HE Bremse

heinkel01

Aktiv
Seit
29. Dez. 2009
Beiträge
406
Ort
48308 Senden
Hallo zusammen
Ich habe gerade bei meiner GS die HE Bremse angebaut.
Nun habe ich folgendes Problem.
Da ich einen elektronischen Tacho von Koso habe weiß ich nicht wo ich die 4 Magneten anbringen soll.
Bei der alten Bremsscheibe war relativ viel Platz zwischen Scheibe und Gabelholm.
Bei der HE Bremse ist kaum Platz zwischen Bremsscheiben Befestigungsschraube und Gabelholm.
Hat jemand von euch vieleicht eine Lösung und was noch besser wäre auch noch ein passendes Bild dazu.
Gruss Ralph
 
Ist die Scheibe mit Inbusschrauben an den Floatern befestigt?

Wenn ja, ist das der ideale Platz für einen Neodym Magneten (je nach Platz 4x6 oder 4x8mm), der einfach in die Schraube reingesteckt werden kann.

Das hab ich bei meiner 1100RS gemacht, der Abnehmer kann auch etwas schräg motiert werden, weil der Magnet so stark ist, dass das locker über einen längeren Abstand funktioniert :D

Anfangs wollte ich den Magneten noch mit Silikon o.Ä sichern, brauchte ich aber nicht, hält auch so genügend fest.
 
Hallo,

ich habe in die Schraube ein M4 Gewinde geschnitten und dann dort den Magneten verschraubt. Den Reedkontakt habe ich mit nem gebastelten Halteran den Gabelklemmschrauben befestigt.

03 2009 Kipphebel 076.jpg03 2009 Kipphebel 077.jpg

Wenn beim Koso die ganz kleinen Magnete dabei sind, dann kannst du die auch in das Schraubenende einkleben.
Richtigen Pol nach aussen.

Guck mal beim Aufbau Nord, ich glaube da hat Detlev das so gemacht
 
Ist die Scheibe mit Inbusschrauben an den Floatern befestigt?

Wenn ja, ist das der ideale Platz für einen Neodym Magneten (je nach Platz 4x6 oder 4x8mm), der einfach in die Schraube reingesteckt werden kann.

Das hab ich bei meiner 1100RS gemacht, der Abnehmer kann auch etwas schräg motiert werden, weil der Magnet so stark ist, dass das locker über einen längeren Abstand funktioniert :D

Anfangs wollte ich den Magneten noch mit Silikon o.Ä sichern, brauchte ich aber nicht, hält auch so genügend fest.
Hallo,
genau so hab ich das auch gemacht. Man muss nur sehen, dass man Magnete hat, die ein wenig über den Schraubenkopf überstehen, sonst gibts Probleme den Magneten wieder raus zu bekommen. Die 6x Magneten passen wunderbar in die M8 Innensechskantschrauben.
Gruß
Pit
 
Hallo zusammen
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Wo bekomme ich denn wohl die einzelnen Magnete in 6 oder 8mm.
Bei dem KOSO waren nur die kleinen dabei.
Wenn man die großen nur einstecken braucht ist das natürlich viel einfacher.
 
Hallo,
da hab ich die auch her. Leider ist der Kauf dort etwas teuer. Man muss 10Stck kaufen. Das Stück zu ca.30Cent. Aber dann kommt noch ein Minderzuschlag drauf, und hohe Versandkosten. Ich würde die dort nicht mehr nehmen.
Gruß
Pit
 
Hallo,
da hab ich die auch her. Leider ist der Kauf dort etwas teuer. Man muss 10Stck kaufen. Das Stück zu ca.30Cent. Aber dann kommt noch ein Minderzuschlag drauf, und hohe Versandkosten. Ich würde die dort nicht mehr nehmen.
Gruß
Pit

Hallo Pit!

Das stimmt schon.

Wenn man aber mal gemerkt hat, wie nützlich diese kleinen starke Helfer überall sein können, dann kommt schnell mehr zusammen.
Ich habe die Bestellung zum Glück mit dem Job kombinieren können.
 
Hallo,
naja, wenn man sie halt braucht...
Ich habe 5Bremsscheibenschrauben damit bestückt. Dann ist auch im Schiebebetrieb immer die richtige Anzeige vom Tacho vorhanden.
Normalerweise reicht ja eines.
Den Rest kann ich für nix gebrauchen.
Gruß
Pit
 
such mal bei ebay unter neodym oder Supermagnete.
Da gibt es einige Anbieter - allerdings sind die stabförmigen Magnete eher rar X(
:oberl: und im Gegensatz zu vielen anderen Dingen werden Magnete generell unterbewertet :oberl:
 
Zurück
Oben Unten