Hilfe linker Topf geht nicht!

Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
1.952
Ort
88178
R 80/100 GS Wintergespann.

Lief kurz an, ging wieder aus. Ende.
Kerzen gewechselt. Nichts.
Zündspule gewechselt. Läuft wieder, nimmt aber das Gas nicht an.
Linker Topf läuft im Leerlauf, nimmt aber kein Gas an.
Für links neues Zündkabel gemacht. Nichts.
Links Vergaser gewechselt. Nichts.
Ein Weissbier getrunken. Keine Verbesserung.
Immer der gleiche Fehler.
Hallgeber kann ich wohl ausschliessen - macht beide Töpfe gleichzeitig.
Ventile wohl auch. Sonst hätte ich keinen Leerlauf.

Hat noch jemand eine ldee?
 
Nimm erst mal den Düsenstock raus und schau mal durch die Hauptdüse....

Wenn die verstopft ist, hat es die von Dir beschriebenen Symptome....
 
Danke!

Ventile ging nicht wegen warmem Motor. Letzte Einstellung ist keine 2000 Km her. Werd ich morgen nachholen (wenns nicht regnet).

Vergaser wollte ich durch den Wechsel ausschliessenv. Hat ev. Salzschäden.

Düsenstock werd ich auch nachsehen.
 
Ventile links kontrolliert. Waren o.k.
Düsenstock und Starter gereinigt. War nichts zu sehen.
Motor läuft sehr schlecht an. Beim fahren zockelt er, schiesst ab und zu und zieht nicht.
Leerlauf hat Aussetzer, geht aber nicht aus.
Wenn ich am rechten Gaszug ziehe, geht er ganz normal. Am linken geschieht gar nichts, wenn ich ziehe.
 
Die sieht gut aus. Wollte mit dem Vergaserwechsel alles auf einmal erschlagen.
Zockt er bei gerissener Membrane auch oder geht er einfach nicht?
 
Dann würde ich die Vergaser mal links und rechts tauschen, wenn das Problem dann mit wechselt von linken auf rechten Pott, isses der Vergaser.

Die Menbrane müsste schon sehr zerfleddert sein, dass gar nichts mehr zuckt.
 
Die GS geht wieder! Meine Nachtruhe ist gerettet.

Habe heute Vormittag den ursprünglichen Vergaser zerlegt und nichts gefunden. Eingebaut und das gleiche Problem. Dass 2 gereinigte Versager genau das gleiche Problem haben? Sehr komisch.

Die Zündende Idee kam von Hobbel.
Den rechten Vergaser wollte ich aber nicht ausbauen (wegen Beiwagen im Weg) und dann sind wohl auch noch die Schläuche zu kurz...

Hallgeber und Steuergerät habe ich weiter ausgeschlossen, weil die ja wohl zusammen zünden.

Da ich nicht mehr weiter wusste habe ich von meinem geliebten R80/100ST Gespann die Zündspule mit Kabeln ausgebaut und in die GS eingebaut. Seither geht sie!

Ich war mir sicher, dass die erste getauschte Zündspule von meiner Mystic war und i.O. ist. War wohl nicht so. Hatte schön öfter Zündspulenprobleme mit den 2 Ventilern.

Gibt es eine bessere Zündspule? Brauche dringen Ersatz für die geliebte ST.

Danke an alle, die mir so schnell beigestanden haben. Die Zeit drängte!

Das baut richtig auf.
 
Das wäre mein nächster Tipp gewesen, nämlich die Kerzenstecker umzutauschen. Dann wäre das Problem auch erkannt.
Schön, dass du den Fehler gefunden hast :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten