Hauptständer (wieder mal) ... nicht hoch genug

kruegerv

Teilnehmer
Seit
09. Jan. 2021
Beiträge
87
Ort
Delmenhorst
Moin,
bitte nicht mit Steinen werfen, ich weiß, wie viele hauptständer-threads es mittlerweile gibt... viele davon habe ich gelesen, doch eine Lösung habe ich nicht wirklich gefunden.
bei mir ergibt sich gerade folgendes Bild: der hauptständer steht bereits auf einem Brett, dennoch berühren beide Reifen noch den Boden. die Buchsen machen einen vernünftigen Eindruck, die Schrauben habe ich erneuert. im Moment überlege ich, den hauptständer einfach wegzulassen und nur für Wartungsarbeiten schnell ran zu schrauben. schöner aber natürlich wäre es, einen funktionierenden immer dabei zu haben. Ich habe drei Bilder gemacht, vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler weiter einkreisen bzw eine Lösung finden kann (Schweißraupe an der Rückseite des Anschlags des Ständers?). dieser Fehler tritt übrigens mit zwei unterschiedlichen hauptständern gleichermaßen auf.

IMG_20210505_163437.jpgIMG_20210505_163402.jpgIMG_20210505_163423.jpg

beim anderen, derzeit nicht montierten Ständer sind sogar vom Vorbesitzer schon zwei Muttern drunter geschweißt worden. damit steht das Moped aber genauso wie jetzt.

danke und Gruß
Volker
 
Der Ständer steht recht schräg. Sieht für mich so aus als ob die Anschläge abgenudelt sind.

LG
Frank
 
Kenne das Problem von der /7 der Baujahre 81-84. Einmal sind die Anschlagpunkte komplett abgeschert. Da wurden seinerzeit neue Anschlagpunkte aufgeschweißt. Das war 1991. Nun sind sie wieder fällig.
 
Zurück
Oben Unten