Hauptständer R100RT vs. R100R

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo Jungs,

bevor ich meinen Hauptständer verlängern werde würde ich gerne wissen ob ich mir das sparen kann indem ich den von der R100R nehme.

Durch das 10mm längere Wilbers-Federbein hinten und jetzt die R100R-Gabel steht das Moped mit beiden Gummis auf dem Boden trotz Hauptständer.

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter
 
Hallo Peter

Von der Lagerung müsste er bei der Monolever passen.
Aber beim Anschlag müsstest du etwas ändern.
Der Ständer der R100R hat den Anschlaggummi auf der rechten Seite und schlägt an die Mutter der Fußrastenbefestigungsschraube an.
Die rechte Fußraste ist aber bei der Monolever anders befestigt.

Hier auf dem Foto;R100R Ständer auf ST,mit der gleichen Rastenanlage und Anschlag wie bei R100R.
230.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

doch, das funzt. Hier ein vorher - nachher Bild. Das nackige ist ein 86er RT Rahmen, mit R R Gabel und einem minimal längeren WP (damals hiessen die noch so) Federbein. Das schöne ist eine 93er R 100 RT ;;-)...

Das von Jimcat erwähnte Anschlags-Röhrchen, das bei der R R rechts hingeschweisst ist hab ich links hingebraten, so das es wie der Monoleverständer am Fussrastenträger anschlägt.


Grüße

Herbert
 

Anhänge

  • Scram vs Battlestar 2012.JPG
    Scram vs Battlestar 2012.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Ja na gruess di Bertl,

jo wenn des nachert á R100R Gabl is, worum san na die Sättl aufe und net obe g´mocht?

Gruß Pedda.



Servus,

doch, das funzt. Hier ein vorher - nachher Bild. Das nackige ist ein 86er RT Rahmen, mit R R Gabel und einem minimal längeren WP (damals hiessen die noch so) Federbein. Das schöne ist eine 93er R 100 RT ;;-)...

Das von Jimcat erwähnte Anschlags-Röhrchen, das bei der R R rechts hingeschweisst ist hab ich links hingebraten, so das es wie der Monoleverständer am Fussrastenträger anschlägt.


Grüße

Herbert
 
No, Weiswurscht is...

Nein, ich wollte die alte / unauffällige Optik erhalten, und weil ich eh einen P 2 09 verbaut hab wurde die Gabel insgesamt umgedreht. Zu den Scrambler - Zeiten hatten das viele Karren so. Bei meinen ersten Monolevern wollte ich das auch 'moderner' haben und habs nach hinten gedreht, jetzt als alter Sack nicht mehr.

Klappt auch, sogar du als Monolever - Fahrer bist drauf reingefallen... Ist aber wirklich eine R R Gabel, schau dir mal die obere Brücke an!

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
...Reingefallen nicht, die obere Brücke ist gut zu sehen. Es gibt viele Gabel die du da verbaut hättest können :cool:

mich hat das nur mit den Sätteln verwundert, daß man sie extra nach oben Dreht, wo doch sie so schön unten aussehen...

ist eh Weisswurscht.

Ich guck jetzt ob so ein R100R Ständer besser paßt.
Meldung folgt.

Gruß nach Ratisbona.

P.


No, Weiswurscht is...

Nein, ich wollte die alte / unauffällige Optik erhalten, und weil ich eh einen P 2 09 verbaut hab wurde die Gabel insgesamt umgedreht. Zu den Scrambler - Zeiten hatten das viele Karren so. Bei meinen ersten Monolevern wollte ich das auch 'moderner' haben und habs nach hinten gedreht, jetzt als alter Sack nicht mehr.

Klappt auch, sogar du als Monolever - Fahrer bist drauf reingefallen... Ist aber wirklich eine R R Gabel, schau dir mal die obere Brücke an!

Grüße

Herbert
 
Zurück
Oben Unten