die gesamte Rückseite oder kann auch den Akku tauschen. Deshalb weiss ich auch wie das von innen aussieht. Genaugenommen ist das ein Rahmen in dem ein weiterer Rahmen steckt. Mit anderen Worten solide und wegen dem Gewicht auch bald wohl Waffenscheinpflichtig. Kann man auch als Unterleger für den Seitenständer nutzen. Immer wenn Leute über ihr Eierphone fabulieren nehme ich mein Blackview und schmeiss es im hohen Bogen über die Schulter ohne hinter her zu gucken und fordere dann auf : "nachmachen." Hat bisher keiner gemacht und im allgemeinen wird auch dann das Thema gewechselt.
So definiere ich Männertelefon. :D
 
Kommt fast hin ... :D
Nein ich benutze seid Jahren im heftigen Einsatz so eines :
https://www.blackview.hk/blackview-147/
Und wenn wir schon mal bei der Werbung sind. Man kann es selber reparieren wenn nötig.Obwohl recht preiswert. Sämtliche Teile sind für kleines Geld zu kriegen. So habe ich mal den Lautsprecher durch das übermässige Benutzen einer Hundepfeifen App gekillt :pfeif: und als Ersatz kriegt man für um 20 Euro die gesamte Rückseite oder kann auch den Akku tauschen. Deshalb weiss ich auch wie das von innen aussieht. Genaugenommen ist das ein Rahmen in dem ein weiterer Rahmen steckt. Mit anderen Worten solide und wegen dem Gewicht auch bald wohl Waffenscheinpflichtig. Kann man auch als Unterleger für den Seitenständer nutzen. Immer wenn Leute über ihr Eierphone fabulieren nehme ich mein Blackview und schmeiss es im hohen Bogen über die Schulter ohne hinter her zu gucken und fordere dann auf : "nachmachen." Hat bisher keiner gemacht und im allgemeinen wird auch dann das Thema gewechselt.
So definiere ich Männertelefon. :D

Genau!
 
Sonim baute mal so'n in-durch-den-Container-werfbares-Telephon.

Und? Um Nägel in den Boden zu schlagen, nehm ich 'n Hammer und keinen Eierbecher.


Stephan
 
Sonim baute mal so'n in-durch-den-Container-werfbares-Telephon.

Und? Um Nägel in den Boden zu schlagen, nehm ich 'n Hammer und keinen Eierbecher.


Stephan

So'n Handy ja ja auch was für Grobmotoriker, nicht für weiche Bürotatscheln oder Chirurgenhände.:aetsch:
Außerdem ist es heut zu Tage ja eher Usus ein Handy dabei zu haben statt nen Hammer oder!?:rolleyes:

Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Halter von Quadlock im Einsatz. Der hält seit einigen tausend Kilometern problemlos und lässt sich auch mit einer Hand bedienen wenn es sein muss.
Davor hatte ich einen RAM X-Grip, bei dem hat mich gestört dass ich ständig darauf achten musste nicht die Knöpfchen am Handy zu drücken.
 
Ja hi,
ihr könnt mich steinigen, aber wozu brauch ich aufm Mopped oder dem Radl ne Handy Halterung? :schock:
Also mein Handy hat ne Mailbox. Ich ruf auch zurück*versprochen!
Und navigieren mim Mopped tut mich Garmin.
Aufm Radl reichen mir die Wanderkarten.
irgendwas geht vermutlich an mir vorbei.
Macht aber nix.
;)
Grüße
Karl
 
Moin,

* rutschemmende, induktive Ladeschale im Kartenfach vom Tankrucksack.
* Jackentasche

:&&&:

Grüße,
Jörg

Hallo,

ich habe zwar keine induktive Ladeschale, aber dafür erst jüngst schlechte Erfahrungen mit dem Smartphone im Kartenfach machen dürfen. Angeschlossen an einen USB-Lader benutzte ich es als GPS-Gerät im Elsass. Doch in der heißen Mittagssonne schaltete es sich recht schnell in einen Modus, der nur noch Notrufe ermöglicht. Der Kumpel mit einer Ladehalterung war da deutlich besser bedient.

