Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit wann darf man ein Mopped nicht mit dem Hochdruckreiniger putzen?..
Ich mach das schon ab und zu wenn ich mich beim draufsetzen dreckig mache ... und immer schön auf die Radlager und Lenkkopflager druff....
Mal im Ernst, so lange man weiss wohin man kärchert kann man das machen!!
Die Lager, der Auspuff innen sowie die Entlüftung von Endantrieb sowie die Gegend der Getriebeentlüftung sollte man vom direkten Strahleinsatz. aussparen.
Auch sollte man das Ding nicht ohne Trockenfahren frisch gekärchert in die Winterruhe schicken!
nicht jeder fährt mit seiner Enduro durch die Mocke, so wie nicht jeder mit seiner Sportmaschine über eine Rennstrecke hetzt oder der mit einer Tourenmaschine ständig Touren fährt. Meine Maschinen sind alle sauber weil ich saubere Maschinen mehr mag als dreckige und damit bin ich nicht allein. Ich finde daran auch nichts lächerlich.
Nur wenn es nicht anders geht, wird da mal was dreckig.
Die Suzuki hat mich auch gut 40.000 km zur Arbeit gebracht, im Sommer, - bei Regen und bis ca. - 3°
Jedenfalls schneller sauber als die BMW und Salz geeignet, wenn man im Winter, nach den 110 km, mit Wasser
'"nachspült"....
Stimmt,
meiner sieht man aus 4m nicht mal an dass sie dreckig ist, außer die Fliegen von der Verkleidung zu putzen mache ich dieses Jahr auch nichts mehr.
Öl ist heute neu rein gekommen, die vielen kleinen Stellen an denen sich was bewegt haben etwas Ö oder Fett bekommen, der Vorderreifen kriegt mehr Luft, auch wenn ich das Rad gelegentlich drehe, wenn der Tank dann voll, der Akku ausgebaut ist, Decke drüber und fertig.
Wenn ich die gründlich reinige, ein Tag, an der Four und der /6 sitze ich deutlich länger.