Heute beim TÜV

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.351
Ort
Saarland
Heute war ich beim TÜV zum Eintragen:

Siebenrock Satz
G/S Gabel
HE Einzel-Bremsscheibe
Lenkerendenblinker
Fehling Endurolenker
100/90/19 und 120/90/18
Hoskes
Rücklicht


Alles eingetragen, kein Problem. :applaus:

Zur Feier des Tages gibtsDasda.

Noch ein Bild von der Heimreise (bischen Umweg gefahren)
 

Anhänge

  • Wald_1.jpg
    Wald_1.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 941
Original von Luse
Zur Feier des Tages gibtsDasda.

:kue: Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen TÜV-Abnahme! Und, ganz ehrlich: Lass es Dir schmecken. Es gibt doch nichts Schöneres, als einen dunklen Winterabend im heraufziehenden deutschen Winter nach erfolgreichem Tagwerk mit einem guten Roten zu beenden. Einem, der Sonne Süditaliens in sich trägt. Lecker, gehe jetzt auch mal in den Keller, Du hast mich auf eine gute Idee gebracht :sabber: :rotwein:

Grüße
Marcus
 
Nachdem du ja viel näher bei mir wohnst als andere Menschen, die so spielerisch mit dem TÜV umgehen,
würde ich mich freuen, wenn du mir per PN mal ein paar Details speziell zu den Hoskes mitteilen wolltest. :rolleyes:
Und Glückwunsch natürlich zur bestandenen Prüfung! :applaus:
Aber der Rotwein muss nicht immer von Gottweißwoher sein. :D
Wichtig ist, dass er die Sonne eingefangen hat. :sabber: :rotwein:
 
.... is schön geworden, Dein Scrambler - er gefällt mir gut !

PS:... lecker Tröpfchen hast Du Dir ausgewählt - wohlsein ! :rotwein:
 
Glückwunsch! :applaus:

Das mit den Hoskes würde mich auch brennend interessieren!
Welche Ausführung hast Du? So eine Abnahme steht bei mir im Frühjahr auch an!
 
Es gibt doch nichts Schöneres, als einen dunklen Winterabend im heraufziehenden deutschen Winter nach erfolgreichem Tagwerk mit einem guten Roten zu beenden. Einem, der Sonne Süditaliens in sich trägt. Lecker, gehe jetzt auch mal in den Keller, Du hast mich auf eine gute Idee gebracht

Du hast mich inspiriert!
Darum gönne ich mir jetzt, eiskalt gezapft, die 2 Liter-Piccolo Lambrusco aus dem Spätkauf!

Prost!!
Hacky
 
Ein schöner Umbau. Ähnliches habe ich mit meiner R65 auch noch vor.

Interessieren würde mich, was für Reifen Du montiert hast.
Interesse habe ich an Infos, wie Du die Hosketüten eingetragen bekomen hast. Habe mir nämlich gerade einen Satz für meine 100 S geordert und es würde mich interessieren, wie ich die in die Papiere bekomme..
 
Moin Moin,

Glückwunsch! so und jetzt raus mit den Infos (besser noch nen Datenbankeintrag vom Fahrzeugschein):

-Erstzulassung?
-Standgeräusch?
-Fahrgeräusch?

Hoskes irgendwie gedämpft?

Gruß

Jogi

PS: ich seh die Schalter nicht.... :pfeif:
 
Guten Morgen,
danke für die Glückwünsche.

Die Reifen sind in der Tat Heidenau K60.

Die Hoskes sind die billigen Chromteile mit herausschraubbaren Schalldämpfern und dem Quersteg.
Es wurde eine Schallpegelmessung gemacht, die 96 dB ergab, eingetragen wurden dann 96P und die Maße der Schalldämpfer.

Sobald ich den Schein habe, stelle eine Kopie in die Datenbank.

Am Moped muß ich über Winter noch ran, der Tacho kommt in die Lampe, Kurzhubgasgriff, Radial HBZ, neue Schalter, neues Schutzblech hinten, neuer Kabelbaum, Batterie unters Getriebe......
 
ein schönes Teil, wie man es auch gerne in der Garage hätte. :sabber:
Die genannten Optimierungen hätte ich an diesem Teil nicht vermutet, wenn ich es so gesehen hätte; man darf davon ausgehen, dass das auf der Landstrasse völlig unterschätzt wird - Spassfaktor also vorprogrammiert. :respekt:

Matthias
 
welcher 7-rock-satz? Big Bore? Dann wärst Du ja der erste, der die Eintragung geschafft hat.

Zumindest hat es bisher niemand zugegeben.
 
Original von Jogi
Moin Moin,

Glückwunsch! so und jetzt raus mit den Infos (besser noch nen Datenbankeintrag vom Fahrzeugschein):

-Erstzulassung?
-Standgeräusch?
-Fahrgeräusch?

Hoskes irgendwie gedämpft?

Gruß

Jogi

PS: ich seh die Schalter nicht.... :pfeif:

Hallo Jogi,
ich habe dich ganz übersehen heute morgen,

-Erstzulassung? 81
-Standgeräusch? 96P
-Fahrgeräusch? 82N

Fahrzeugschein folgt, sobald ich auf der Zulassungsstelle war.

Hoskes sind ungedämpft. Ich werde aber ein wenig nachdämpfen, ist schon laut. :D

Schalter mache ich noch zusammen mit neuen Kabel, Relais,...... ::-))

Hallo Wolfen,
da ist der Power-dinges , also 1000 cm³ drin, da gibt es ja eine ABE für.
 
Hallo Ulli,

"Hoskescheine" gibt es schon in der Datenbank, die Ausdrucke hatte ich natürlich auch dabei.
 
Hallo Thomas,

Glückwunsch zum TÜV bzw. zur gelungenen Auswahl des richtigen Prüfers zur richtigen Zeit. :hurra:

Dein Motorrad gefällt mir richtig gut mit seinem scramblering Design.

An Deiner Stelle und bei diesem schönen Wetter würde ich Ausfahrt und Rotwein am Abend gerade noch mal wiederholen.

Beste Grüße

Marcus
 
Glückwunsch Thomas zum TÜV,sieht ja Ratenscharf aus dein Moped
und viel Spaß mit deinem Tuningmotor
 
Original von blauweiß57
Sehr schön Thomas - Glückwunsch zum Abnicken vom Graukittel !
Stoßdämpfer hinten sind Hagon, wenn ichs recht sehe - Originallänge?

PS: mach keine G/S draus ;)


Gruß Steve

danke, die Stoßdämpfer sind von meiner XS 500 entliehen, und sind ca. 5 cm länger als normal wegen der Bodenfreiheit, die waren aber aber auch der Yamaha 5cm länger als normal. :D

Die Yamaha-Dämpfer sind aber etwas hart, im Vergleich zu der G/S Gabel, da werd ich noch etwas weicheres bestellen.
 
Original von wildmoose
Hallo Thomas,

Glückwunsch zum TÜV bzw. zur gelungenen Auswahl des richtigen Prüfers zur richtigen Zeit. :hurra:

Dein Motorrad gefällt mir richtig gut mit seinem scramblering Design.

An Deiner Stelle und bei diesem schönen Wetter würde ich Ausfahrt und Rotwein am Abend gerade noch mal wiederholen.

Beste Grüße

Marcus

Habe ich fast gemacht, nur habe ich statt Rotwein heute Großwald Landbier zu mir genommen. :bier:
 
Zurück
Oben Unten