Helicoil aus dem Motorblock herausgezogen.

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.770
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

ein reparierter Motorstehbolzen hat nicht gehalten.
P1240067.JPG
Bei der jährlichen Wartung hat sich der Zuganker nicht mehr anziehen lassen.
Gibt es noch eine Möglichkeit der Rettung?
Zur Not muß ich den Motor komplett erneuern. Meine Lust dazu hält sich in Grenzen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

da der Motor erst ca. 1500 km gelaufen hat, ist eine Kontrolle der Anzugsmoment der Stehbolzen erforderlich.
Die Deckeldichtung vom Räderkasten ist dazu noch undicht. Muß auch noch erneuert werden.
Bei Timesert bin ich mit nicht mehr sicher, ob die Ölzufuhr zum Kipphebel noch funktioniert.

Gruß
Walter
 
Timesert. Die Zugfestigkeit ist wesentlich höher als Helicoil, was daran liegt, das Helicoil ein helixformiger Nirostastahldraht ist und Timesert eine solide Gewindebüchse.
Es kommt drauf an wieviel "Fleisch" noch im Motorblock vorhanden ist. Wenn die Stärke des serienmäßigen Timesert nicht reicht dann könntest du dir ein anderes Übermaß auf der richtigen Länge drehen lassen.

Und die Zuganker künftig mit max. 30Nm anziehen.
 
Ja das geht .
Hab mir aus einem alten Zylinder eine Bohrhilfe gebaut , einmal zum bohren und um 180 Grad gedreht zum Gewinde schneiden . Das ganze wird mit Rohrstücken und Muttern auf dem Block fixiert .
Hält seit April diesen Jahres ca.4000 km Die Gewindebuchse ist kurz genug daß sie innen nicht raus steht aber den Ölkanal frei gibt

DSCN4453.JPG DSCN4455.JPG DSCN4456.JPG DSCN4457.JPG
 
Zurück
Oben Unten