Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das könnte u.U. so missverstanden werden, ein 30A-Relais wäre zum direkten Schalten eines Anlassers einsetzbar.Das Relais muss dann aber den Strom des Anlassers vertragen, die meisten Relais vertragen um die 30A.
Der Bosch-Anlasser hat nach meiner dunklen Erinnerung einen Kippstrom von 320A. Ohne Gewähr, ich habe die Quelle nicht wiedergefunden.Hier ein Beispiel für ein 200A-taugliches Trennrelais, das aber z.B. für den Bosch-Anlasser schon etwas knapp sein könnte.
... Wolfgang (SFC-Racer) hatte mich per PN schon vorab angeschrieben. Es geht nicht um eine BMW. ...
Danke für eure Antworten,
anbei Fotos von den Zündungsteilen.
Meine K 75 hatte auch so einen Anlasser wie die Japaner.
Auf dem Relais steht 75 A. Die ziehen wohl weniger Strom als unsere Boxer Anlasser.
Das blieb mal hängen und das Gespann fuhr die Einfahrt hoch. Unter dem Sitz kamen starke Rauchzeichen raus (Indianer?)
Der Bosch-Anlasser hat nach meiner dunklen Erinnerung einen Kippstrom von 320A. Ohne Gewähr, ich habe die Quelle nicht wiedergefunden.
Meine K 75 hatte auch so einen Anlasser wie die Japaner.
Auf dem Relais steht 75 A. Die ziehen wohl weniger Strom als unsere Boxer Anlasser.
Das blieb mal hängen und das Gespann fuhr die Einfahrt hoch. Unter dem Sitz kamen starke Rauchzeichen raus (Indianer?)
Der Regler ist auf dem Foto mit der DMC Zündung.Kannst du den Regler noch von der Lima einstellen?
Hans
Der Regler ist auf dem Foto mit der DMC Zündung.
OK, einen Fehler in der LiMa habe ich noch gefunden:
Anhang anzeigen 337283
Hans
ps.: Wäre nett, wenn du dazu schreiben könntest, um welches Motorrad es sich handelt.
pps.: Zur Zündung kann ich nichts sagen, grundsätztlich OK, aber die Anschlüsse an der Zündbox kenne ich nicht
Hallo Hans,
Anschlussplan Zündung und ein Foto vom Motorrad,
Moto Martin Laverda 750 Baujahr 1973.
Ah, sehr schön.
Auf deinem Plan hast du nur eine Zündspule aufgezeichnet, die zweite hat dann an Klemme 1 grau statt weiss (nur als Hinweis).
Damit sollte die Zündung ebenfalls funktionieren.
Hans
Für die Relais-Auslegung reicht das nicht, dort mußt du den Anlauf miteinbeziehen.Das wäre dann möglicherweise der Peak, aber ich würde mit dem max. lang anhaltenden Strom rechnen.
Bei unseren Startern rechne ich immer mit einem Maximalstrom von 60 A ...
Hallo Hans,
bei einem Bosch-Anlasser sind es deutlich mehr als 60 Ampere. Geht eher in den Bereich von über 100 A.
Habe das selbst schon mit einem zuverlässigen Zangenstrommeßgerät gemessen.
Beim Anlauf oder beim drehen des Motors?
Hans
Beim Drehen, Hans.
Den Anlaufstrom kann ich auf der digitalen Anzeige des Meßinstruments nicht ablesen.
Kann das die Tage auch gerne noch einmal überprüfen. Momentan fahre ich jedoch mit der BMW nicht, da zuviel Salz gestreut wurde.
Die Peaks könnte man erfassen, indem man mit dem Multimeter beim Anlassvorgang den Spannungsfall über der Masseleitung misst, nachdem man es z.B. vorher mit dem konstanten Strom der der Zündung kalibriert hat.
Wenn ich mich richtig erinnere, besitzt Du doch ein Fluke 179. Das hat ja eine Min-Max-Funktion. Wenn die Erfassung dann mit der Abtastrate der quasiannalogen Anzeige erfolgt, hat man in etwa ein Zeitraster von 30 ms. Das sollte für eine erste Orientierung ausreichen.
Ideal wäre natürlich ein digitales Oszilloskop mit Speichermöglichkeit.
Nur zum Verständnis, redet Ihr vom Anlasserstrom oder vom Strombedarf des Magnetschalters?
Letzterer dürfte doch vom Strombedarf des Anlassers unabhängig sein.
Wobei man anstelle eines Magnetschalters auch einen rein manuell betätigten Startknopf nehmen könnte.
Für den Anlasser selbst sollte das 16 Quadrat reichen.
Gruss, Frank
Momentan reden wir vom Anlasserstrom. Es ging oder geht um die Auslegung eines entsprechenden Relais, wobei man bei diesen Strömen schon eher von einem Schütz spricht.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen