Hallo Martin,
ich hatte jahrelang den TKC80 auf meiner GS.
Sobald der Reifen etwas betagter war, hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten Fahrwerksunruhen, die vom Hinterreifen kamen. Der Sägezahn am Vorderrad war auch nicht der Brüller. Oft waren sie bereits nach der Anfahrt zu den schönen Schottergebieten Europas halb aufgebraucht.
Das alles machen die Heidenau überhaupt nicht.
Sie sind zwar laut, aber sehr viel langlebiger als der TKC80, bei besserer Fahrbahrkeit. Nasshaftung ist ausreichend, aber nicht endlos. Ich fahre die Reifen ohne Schläuche, kontrolliere jedoch häufiger den Druck. Sie verlieren tatsächlich immer etwas. Fahre aktuell mit 2,5 vorn und 2,7 hinten.
Schotter und Asphalt meistert der Scout klaglos.
Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gelbeutelschonend.
Alternativ kannst Du Dir den Mitas-E07 anschauen, ein unter Fernreisenden äußerst beliebter Reifen, da extrem langlebig, bei ähnlichen Fahreigenschaften wie beim Heidenau.
Gruß Guido