Hauptständer abbauen trotz WÜDO-Ölwannen-Zwischenring .... eine Tragödie

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo Allerseits,

nun, welches Fahrzeug gemeint ist steht in der Signatur.
Wollte einen R100R Hauptständer einbauen -> GEHT NICHT!!!

Warum?

Weil der Vorbesitzer einen WÜDO-Ölwannen-Zwischenring verbaut hatmmmm
Damit kommt man weder an die Befestigungsschraube ran, noch bekommt man den Ständer überhaupt ab. Weil die Schraube nicht entfernt werden kann.
An der Stelle wo die Ölwanne einen kleinen Schlenkerer macht ist jetzt der Zwischenring:entsetzten:

Gibt es da einen Trick den ich nicht kenne oder muß der Ring weg, bevor ich den Ständer tauschen kann?

Ach ja, warum das mit dem R100R Ständer -> wegen der R100R Gabel und dem Wilbersfederbein hinten.

Und jetzt die Frage: Ölwannen-Zwischenring drin lassen oder weg damit? Immerhin habe ich 3,75 L Öl drin, was ja so nicht schlecht ist....warum? Keine Ahnung, fahrende Reserve?


Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo peter
kenne das problem von meinem zwischenring weil r100r auspuff an gs. einfach die ölwanne abbauen 10 schrauben- verbunden mit ölwechsel und reinigung/kontrolle der wanne.
lg alfred
 
habe da gerade gestern rumm gefummelt. bin ja ohne hauptstander unterwegs und will jetzt noch mal an die gabel. dazu muss der hauptständer mal kurz dran. habe die tiefe ölwanne dran, die´s beim ulli gibt. ist gefummel, aber geht ohne die wanne abzubauen.

gruß
claus
 
habe da gerade gestern rumm gefummelt. bin ja ohne hauptstander unterwegs und will jetzt noch mal an die gabel. dazu muss der hauptständer mal kurz dran. habe die tiefe ölwanne dran, die´s beim ulli gibt. ist gefummel, aber geht ohne die wanne abzubauen.

gruß
claus


mit einer tiefen Ölwanne vielelicht, aber nicht mit dem Zwischenring.
Der geht senkrecht runter und ist nicht mal Platz um die Schraube rauszuholen, d.h. die Schrauben schauen nach außen und damit bekommst du den Ständer nicht ab.

Also wird die Ölwanne runter gehen und dann ... ist ein Stift oder nicht in der Wanne?

Gruß P.



@Walter: dieses Mal bist du keine große Hilfe gewesen ... Flex aus dem Aldi
 
so nen zwischenring noch nie gemocht. stelle mir grade vor, will den hauptständer abbauen und lande bei ner motorüberholung ....

geht ja garnicht. :---)


gruß
claus
 
so nen zwischenring noch nie gemocht. stelle mir grade vor, will den hauptständer abbauen und lande bei ner motorüberholung ....

geht ja garnicht. :---)


gruß
claus






ich glaube gerade das wollte ich nicht lesen ... übrigens ich habe ne Tante, die wohnt in Hochheim, soll sie sich besuchen?

Bevor sie dich besucht wird sie im Baumarkt einen Ziegelstein kaufen, den ganz vorsichtig in Folie verpacken lassen, damit die Splitter und Staub in der Handtasche kein Unheil anrichten ... wenn die Handtasche im vollen Schwung auf Widerstand trift, und dich dann mit der Handtasche ...


Ach ja wenn wir schon beim Therma sind, sehe ich die Nr.:5 von da unten, ist klar wenn das ding drin liegt ist klar, aber sehe ich es ob er noch drin steckt?
 

Anhänge

  • No 5.png
    No 5.png
    46 KB · Aufrufe: 102
ich glaube gerade das wollte ich nicht lesen ... übrigens ich habe ne Tante, die wohnt in Hochheim, soll sie sich besuchen?

Bevor sie dich besucht wird sie im Baumarkt einen Ziegelstein kaufen, den ganz vorsichtig in Folie verpacken lassen, damit die Splitter und Staub in der Handtasche kein Unheil anrichten ... wenn die Handtasche im vollen Schwung auf Widerstand trift, und dich dann mit der Handtasche ...

Was geht denn hier ab? Darf Claus nicht seine Meinung (die mir auch nicht immer gefällt;)) über Ölwannen und Zwischenringe kundtun?!? ?(
 
soo habe ich das garnicht aufgefasst. :D

peter, wechsele den hauptständer erst im herbst. es soll nun endlich frühling werden.

don´t care about no 5.

gruß
claus
 
Ohne Abbau der Wanne/Zwischenring geht´s nicht!
Ist aber auch nicht weiter schlimm, weil dann kannst du gleich mal gucken nach...

























