- Seit
- 26. Aug. 2010
- Beiträge
- 336
...
ein wenig interessieren würde mich das Fahrverhalten so mit Starrahmen und Erdferkelbereifung
Also Starrahmen ist ja nu nich mehr ... aber "Erdferkelbereifung". Und die läuft besser als gedacht. Sehr neutral im Fahrverhalten. Vielleicht muss man sie ein bischen stärker in die Schräglage drücken, habe aber nie Problem mit plötzlichem Kipp- oder Rückstellbewegungen. Da hat Heidenau nicht zu viel versprochen - das ganze Fahrverhaltenist sehr gutmütig. Wenn es mich reizt fahr ich auch mal sportlich. Bei Vollbremsung mit blockiertem Vorderrad kein Ausbrechen!!! Hier eine Ergänzung: nach ca. 2.000km ErFahrung - das Vorderrad fängt bei Notbremsung kurz vor dem Blockieren an, leicht zu pendeln. Ich vermute das liegt am Versatz der Profilblöcke. Es ist eine gutmütige Bewegung, aber eben vorhanden. Für mich ein guter Indikator, dass man kurz vor dem Blockieren ist(23.8.12). Längsrillen werden "erkannt", bringen aber keine Instabilität. Wie gesagt..gutmütig. Auch hier gilt jetzt: Längsrillen sind nun deutlicher zu spüren und erfordern mehr Lenkkraft um 'rauszukommen. Das das geschilderte innerhalb einer individuellen Wohlfühlgrenze liegt, kann man daran ermessen, das die Karre von meiner Frau als Fahranfängerin gefahren wird. Es ist also nicht so dramatisch.(23.8.12). Eins muss man aber wissen: Sie singen...wie man das eben von Stollenreifen beim Bund oder Enduro kennt. Stört aber nicht weiter. Also - Stollenreifen auf'er /5 geht gut.
Dirk - C-B
Zuletzt bearbeitet: