heizgriffe tot

nesai

Teilnehmer
Seit
05. März 2012
Beiträge
62
Ort
vlbg österreich
ich habe heute die griffe inspiziert. alle kabel sind dran, die kontakte sind ok.
heizen tun beide seiten nicht.
wo koennte der fehler liegen?
was sollte ich wo messen?
evtl bau ich das zeugs ab und bau die heizpatronen coolride in den lenker.
ist auf dem gasgriff der heizgriff fix auf das drehstueck draufgebaut oder kann der entfernt werden?
wenn ich umbaue waeren auf andere griffe zb von der r1100r laessig.


lg hannes
 
In der Zuleitung sollte eine Sicherung verbaut sein; ist die ok?
Auf jeden Fall wäre zu messen, ob an den Griffen Spannung ankommt.
Die Heizwicklung ist auf das rechte drehbare Griffrohr aufgeklebt.
Die 4V-Griffe passen da nicht.
 
die sicherung habe ich noch nicht gefunden.
4 kabel schwarz und braun zum stecker und einen stecker vom schalter in den kabelbaum. dort gehts dann irgendwo weiter.
wo liegt die sicherung in etwa? sicherungskasten seitendeckel?
hab schon 100 kabelbinder aufgeschnitten...
 
auf der zuleitung zu den hg kommt 12volt auf beiden stellungen, wenn sie ausgeschalten sind immer noch 0,03 volt.
also die heizungswicklung selbst defekt?
 
Hallo Hannes,

ich kann mich nur zu den Heizgriffe der R100R äußern, ob das bei anderen Modellen anders gelöst ist, weiß ich nicht.

In der Leitung (Y-Stück) ist keine Sicherung, sondern der Widerstand verbaut, der bei der Stufe mit der geringeren Leistung in Funktion tritt. Die Heizgriffe selbst sind über die Sicherung 4 abgesichert (Schaltplan in der Datenbank).

Zur Überprüfung mit Meßgerät:
Sicherung entfernen, beim Multimeter Ampere-Meßbereich einstellen, der den Bereich 1 bis 5 Ampere abdeckt.
Dann Zündung und Heizgriffe einschalten, Meßspitzen an die beiden Kontakte des Sicherungshalters der gezogenen Sicherung halten.
Nun sollte das Multimeter bei der kleineren Stufe etwa 2 A anzeigen, bei der größeren Stufe rund 3 A (entspricht rd. 24/36 W).

Eine Widerstandsmessung (spannungsfrei!) am Heizgriffschalter ergibt bei mir:
schwarzes Kabel (kleine Stufe) gegen Masse: 6,5 Ohm
orangenes Kabel (große Stufe) gegen Masse: 4,5 Ohm

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen)(-:,
zieh mal den Schalter. Wahrscheinlich ist de +Pol abgerüttelt.Neu anlöten und gut ist. Ist mir bei der GS schon 2x passiert.
Grüße, Horst
 
ich habe heute die griffe inspiziert. alle kabel sind dran, die kontakte sind ok.
heizen tun beide seiten nicht.
wo koennte der fehler liegen?
...

lg hannes

BMW-Heizgriffe? Inspiziere mal den Blockstecker unterm Tank. Bei mir hatte sich vor Jahren eine der Kontaktzungen im Blockstecker nach außen verschoben. Kabel hatten noch Durchgang, konnten aber keine Leistung mehr übertragen. Hab einfach den "Widerhaken" der Zunge nachgebogen und wieder im Stecker fixiert - alles gut. Nur finden muss man es erst....
 
auf der zuleitung zu den hg kommt 12volt auf beiden stellungen, wenn sie ausgeschalten sind immer noch 0,03 volt.
also die heizungswicklung selbst defekt?

Das ist schon mal eine hilfreiche Aussage --> Sicherung und Schalter ok.
Wenn nun die Steckverbindung am Messpunkt und die weitere Verkabelung auch ohne Mangel sind, sind die Wicklungen wohl am A...
 
hg funktionieren:applaus:

kabel frisch angeloetet und das war es. offensichtlich hat die bestehende leitung zu wenig strom durchgelassen.

danke fuer die unterstuetzung
 
Zurück
Oben Unten