Hinterachsgetriebe 2,75

amico motociclista

๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Seit
26. März 2008
Beiträge
10.185
Ort
FFH-Gebiet, 450m ü. NN
Hallo zusammen,
wie fährt sich denn ein Hinterachsgetriebe 2,75 (33:12) an den
Modellen mit Zweiarmschwinge /7 (18"-Rad) ? :nixw:
z.B. mit Serienmotor R90S

Zweipersonenbetrieb noch möglich ?
Anfahren am Berg ohne schleifende Kupplung ?
Welcher Tacho ?
 
Hallo Rainer !
Fahre zwar auch den 2,75er in 80er 2-Armschwinge 4 Zoll-Felge mit
150/60 X 18er Reifen, verlängertem 5. Gang , allerdings mit 1043er
Motor und 88 PS, Tacho IMO-r 300r, Drehzahl auf der Dosenbahn bis
dato 8300 und absoluter Solo-Fahrer und Kampfgewicht Mühle und ich
253 Kg vollgetankt mit 25 ltr.
Müsste sich mit ´nem guten 90er Motor auch fahren lassen,in dem
Sinne alles Gute, Gruß Harry. :wink1:
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 324
Original von old-harry
.... absoluter Solo-Fahrer und Kampfgewicht Mühle und ich 253 Kg vollgetankt mit 25 ltr... , Gruß Harry. :wink1:


ooops,

das nenn ich mal ein schlankes Gewicht. Hast Du villt ne Idee wie ich meine GS auf etwa 128 KG kriegen kann?

Für mich wärs kein Problem - Weihnachten steht ja vor der Tür. :kue:
 
Hallo Hubert !
Hab ich zwar noch nie, immer nur vorne wegen der Tacho-Einstellung,
und dann auch gleich mein anderes Hinterrad mit 150/70 x 17 mal
messen. Gruß Harry. :wink1:
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 298
Original von Zorro
Original von old-harry
.... absoluter Solo-Fahrer und Kampfgewicht Mühle und ich 253 Kg vollgetankt mit 25 ltr... , Gruß Harry. :wink1:


ooops,

das nenn ich mal ein schlankes Gewicht. Hast Du villt ne Idee wie ich meine GS auf etwa 128 KG kriegen kann?

Für mich wärs kein Problem - Weihnachten steht ja vor der Tür. :kue:

.... durchsägen .... :wink1:
 
Hallo Hubert !
So, Abrollumfänge gemessen, jeweils mit 2,9 Luftdruck,momentan
eingebaut PVM-Räder, Umfang hinten mit 150/60x18=2010 mm,
bei den Fischer-Rädern mit 150/70 x17=2005 mm.
Gruß Harry :wink1:
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 214
... ok, dann kann ich´s jetzt ja sagen.

Ich habe es mir jetzt lange überlegt, ich kaufe den Antrieb nicht.
Er ist trotz Neuzustand und Sofortkauf immer noch zu haben. :D
Wie ich meine, auch zu einem fairen Preis.

Da bisher eigenes Interesse bestand, konnte ich ja schlecht darüber reden. Ab jetzt liegts an euch, ::-))
Danke für eure Antworten.
 
Ja, genau den !!!

Neumünster ist auch nicht der nächste Weg !
Eher was für die Südschweden :)
 
Original von MKM900
Ja, genau den !!!

Neumünster ist auch nicht der nächste Weg !
Eher was für die Südschweden :)
Falls Du es Dir anders überlegst: Der Verkäufer ist vertrauenswürdig, von dem hab ich immer anständiges Zeug bekommen. ;)
 
Hallo,

ich habe auch einen 2,75 Hinterachsantrieb im Motorrad. Für einen Motor mit über 70 PS und einer kleinen Verkleidung sollte es kein Problem sein so ein Hinterachsgetriebe zu fahren. Wenn dann noch Breitreifen mit ins Spiel kommen ist der Antrieb erforderlich. Preislich ein Schnäppchen, die Übersetzung kosten schon 350 Euro dazu ein Satz Lager und Dichtungen für rund 200 Euro. Eingebaut ist der Radsatz dann immer noch nicht. Arbeitsaufwand zwischen 2-5Std.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten