Hilfe: meine Mathilde säuft!!!

... ABER DANN: ich hole die Nadel raus und sie fällt raus und die kleine Sicherungsscheibe ist nicht da ... sie kullert später raus. Dafür existieren auf der Nadel die Kerben 2 und 3 nicht mehr. Sie sind zu einer großen Kerbe geworden...

Das gab es hier schon öfter. Frag mal Volker, ob er dir die Weste schicken kann. :piesacken:
 
Moin Peter,

noch mal der Hinweis: Kontrolliere erst Zündung und Ventile.
Dann an den Vergasern den Choke (geht zurück?) und Drosselklappenstellung (geht ganz auf?) sowie Nadelgrösse, Kerbenstellung und die Schwimmerfunktion.

Wenn dir in dem Bereich so viel Leistung fehlt, sie jedoch untenrum ordentlich läuft, dann wird nicht alleine die Synchronisierung Schuld sein.

Viel Erfolg!
 
Moin Peter,

noch mal der Hinweis: Kontrolliere erst Zündung und Ventile.
Dann an den Vergasern den Choke (geht zurück?) und Drosselklappenstellung (geht ganz auf?) sowie Nadelgrösse, Kerbenstellung und die Schwimmerfunktion.

Wenn dir in dem Bereich so viel Leistung fehlt, sie jedoch untenrum ordentlich läuft, dann wird nicht alleine die Synchronisierung Schuld sein.

Viel Erfolg!

bevor ich die Vergaser zerlegt habe ist sie über 6000 gelaufen.
ich schrub:
- die Nadeln sind neu beide gleich
- die Kerbenstellung ist 2 x Nr. 2 von unten
- die chokes gehen ganz zurück
- und die Klappen schliessen und öffnen vollständig

ich habe wirklich die Vergaser NUR zusammengeschraubt, nicht eingestellt.
die Gemischschrauben nach gefühl rein, bzw. einer Markierung die ich vorher eingebracht habe.
ok, die Gaszüge habe ich so eingestellt, daß der Motor beim Gasgeben sich nicht schüttelt. das wars.

und ja ich werde jetzt die Ventile checken, wobei das Spiel einmal eingestellt seit Jahren gleich ist.

und die Zündung auch checken.

Gruß Peter
 
hier ein paar Bilder von den Nadeln und Düsen.
Die fehlende Kerbe gehört eingentlich ins "schwarze Museum" :)


Nadel ohne Kerbe :) wo die wohl hin ist?:
Kerbe niO.jpg
Bild_7677.jpg

und die Schwester aus dem linken Vergaser:
Bild_7670.jpg

Düsen scheinen auch etwas "aussermittig" zu sein, spielt vermutlich keine Rolle:
Bild_7684.jpg

Bild_7685.jpg

und für die interessierten ein paar Impressionen von den Nadeln:
Bild_7672.jpg
Bild_7679.jpg

und die Spitze der Nadel scheint noch Fertigungsspuren aufzuweisen:
Bild_7676.jpg
Bild_7682.jpg
Spitze groß.jpg





Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
erster Tank ist durch.
Bin jetzt bei genau 8,0L/100km.
So richtig froh und zufrieden bin ich nicht.
Jetzt heißt es die Zündung checken, Ventile checken und dann synchronisieren.

Melde mich wenn durch und dann erster Tank durch ist.
Gruß Peter
 
Mit welchem Streckenprofil bist Du denn auf die 8 ltr. gekommen?

Ich hab das bei meinen Kühen noch nie geschafft - allerdings bin ich auch noch nie über längere Strecken mit Vollgas auf der Autobahn gebolzt.
Und nur so könnte ich mir vorstellen dass bei meinen Kühen so ein Verbrauch zustande kommt.
 
Zurück
Oben Unten