Hauptständer

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
N'abend zusammen,

sagt mal, kann ich den Hauptständer irgendwie "pimpen" sodaß auch ien normalsterblicher die Kiste aufbocken kann? Ich will mir nicht jedesmal einen Bandscheibenvorfall einfangen wenn ich das Moped aufbocke :):)

Geht ja echt höllisch schwer :schimpf: :schimpf:

Ist das bei allen so? Ich muss dran reissen wie irre, ok ich hab nur 70 KG als Konter anzubieten, aber selbst die 1300er geht wie Butter auf den Ständer :(:(

Danke euch schonmal und Grüße

Philipp
 
Philipp,
welche 1300er ?

Du hast eine 450er, 500er, 600er, 650er, 750er, 800er oder 1000er 2-Ventiler ?
Enduro ?
Verkleidung ?
...?

:nixw:
 
Hi Rainer,

eine CB1300 (Honda). Ich selbst habe eine R100 RS '84 - aber seit neuestem ohne Verkleidung.

Gruß
Philipp
 
Hallo,

von welchem Mopped redest du?

Sowohl meine R75/6 als auch meine ehemalige R100R Classic springen /sprangen wie von selbst auf den Ständer. Wenn du mal wissen willst, wie ein schlechter Hauptständer funktioniert, dann komme mal vorbei und bocke die CBF600 meiner Frau auf. Dann weißt du aber, was du getan hast.! ))):
 
Ist vielleicht nur eine Frage fehlender Technik.
Du klappst den Ständer mit Hilfe des daran angebrachten Hebelchens nach unten. Dann trittst du mit dem rechten Fußballen auf die Platte am linken Ausleger des Ständers und lupfst dabei das Gefährt mit der rechten Hand am dafür vorgesehenen Griff nach hinten. Mit ein bisschen Übung geht das durchaus ohne Kraftaufwand.
 
Hi Jungs,

also ich rede natürlich nicht von der Honda :) Sorry, war wohl etwas missverständlich.

Hier mal ein Bild, ich kann da aber auch nicht wirklich irgendwo nachhelfen, wie mienst Du das MAnzem? Also wir haben hier 14 Mopeds, teil mit extremem Gewicht und alle sind kein PRoblem, nur eben die BMW :(

OjgVb1rlGOrM.jpg


Grüße

Philipp
 
Ist derStänder in Ordnung ? Oder berühren, in aufgebocktem Zustand, beide Räder den Boden ?
 
Also wenn Du mit dem linken fuss auf der unteren Platte drückst(unteres Pfeil) und dabei mit der recten Hand am Griff(oberes Pfeil) zugleicht nach hinten ziehts,geht das Moped von eleine auf dem Ständer mmmm

flkpr6.jpg
 
Hi Jungs,

also Ständer ist in ORdnung, vorderrad ist ca 3-4 cm in der Luft.

Werde morgen mal testen - oder besser üben :):)

Feedback folgt, danke euch einstweilen.

Grüüüüüüße
Philipp
 
Du darfst nicht auf den Hebelarm treten, sondern auf die Platte am linken Ständerfuß. Das Problem bei diesem sog. "verstärkten" Hauptständer liegt darin, dass er von selbst hochklappt.
Es erfordert etwas Übung, den Fuß bei runter gedrücktem hauptständer von dem seitlichen Hebelchen auf die Platte zu bringen.
Dann gehts aber wirklich ganz leicht.
 
Original von beem
Original von Reinhard
Ich würde den Ständer ? m a l ? abschrauben und nachsehen.
bitte "mal" um Info wie man das macht, ohne Ölwanne bzw. Öl-
zwischenring ab zu schrauben?
Es geht definitiv, ohne die Ölwanne abzuschrauben:

r100cstand02.jpg


Hast Du aber einen Ölwannenzwischenring dran, dann muss der möglicherweise ab.
 
Hallo Joerg,
leider sind bei mir nur 8-10mm Platz, Senkschraube stößt dann
am Zw.-Ring an.
Das ist dann immer viel Arbeit, da die Öl-Ansaugung unterhalb der Kühlrohre
des Zwischenringes steht. :evil:
Gruß Beem. ;)
 
Original von Gummikuhfan
Hallo,

von welchem Mopped redest du?

Sowohl meine R75/6 als auch meine ehemalige R100R Classic springen /sprangen wie von selbst auf den Ständer. Wenn du mal wissen willst, wie ein schlechter Hauptständer funktioniert, dann komme mal vorbei und bocke die CBF600 meiner Frau auf. Dann weißt du aber, was du getan hast.! ))):
oder mein DR 600 :schimpf: :schimpf: :schimpf:
 
Original von Joerg_H
Original von beem
Original von Reinhard
Ich würde den Ständer ? m a l ? abschrauben und nachsehen.
bitte "mal" um Info wie man das macht, ohne Ölwanne bzw. Öl-
zwischenring ab zu schrauben?
Es geht definitiv, ohne die Ölwanne abzuschrauben:

r100cstand02.jpg


Hast Du aber einen Ölwannenzwischenring dran, dann muss der möglicherweise ab.

nee sollte so gehen, einzig die Federn reiben ein bissl, aber bei allen vier Beemern geht das, ohne die Wanne abzunehmen.
 
Zurück
Oben Unten