...dem Stift des Grauens... Harharhar...Toi,Toi,Toi :&&&:

Gruß, Bernd
 
Was geht denn hier ab? Darf Claus nicht seine Meinung (die mir auch nicht immer gefällt;)) über Ölwannen und Zwischenringe kundtun?!? ?(


ich glaube das macht ihm nichts aus, den man kann seine Haut eher mit dem Zoll-Stock messen als mit der Mikrometerschraube :oberl:

Wie soll ich bitte schön die ganze Zeit fahren, Spaß dabei haben und an No 5 denken? Wie soll das gehen?

Sehe ich den Stift von unten ob er noch drin sitzt?

Gruß P.
 
Hallo Peter,

es fahren hunderte Q-Treiber rum, die nicht wissen, ob der Stift noch da ist oder nicht. Ich zum Beispiel..

Und Hunderte andere wissen garnichts von der Problematik.
 
i
Sehe ich den Stift von unten ob er noch drin sitzt?
Gruß P.

Hallo ,jaaa und wenn du lange und genau schaust auch die Stößelbecher sowie die Nocken.
Wenn du den Zwischenring mit "Luftkühlrohren" hast, muss noch die Ölansaugung weg.
Ja, eine ;( :schimpf:-Arbeit, ich habe die Papierdichtungen selbst gemacht,
und sie mit Dichtmasse verbaut. (normaler Bogen Dichtpapier ist zu klein)

Wichtig, 2x Schrauben nach Betr.Temp. nachziehen. Die dicken BMW - Dichtungen setzen sich heftig.
In meiner Galerie sind Bilder, ich habe meinen Zw.-Ring zusätzlich mit 2 Schrauben verbaut, so bleibt er beim Abbauen der Ölwanne an seinem Platz.:]
Die Hauptständer-Buchsen mit wasserfestem Fett einbauen, meist braucht du neue, da eingelaufen.

Gruß Beem ;)
 
Männers! and Ladys ;)
es hat geregnet! Das Salz iss wech!
Auf gehtz!
:D
Oder, es sucht noch wer,..nach..nach....und dann.....*
To whom it may concern*
vastehst? verstehen Sie?

auf die Böcke!
War doch glacht! :D
eine schöne unfallfreie Säsong!
Karl
 
Hallo Allerseits,

nun, welches Fahrzeug gemeint ist steht in der Signatur.
Wollte einen R100R Hauptständer einbauen -> GEHT NICHT!!!

Warum?

Weil der Vorbesitzer einen WÜDO-Ölwannen-Zwischenring verbaut hatmmmm
Damit kommt man weder an die Befestigungsschraube ran, noch bekommt man den Ständer überhaupt ab. Weil die Schraube nicht entfernt werden kann.
An der Stelle wo die Ölwanne einen kleinen Schlenkerer macht ist jetzt der Zwischenring:entsetzten:

Gibt es da einen Trick den ich nicht kenne oder muß der Ring weg, bevor ich den Ständer tauschen kann?

Ach ja, warum das mit dem R100R Ständer -> wegen der R100R Gabel und dem Wilbersfederbein hinten.

Und jetzt die Frage: Ölwannen-Zwischenring drin lassen oder weg damit? Immerhin habe ich 3,75 L Öl drin, was ja so nicht schlecht ist....warum? Keine Ahnung, fahrende Reserve?


Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter

Hallo Peter,
der Hauptständer ist doch mit einer Inbusschraube befestigt, auf der von vorn eine (meistens selbstsichernde) Mutter aufgeschraubt wird?
Du brauchst nun einen gekürzten Inbusschlüssel, um die Schraube festzuhalten. Damit kannst Du vorn die Mutter abschrauben und den Hauptständer abbauen.
Und den neuen anbauen.
Ich weiß auch nicht, ob das auf alle Modelle zutrifft, denke aber schon, dass ich richtig liege.
Wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich mal. Der gekürzte Inbus liegt hier und wo ist Großmehring? Evtl. komme ich auch vorbei.
 
elmar,
das prob. ist nicht die mutter zu lösen, sondern anschliessend innen die inbusschraube raus zu ziehen. das ist mit der tiefen ölwanne schon eng, und mit dem zwischenring wohl nicht möglich.
wenn möglich verwende ich die alte ölwannendichtung wieder, die sich schon gesetzt hat. habe mit ner neuen auf den ersten 50 km schon mal nen halben liter öl auf dem hinterrad verteilt. :entsetzten: also obacht.

gruß
claus
 
Hallo Peter,

Wenn Du noch Hilfe brauchst, melde Dich mal. Der gekürzte Inbus liegt hier und wo ist Großmehring? Evtl. komme ich auch vorbei.

Den hatte ich auch, Mutter geht runter, Lagerbuchse auch, Schraube lässt sich nach hinten bzw. dann schräg drücken, aaaaber:schimpf:, es reicht nicht.
Der Zwischenring verhindert weiteres.
Das große Lagerauge des Hauptständers bleibt an der Schraube hängen ! ! !

Frohes schrauben, Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten