Laut Unbedenklichkeitsbescheinigung für den K60 Scout von Heidenau ist für die 80GS eine Schlauchverwendung vorgeschrieben:
http://de.reifenwerk-heidenau.com/documents/freigaben/BMW_R80GS_R80GSBasic_247E_909021_1308017.pdf
Nun braucht meine GS keine Schläuche, und demzufolge bietet Heidenau den Scout auch als TL-Reifen an.
Ich habe daher bei Heidenau angefragt und bekam das hier zur Antwort:
Die meisten Felgenmodelle sind nicht für eine schlauchlose Verwendung vorgesehen. Wenn Ihre Maschine mit TL-Felgen ausgerüstet ist, können Sie natürlich auch die Reifen ohne Schlauch fahren, vorausgesetzt die Reifen sind auch in TL-Ausführung.
Fazit: es gibt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Schlauchbindung, man kann aber mit TL-Felgen und TL-Reifen ohne Schläuche fahren. Warum dann diese Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Fasching ist doch schon vorbei...
http://de.reifenwerk-heidenau.com/documents/freigaben/BMW_R80GS_R80GSBasic_247E_909021_1308017.pdf
Nun braucht meine GS keine Schläuche, und demzufolge bietet Heidenau den Scout auch als TL-Reifen an.
Ich habe daher bei Heidenau angefragt und bekam das hier zur Antwort:
Die meisten Felgenmodelle sind nicht für eine schlauchlose Verwendung vorgesehen. Wenn Ihre Maschine mit TL-Felgen ausgerüstet ist, können Sie natürlich auch die Reifen ohne Schlauch fahren, vorausgesetzt die Reifen sind auch in TL-Ausführung.
Fazit: es gibt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit Schlauchbindung, man kann aber mit TL-Felgen und TL-Reifen ohne Schläuche fahren. Warum dann diese Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Fasching ist doch schon vorbei...
