Hilfe.....Keine Spannung mehr

Und dann noch diese beiden hier. der unbelegte war auch unbelegt, Der belegte hatte eine Zuleitung hinter die große ursprüngliche Plastikcopckpitverkleidung, lag aber mit zwei abgeknipsten Enden einfach drin rum. Warnblinkerschalter? Für was könnte man die beiden nehmen? Oder tot legen und fertig.
Würd mir noch fürs Navi ne kleine flache USB Dose an den Lenkerblock bauen. Diese wollte ich an die überflüssige Drehzahlmesserbeleuchtung klemmen. Wär das ok?

Der Dreierstecker könnte der Warnlichtschalter gewesen sein, ggf. mal Kabelfarben posten. Der andere müsste der für die Heizgriffe sein. Wenn nicht vorhanden, dann Navi hier anschalten.

Hans
 
Na also, alles richtig gemacht,
Da bekommst du den "Ehren"-KFZ-Elektriker von mir.
:fuenfe:

P.S. und jede Andere hier der sich damit befasst, berufsfremd, ebenfalls
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dreierstecker könnte der Warnlichtschalter gewesen sein, ggf. mal Kabelfarben posten. Der andere müsste der für die Heizgriffe sein. Wenn nicht vorhanden, dann Navi hier anschalten.

Hans

Ok, seh ich mir bei Gelegenheit mal an. Wenn die Blinkerei wieder geht halt ich die zwei Strapsel mal zusammen, dann weiß ichs ja. Würd ich stilllegen, sonst müsste ich mir irgendwo nochn Knopf hinbasteln
 
ok, dann mach ich an den Heizgriffstecker die Dose. Sind die beiden Instrumetenbeleuchtungen dafür ungeeignet? Eine brauch ich ja für den neuen Acewell Tacho. Die andere einfach absetzen und tot legen? Fliegende Sicherung für die USB Dose aber zwischensetzen oder?
 
Geht aber nur, wenn auch ein Warnblinkrelais eingebaut ist.

Hans

:lautlachen1:wär ja auch zu einfach. Ich hab da drei Relais beieinander. Zwei schwarze gleich große und nen etwas größeres graues. Woran erkennt man die? Heißen die so? Also auch beschriftet mein ich. Wenn vorhanden dann aktivier ich das mal. Schalter so als kleiner wasserdichter Minischalter irgendwo versteckt.
 
ok, dann mach ich an den Heizgriffstecker die Dose. Sind die beiden Instrumetenbeleuchtungen dafür ungeeignet? Eine brauch ich ja für den neuen Acewell Tacho. Die andere einfach absetzen und tot legen? Fliegende Sicherung für die USB Dose aber zwischensetzen oder?

Nun, sobald du das Licht ausmachst, ist halt auch das Navi aus. Kann amn machen, wäre aber nicht meins.

Hans
 
:lautlachen1:wär ja auch zu einfach. Ich hab da drei Relais beieinander. Zwei schwarze gleich große und nen etwas größeres graues. Woran erkennt man die? Heißen die so? Also auch beschriftet mein ich. Wenn vorhanden dann aktivier ich das mal. Schalter so als kleiner wasserdichter Minischalter irgendwo versteckt.

Mehr dazu hier LINK

Hans
 
Moin miteinander,
der Ordnung halber den vorläufigen Abschlussbericht nach gestriger Bastelei.....
- Zündschlosskabelbaum ist zusammengecrimpt, verschrumpft und der ganze Rummel wieder am Rahmen verstrapselt. Alles mit den neuen Lampen und Blinkern läuft.
- alte Batterieentlüftung ist eliminiert
- den 4'er Stecker und den unbelegten 2'er Stecker hab ich mit selbstverschweißendem Klebeband geschlossen
- der belegte 2'er Stecker war tatsächlich Warnblinker. Hab anhand Hans' Hinweis das Relais identifiziert und dann mal die Kabelenden zusammengezippelt, funktioniert. Jetzt besorg ich mir noch nen wasserdichten Schalter, der kommt neben das Zündschloß seitlich untern Sitz und gut is
- USB Steckdose hab ich mit extra Absicherung im Lampenkörper mit der alten Tachobeleuchtung verbunden. Damit ist die geschaltet und nuckelt nicht beim Rumstehen den Akku leer. Ich navigiere mit Tablet im Tankrucksack, die Dose (klein, schmal und flach) sitzt mit Kabelbindern am Lenker zwischen den Klemmböcken. Sehr unauffällig.
- Die alte Mini-Steckdose unter dem Akku hab ich abgeknipst und ne Doppeldose angecrimpt, die da unten im Rahmendreieck verbleibt. Da die ja Dauerspannung hat, kann ich da dann auch ungeschaltet mal Saft abgreifen, z.B. für ne kleine LED Lampe, wenn ich mit Tarp übers Mopped gespannt mal irgendwo in der Pampa nächtige. Naja, auf jeden Fall verschwindet die hinter dem Seitendeckel. Es kommen zwei neue Deckel dran, die das gesamte Rahmendreieck schließen. Sieht sauberer aus, den Griff zum Hocbocken hab ich abgeflext, somit stört der auch nicht. Die alten Seitenschalen kommen weg.

Heut gehts an den Acewelltacho und ich studier jetzt erstmal den BMW Stromlaufplan und bring die unterschiedlichen Farben übereinanander.
Mal gespannt ob ich das hinbringe oder wieder hier im Forum nerven muss.
Hab schon gesehen da gibts nen Thread...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Heut gehts an den Acewelltacho und ich studier jetzt erstmal den BMW Stromlaufplan und bring die unterschiedlichen Farben übereinanander.
Mal gespannt ob ich das hinbringe oder wieder hier im Forum nerven muss.
Hab schon gesehen da gibts nen Thread...:D

Zeichne den Plan zusammen und stell ihn hier ein: Das wird schon.

Hans
 
...uii, das kommt mir bekannt vor;
Hatte ich auch, das Problem!
Den Übeltäter hab ich irgendwann gefunden: Der Stecker vom Zündschloss am Rahmen. Der selbe, wie der Anschluss zum Heck-Kabelbaum. Abgeschnitten, durch einen Stecker von DEUTSCH ersetzt und gut wars.

Das gemeine daran: Mit losem Kabelbaum war alles ok; Problem entsand erst nach Festzurren der Kabelbinder...

Viel Erfolg

Cowboy
 
Zurück
Oben Unten