Hallo Allerseits,
nun, welches Fahrzeug gemeint ist steht in der Signatur.
Wollte einen R100R Hauptständer einbauen -> GEHT NICHT!!!
Warum?
Weil der Vorbesitzer einen WÜDO-Ölwannen-Zwischenring verbaut hat
Damit kommt man weder an die Befestigungsschraube ran, noch bekommt man den Ständer überhaupt ab. Weil die Schraube nicht entfernt werden kann.
An der Stelle wo die Ölwanne einen kleinen Schlenkerer macht ist jetzt der Zwischenring
Gibt es da einen Trick den ich nicht kenne oder muß der Ring weg, bevor ich den Ständer tauschen kann?
Ach ja, warum das mit dem R100R Ständer -> wegen der R100R Gabel und dem Wilbersfederbein hinten.
Und jetzt die Frage: Ölwannen-Zwischenring drin lassen oder weg damit? Immerhin habe ich 3,75 L Öl drin, was ja so nicht schlecht ist....warum? Keine Ahnung, fahrende Reserve?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
nun, welches Fahrzeug gemeint ist steht in der Signatur.
Wollte einen R100R Hauptständer einbauen -> GEHT NICHT!!!
Warum?
Weil der Vorbesitzer einen WÜDO-Ölwannen-Zwischenring verbaut hat

Damit kommt man weder an die Befestigungsschraube ran, noch bekommt man den Ständer überhaupt ab. Weil die Schraube nicht entfernt werden kann.
An der Stelle wo die Ölwanne einen kleinen Schlenkerer macht ist jetzt der Zwischenring

Gibt es da einen Trick den ich nicht kenne oder muß der Ring weg, bevor ich den Ständer tauschen kann?
Ach ja, warum das mit dem R100R Ständer -> wegen der R100R Gabel und dem Wilbersfederbein hinten.
Und jetzt die Frage: Ölwannen-Zwischenring drin lassen oder weg damit? Immerhin habe ich 3,75 L Öl drin, was ja so nicht schlecht ist....warum? Keine Ahnung, fahrende Reserve?
Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
Zuletzt bearbeitet: