Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.
.....AV 0,2mm,dabei liegen beide Nocken am Grundkreis an,
.............jetzt KW in Drehrichtung weiterdrehen, bis AV ca. 2mm gedrückt,EV-Nocken liegt jetzt immer noch am Grundkreis an
.............NW kann jetzt ungehindert nach links ausweichen ,falls hinteres NW-Lager defekt, hat sich das EV-Ventilspiel vergrößert....Grüße Kardanix![]()
Die NW läuft hinten in einer dafür passenden Bohrung direkt im Alu des Motorgehäuses.
Ist hier zu viel Spiel hilft nur Ausbuchsen oder neues Gehäuse.
Die NW läuft hinten in einer dafür passenden Bohrung direkt im Alu des Motorgehäuses.
Ist hier zu viel Spiel hilft nur Ausbuchsen oder neues Gehäuse.
Wird natürlich von hinten,der Ölpumpenseite gebohrt.![]()
Die NW läuft hinten in einer dafür passenden Bohrung direkt im Alu des Motorgehäuses.
Ist hier zu viel Spiel hilft nur Ausbuchsen oder neues Gehäuse.
evtl. der Gasschieber?Folgendes Problem:
Motor ist warm. Im Leerlauf ( 800U/min) kein geklapper, nix. So wie es sein soll.
Wenn ich nun das Gas auf 1500-2000 U/min aufziehe hört man ein geklapper als wenn ein Ventil zu viel Spiel hätte.
Wurde kontrolliert. Nix gefunden.
Verbaut sind die Granada Kipphebelböcke.
Hat einer eine Idee?
Manfred
kannst Du Schäden durch Pitting an den Stößeln und der NW ausschließen? Das kann auch eigentümlich klappern.
evtl. der Gasschieber?
Nein. Noch nicht.
ein Blick von unten mit abgenommener Ölwanne zeigt solche Schäden rasch auf. Bei mir war der Nocken Auslass rechts hinüber
Nachdem sich bei mir ein eifriges "Ventilklappern" auf der rechten Seite ein gestellt hat und das trotz Überprüfung des Ventilspiels nicht abstellen ließ
wurde dann diese Überprüfung vorgenommen
Dabei kam haraus das das EV ca. 3/100 mehr Spiel hatte als es sollte.
Was ist nun normal und was nicht?
Manfred
Dann müßte sich doch das Ventilspiel verstellt haben. In Richtung größer.
Habe vor der Tour kontrolliert und nach der Tour (4000km). Ventilspiel blieb gleich.
Manfred
Habe ich letztens auch überprüft und hatte mich etwas gewundert:
Bei 2,0 mm Öffnung/Auslassventil hatte ich kein größeres Spiel am Einlassventil festgestellt.
Allerdings als ich die Nockenwelle weiter gedreht habe (Auslassventil 4,0mm geöffnet) nahm das Spiel am Einlassventil zu auf 0,20mm.
Dies hat mich schon verwundert, da der Stößel doch weiterhin am Grundkreis/Nockenwelle anliegt.
Jemand eine Idee, was hier los ist?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen