Hilfe: R100RS Schwinge / Endantrieb

  • Ersteller Ersteller udo
  • Erstellt am Erstellt am
U

udo

Gaststatus
Hallo Forum,

jetzt habe ich Probleme.

Kurz zur Vorgeschichte:

R100RS BJ 1982.
Kreuzgelenk klackert, soll bei Elbe Gelenkwellen überholt werden.
Aktuell habe ich die Schwinge mit dem Endantrieb ausgebaut.

kar2.jpg


Nun meine Fragen ...

1. Wie bekomme ich Schwinge und Endantrieb gelöst? Mit roher Gewalt wollte ich da nicht bei.

kar1.jpg


2. Wie bekomme ich die Kardanwelle aus der Schwinge heraus. Elbe Gelenkwellen macht das nicht.
Wer kann mir einen Tip geben wo ich sowas (kostengünstig) machen lassen kann.

Die RS soll verkauft werden und ich möchte die Maschine in ordentlichem Zustand übergeben.
 
Hei,
Original von udo
1. Wie bekomme ich Schwinge und Endantrieb gelöst? Mit roher Gewalt wollte ich da nicht bei.
Wie schon erwähnt, mit dem Gummihammer. Wenn alle 4 Schrauben los sind, dann klebt da "nur" noch die Dichtung.
Original von udo
2. Wie bekomme ich die Kardanwelle aus der Schwinge heraus. Elbe Gelenkwellen macht das nicht.
Wer kann mir einen Tip geben wo ich sowas (kostengünstig) machen lassen kann.
Dazu braucht es eine Vorrichtung, mit dem man den Kardan in längsrichtung zusammendrücken kann. Das Original-BMW-Teil findest Du im Bild unter http://jhau.maliwi.de/mot/r100tic.htm#driveshaft, und unter http://www.krypton.plus.com/blog/driveshafttool.htm gibts eine Anleitung zum Eigenbau.
 
Mit einem Stück Holz und und mehreren beherzten Schlägen mit dem Hammer ist es nun soweit, dass die Schwinge mit Kardanwelle separiert ist.
 
Original von manzkem
Wenns nicht klappt, schick die Schwinge her; ich hol dir die Antriebswelle raus.

Hallo Michael,

vielen Dank für dein Angebot :fuenfe: :applaus:

Hinter den "Kulissen" ist bereits eine groß angelegte Hilfsaktion gestartet worden.

Übermorgen bin ich mit dem Teil bei Detlev und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn die olle Antriebswelle dann nicht aus der Schwinge heraus will ;)
 
Original von udoÜbermorgen bin ich mit dem Teil bei Detlev und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn die olle Antriebswelle dann nicht aus der Schwinge heraus will ;)
Och, richtig interessant wird das erst beim Einbauen ... der unscheinbare Sicherungsring rechts aussen im Bild (Teilenummer 26.11.1.237.289) kann ohne das passende Werkzeug Nerven kosten. ;(

r100shaft.jpg
 
Original von Joerg_H
Original von udoÜbermorgen bin ich mit dem Teil bei Detlev und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn die olle Antriebswelle dann nicht aus der Schwinge heraus will ;)
Och, richtig interessant wird das erst beim Einbauen ... der unscheinbare Sicherungsring rechts aussen im Bild (Teilenummer 26.11.1.237.289) kann ohne das passende Werkzeug Nerven kosten. ;(

r100shaft.jpg

Dat wird auch gehn. "Rein muß er und wenn wir beide schrein" :]
 
Original von Luggi
Original von manzkem
Das macht der Detlev nebenbei... ;)

Während Udo sich nebenbei das von Karen zubereitete Abendbrot reinzieht ? :---)

In so einem Dorf möcht ich auch mal wohnen ;(

:lautlach: :lautlach: :lautlach:

Na, ganz so ist es nun doch nicht. Bin ja schon froh, wenn ich beim Schrauben was helfen kann und mir den einen oder anderen Tip abgucken kann.

Das man nach dem Schrauben auch mal was Essen muß, ist ja klar. ;;-)

I.Ü. : Nach Absprache mit Dirk, dem alten :sack: plane ich an einem schönen Wochenende eine kleine Schrauberei.

Wer mithilft, bekommt auch was vom Grillgut ab :oberl:

Sollte aber alles im kleinen Kreis stattfinden, also die üblichen Verdächtigen, mit denen ich sehr gerne Motorrad fahren tu :D
 
Zurück
Oben Unten