Heidenau K60 auf Schlauchlos-Felge?

...Schlauchlos-Reifen mit Schlauch auf Schlauch-Felge (G/S) nie Probleme...gut eintalkumiert passiert nichts. Bei meiner KTM waren Durchschläge gelegentlich Pannenursache, einmal ein abgerissenes Ventil, weil ich das schrägstehende Ventil ignoriert hab und noch drei Tage weitergefahren bin (Hab den Reifenhaltern zuviel vertraut). Bei den Geländehopsern trotz Dreck (ja sogar Sand und Schlamm IN der Felge und Walkarbeit bei nur 1bar Reifendruck nie einen Reifen durchgescheuert. Ich hab keine Bedenken....

Gruß - Thomas
 
Unsere Erfahrungen (Schlauchreifen auf einer GS Kreuzspeichenfelge) zeigten einen massiven Nachteil der Schlauchlosfelge - die Montage ist stehend freihändig irgendwo im Gelände nicht ganz so easy wie auf der Schlauchfelge, die Form des Felgenhorns ist da etwas undankbarer - mit Maschine ist das wurscht.

Doxer
 
Das was?

Einen Schlauchreifen (mit Schlauch) auf einer Schlauchlosfelge?

Ja, ich.

Aber ich bin ja anscheinend auch lebensmüde ;)

hab ich doch gar nicht behauptet!
möglicherweise schreiben die bei powerboxer auch müll, wer weiß.
ich kann das leider nicht beurteilen wer müll schreibt. so lange das emotional diskutiert wird, ist das auch nicht gerade zielführend, möglicherweise auch gefählich. es muss ja auch unter nicht optimalen umständen funktionieren.
bei den gespannfahrern ist das durchaus schon lange ein thema, und wird auch unterschiedlich diskutiert. mir persöhnlich, wie anderen auch, ist der vordereifen geplatzt. schlauch in schlauchlosreifen. dabei war es egal welche felge, weil der schlauch durch den reifen warscheinlich schlicht durchgescheuert war, leider gibt es in der regel bei gespannen keine alternative. höchstens unterschiedlich rauhe reifen, von unterschiedlichen anbietern. ich lass mir die neuerdings immer von innen zeigen, bevor ich sie draufziehen lasse.
netten gruss
jan
 
Zurück
Oben Unten