Beste Grüße, Uwe
 
Moin,

Hallo,

ich habe zwar keine induktive Ladeschale, aber dafür erst jüngst schlechte Erfahrungen mit dem Smartphone im Kartenfach machen dürfen. Angeschlossen an einen USB-Lader benutzte ich es als GPS-Gerät im Elsass. Doch in der heißen Mittagssonne schaltete es sich recht schnell in einen Modus, der nur noch Notrufe ermöglicht. Der Kumpel mit einer Ladehalterung war da deutlich besser bedient.

Beste Grüße, Uwe

also ich betreib das in der Form jetzt seit vielen Jahren - früher Samsung Note 4, aktuell Note 8.
Abgeschaltet oder wegen Überhitzung irgendwie gemuckt hat da noch nie was. Und in aller Regel läuft da neben dem Audiostreaming zum Helm noch eine nicht eben als ressourcenschonend bekannte App die auf mobile Fotostudios aufmerksam macht.

Ergo: Das von dir beschriebene Verhalten scheint deutlich vom Handymodell abhängig zu sein.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der Offendachdose unterwegs gewesen. Die ganze Zeit die Sonne im Rücken und damit auf dem Display des Samsung S8 in der Halterung am Armaturenbrett.
Mit einem Mal kam ein schriller Warnton und die Meldung auf dem Display, dass wegen Überhitzung der Ladevorgang unterbrochen würde. Der Rest des Smartphones lief problemlos weiter.
Vor einiger Zeit hatte ich das Ding in einer Lenkertasche mit Klarsichtfenster am Fahrrad. Keine Ladung unterwegs, hier schaltete das Gerät während der Navigation nach einiger Zeit in der Sonne komplett ab.
Die Dinger haben heute so leistungsstarke Prozessoren, dazu immer dünnere Gehäuse mit Glas vorne und hinten, da kann die Wärme im Extremfall nicht mehr abgeführt werden.
 
Ja hi,
!...
Und navigieren mim Mopped tut mich Garmin.
...
;)
Grüße
Karl

eben drum, das Garmin für viel Geld verliert seine Daseinsberechtigung.
Display und Rechenleistung des Handys stecken die Garmins locker in den Tasche.
Im Auto navigiere ich seit Jahren mehrmals täglich mit dem Handy. Die Sofware und Rechengeschwindigkeit ist meist schneller als bei den eingebauten Autonavi.
Mit einer zuverlässigen Halterung könnte ich das auch am Moped.
Grüße
Ulli
 
Ein neuer thread zum Erfahrungsaustausch für Handynavigierer ?

Bei mir hat Garmin seit Jahren ausgedient, da Robustheit, Sonnenlesbarkeit und etwas weniger Google Krake die Vorteile des Handys auf Touren mit Entscheidungen vor Ort nicht überwiegen. In die Eisdiele find ich auch ohne alles :D.

- Regenradar läuft öfters als Hauptscreen.
- Booking mit direkter Zielübernahme ins Navi nach dem Buchen aus dem Kaffee vor Ort.
- die Wahl zwischen Navis z.B.:
OSMAND mit den Favoriten aus Alpenrouten und direkter Verlinkung zu den Kommentaren der letzten Befahrer.
Kurviger.de
Google Maps mit Verkehrsdaten wenns mal pressiert.
Bis hin zu Spielereien wie Warnungen von den Bluetooth Reifendrucksensoren oder der Bordspannung wenn die Limakohlen mal wieder verschleimen.....
... :&&&:

Gruss
 
Heute wurde der GUB plus 6 Handyhalter geliefert und ich bin sehr überrascht, welche Fertigungsqualität man für gerade mal 17 Euro bekommt.
Den Halter werde ich mir als Alternativlösung für einen etwaigen Navi-Ausfall in mein Tankstaufach legen.;;-)
 
Zurück
Oben Unten