Q-Michael
Stammgast
Was ich bei der Hebekonstruktion nicht begreife: Wieso  hängt das KFZ auf beiden Seiten gleich hoch?
VG Michael
				
			VG Michael
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


!Hallo,
denke auch über eine Hebebühne nach. Mir scheint die mit Scherengestell praktischer, gibt es ja auch von DEMA für 360kg. Sollte doch für eine normale R90/6 ausreichen oder sind 450kg nötig?
Gruss
Kielometer

Hallo,
denke auch über eine Hebebühne nach. Mir scheint die mit Scherengestell praktischer, gibt es ja auch von DEMA für 360kg. Sollte doch für eine normale R90/6 ausreichen oder sind 450kg nötig?


Auf die Breite achten!
Min. 70 cm erleichtern das Öffnen der Ventildeckel doch sehr.

Ja, oder die Altölwanne auf den Werkstattboden stellen.Hallo,
mit schmäleren Zylindern geht auch 64cm
Gruß
Walter
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Rückmeldung. Habe mir jetzt die DEMA 24351 ausgesucht. Irgendwelche Kommentare (negativ/positiv) zu diesem Teil?
Gruss
Kielometer
.........
Wichtig: Nach dem hochpumpen die Fußhebel entfernen, die Schienbeine werden es danken.



. . .
Das Holz habe ich mit Epoxydharz imprägniert, aber ev. ist ein Riffelblech unter dem Hauptständer sinnvoll. Mal schauen.
Franz
. . .
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Rückmeldung. Habe mir jetzt die DEMA 24351 ausgesucht. Irgendwelche Kommentare (negativ/positiv) zu diesem Teil?
Wichtig: Nach dem hochpumpen die Fußhebel entfernen, die Schienbeine werden es danken.
 Bühne lässt sich zügig bis zum Anschlag hochpumpen. Also mehrere Male runter und wieder hoch, alles perfekt wie zu beginn als sie neu war.

Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen