Hilfe, Kupplungszug verabschiedet sich

BaB

Aktiv
Seit
01. Okt. 2013
Beiträge
431
Ort
Beuel
Ich bin unterwegs von Belngries Richtung Norden und der Kupplungszug an der Mystic verabschiedet sich, hängt noch an zwei Adern.
Obwohl ich schon weitestgehend ohne zu kuppeln schalte, habe ich Sorge.
Ich bin jetzt in der Nähe von Allersberg, Richtung Nürnberg. Hat jemand von euch evtl. einen Rat für eine nahe Werkstatt? Ansonsten versuche ich mal bis nach Nürnberg zu kommen.
 
Kopf hoch,

sollte der Zug reissen, läßt sich die Q, bei weitsichtiger Fahrweise, auch sehr gut ohne Kupplung bis zum nächsten Dealer fahren.

Der nächste Foren- Kollege ist laut Karte R21 in Freysadt-Möning.

Ansonsten geht auch ein Provisorium beim nächsten Landmaschinenschrauber. ;)

Viel Glück!
 
Louis, Polo und Co haben sonst so Reparatursets im Angebot wenn alle Stricke reissen. Oder jeder Fahrradladen. Die haben dann auch länger geöffnet falls es mit Deiner Zeit zu knapp wird.

Gutes Gelingen und schnelle Weiterfahrt!
jan
 
Hallo,
ich antworte für meinen Bruder Bernhard. Der ist mit der Q schon wieder im Fahrtwind. Fa. Welling in Roßtal konnte sofort helfen.

In seinem Namen also Dank an alle. Das hat ja hier wunderbar geklappt.

Gruß
Reimund
 
Noch eine Frage im Nachgang: ist der Zug am Hebel oben gerissen?
Dann hat Fett am Nippel gefehlt...
Danke an alle, der Mototadflüsterer hatte einen Zug vorrätig und ich fahre schon wieder.

Ihr seid super!
Fett hat nicht gefehlt, Michael, der Zug war einfach müde.
 
Für solch einen Fall habe ich immer so ein Bowdenzug Reparatur Satz vom Luise dabei.
Hab ich letztes Jahr im Urlaub für die Kupplung auch gebraucht.Und der Reparierte Zug der hält.
Habsch immer noch drann.:pfeif:

Gerissen ist der Zug oben.Aber nur weil ich den Mal mit einer Zange bearbeitet hatte.Danach wurden die Drähte immer weniger.;(
 
Hättest fast einen lieben Gruß ausrichten dürfen, ich denke aber der Klaus wird sich nicht mehr an mich erinnern.

Ich bin da 90-92 mehrfach gewesen und habe BMW Klamotten gekauft.

Damals hat er noch Gespann-Bau mit geschweißten Anschlüssen am Rahmen gemacht.
 
14:38 Problem - nackte Panik :schock:
14:39 Lösungsvorschlag ))):

16:16 das Problem ist Geschichte, Maschine und Fahrer wohlauf :cool:

So muß Forum :applaus::applaus::applaus:.

Darauf einen :grappa:.
 
Zurück
Oben Unten